Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.722

TilmannA 2021-08-18 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, welche Käfer sind das? Danke Tilmann
Art, Familie:

cf. Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Calathus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.720

TilmannA 2021-08-18 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Pseudoophonus cf. rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist wahrscheinlich Pseudoophonus rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.723

TilmannA 2021-08-18 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Pseudoophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pseudoophonus, rufipes oder griseus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.718

TilmannA 2021-08-18 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ist das Leistus ferrugineus? Danke Tilmann
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.725
19

TilmannA 2021-08-18 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ich melde Polystichus connexus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Polystichus connexus
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Polystichus connexus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.726
584

TilmannA 2021-08-18 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ich melde Halyzia sedecimguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.727
246

TilmannA 2021-08-18 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ich melde Harmonia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.719

TilmannA 2021-08-18 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.428
124

Kryp 2021-08-18 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-08-18
Anfrage: Göttingen-Nikolausberg, Auf der Lieth, Blühwiese, in Wilder Möhre, 18.8.2021, 12,4 mm, Ophonus ardosiacus? Der kam grade von den Dreharbeiten, hat bei Loriot's Sketch "Die Nudel" mitgespielt
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.716
59

TilmannA 2021-08-18 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ich melde Geotrupes spiniger, Danke Tilmann
Art, Familie:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Geotrupes spiniger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
5

Chris71 2021-08-18 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, 01.06.2021, Totfund (frisch), das dürfte Rhizotrogus marginipes sein, gemessen 15mm. Gefunden am Rand eines unbefestigten Weg durch lückigen Sandmagerrasen. VG Christian
Art, Familie:
Rhizotrogus marginipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhizotrogus marginipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.715
5.236

TilmannA 2021-08-18 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.717
77

TilmannA 2021-08-18 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7129 Deiningen (BS)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021 Wacholderheide bei Schmähingen im Ries, Kalkmagerrasen, Lichtfang, ich melde Brachinus crepitans, Danke Tilmann
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
777
88

Chris71 2021-08-18 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, 01.06.2021, Hister quadrimaculatus, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Hister quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
332

Chris71 2021-08-18 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, 01.06.2021, Platycerus caraboides, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.427

Kryp 2021-08-18 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-08-18
Anfrage: Göttingen-Nikolausberg, Auf der Lieth, Blühwiese, in Wilder Möhre, 18.8.2021, 1,5 mm, Latridiidae? Der war nicht nur Beifang, sondern den hatte ich gar nicht im Becher gesehen. Hinterher auf den Fotos war der gleich auf 2 Fotos drauf. Und jetzt sagt ihr mir bitte, dass es der seltenste Käfer von allen ist...
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
268

CH-Käferfan 2021-08-18 23:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-14
Anfrage: 14.8.2021, Walllis
Art, Familie:
Mylabris sp.
Meloidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mylabris, variabilis oder eventuell connata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
97

Mario 2021-08-18 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-07-23
Anfrage: Hallo zusammen,
kann dieser Cryptocephalus sp. näher bestimmt werden? Bin mir nicht mehr ganz sicher an welcher Pflanze ich den Käfer fand, könnte aber Hasel gewesen sein...
Gefunden am 23.07.2021 in Feldflur bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Cryptocephalus pusillus, hier mal ein Exemplar ganz ohne schwarze Fld.-Makeln. Tricky, da kann man leicht in die falsche Richtung laufen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
720
562

Vera 2021-08-18 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-05-13
Anfrage: Hallo Christoph, ein Letzter für heute: Cassida rubiginosa (hoffe ich). Danke für deine klasse Website und deine fortwährende Arbeit mit Leidenschaft! Herzliche Grüße! :-) - - - [13.05.21, vermutlich auf Kohlkratzdistel, Moorbodenaufbereitungsanlage, 65 m]
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Aber gerne doch!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
43

CH-Käferfan 2021-08-18 23:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-14
Anfrage: 14.8.2021, Wallis
Art, Familie:
Mylabris variabilis
Meloidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, das ist Mylabris variabilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
652

Vera 2021-08-18 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-07-02
Anfrage: Hey! An dem habe ich ein bisschen geknabbert, aber ich denke, mit Liophloeus tessulatus hab ich eine gute Wahl getroffen - oder? Von oben ließ er sich nicht knipsen, sondern wählte den Sprung in die Tiefe - wie ich in einigen Anfragen las, ganz typisch für dieses Kerlchen. Verstehe ich, bin auch fotoscheu. Schönen Gruß! - - - [2.7.21, auf Hedera helix, Judenfriedhof, 90 m]
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: "An dem habe ich ein bisschen geknabbert" - na, da hoffe ich mal, er hat gut geschmeckt...
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
695

Mario 2021-08-18 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-07-16
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Psylliodes chrysocephalus?
Gefunden am 16.07.2021 in Feldflur bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
394

Vera 2021-08-18 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-17
Anfrage: Hi! Phymatodes testaceus besucht mich alle paar Jahre einmal, jetzt war es wieder an der Zeit, trotz Corona. Danke! - - - [17.06.21, am Licht, Garten, 90 m]
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
717
98

Vera 2021-08-18 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-16
Anfrage: Hallöchen! Drilus concolor scheint sich im Garten wohlzufühlen, was mich angesichts der Strukturarmut hier immer noch sehr erstaunt, aber natürlich auch freut. Schöne Grüße! - - - [16.06.21, Tagfund im Blumenübertopf, Garten, 90 m]
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Gut erkannt, ich hoffe die Bestimmungshilfe hat genutzt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 22:59
|
|
|