Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.648
85

Felix 2021-08-20 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-05-18
Anfrage: 1,9mm auf Ribes, Trichapion sp. ? Fundort: München, Bogenhausen 18.05.2021
Art, Familie:
Trichapion simile
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, ja, den halte ich für Trichapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-20 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
130

Vera 2021-08-19 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2021-08-17
Anfrage: Hallo Käferfreunde! Aus Samen von Vicia tenuifolia, die ich kürzlich zugeschickt bekam, schlüpfen Bruchiden (ich wurde schon vorgewarnt). 3 mm Körperlänge, offensichtlich NICHT der häufig(st)e Bruchus rufimanus. Muss ich einen Hinterschenkel nach Zähnchen absuchen oder geht es auch so? Vielen Dank und schöne Grüße! - - - [Vicia tenuifolia-Hülsen gesammelt Anfang August 2021, Käfer schlüpfen ab 17. August 2021, 180 m]
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Vera, das Tier halte ich für Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Vera, ich bin im Schlüssel beide Hinterschenkelzahn-Optionen durchgegangen und Bruchus atomarius passt in Kombination mit der geringen Größe am besten. Als Zugabe hätte ich mich über eine laterale Aufnahme gefreut, ich denke es geht aber auch so. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-20 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.705
331

FrodoNRW 2021-08-20 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Anfrage: Strophosoma melanogrammum, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-20 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.708
325

FrodoNRW 2021-08-20 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-08-20
Anfrage: Ein, wie immer, "gechillter" Ocypus olens, ca. 30 mm, NSG Drevenacker Dünen, 20.08.2021
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ocypus olens. Die haben halt vor nix Angst. Kneift und stinkt, wer geht da schon dran ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-20 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
515

Eugen 2021-08-20 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2021-06-28
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Corymbia maculicornis richtig? Gefunden am 28.06.21, 900 msm, geschätzte Größe 10 mm.
Vielen Dank und Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.668

Marcus 2021-08-20 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-08-18
Anfrage: Hallo,
diesen Totfund, ca. 7 mm, machte ich am 18.08.2021 am Straßenrand.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Amara fulva
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Amara fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
576

Bufo bufo 2021-08-20 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, an fauligem Apfel am Baum, ca. 20 mm. Streitfrage: Gemeiner oder Kupfer-Rosenkäfer. Bisher nur Gemeine Rosenkäfer am Standort gefunden, auch Larven im Kompost
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, das ist Protaetia cuprea sieht das weiß tomentierte Knie. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Breitrand 2021-08-20 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-08-20
Anfrage: Die lieben Kleinen (würg) beim Verschmausen des toten Rehbocks. Ich vermute dass es Necrodes littoralis Larven sind, da auch die adulten Tiere zahlreich zu beobachten waren. Größe je nach Alter ca. 1-2,5cm. Bild 3 zeigt ein frisch gehäutetes Tier, nehme ich an. 20.08.2021 Danke und viele Grüße
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Breitrand, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
77

Ar.min 2021-08-20 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-20
Anfrage: Hallo, 20.08.2021, sonniger Waldrand, an felsiger Abbruchkante, ca. 8 mm,
Panagaeus bipustulatus ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
775

GregorSamsa 2021-08-20 07:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-12
Anfrage: Liebes Käferteam, 12.08.2021, bei Sursee (Kanton Luzern, ca. 500m ü.M.), auf Feldweg, ein Laufkäfer, ca. 6mm. Amara aenea? Liebe Grüße
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Amara aenea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-20 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
994
195

Finnie 2021-08-20 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2021-08-20
Anfrage: 20.08.2021, Totfund, Straßenbankett im Wald, ca. 22 mm.
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finnie, das war Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-20 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
993
336

Finnie 2021-08-20 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2021-08-20
Anfrage: 20.08.2021, Sandareal unter Stromtrasse, sehr klein, höchstens 5 mm.
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

Nurso 2021-08-20 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-20
Anfrage: 2021-08-20 - auf Gartenmargerite
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Nurso, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

Ar.min 2021-08-19 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-19
Anfrage: Hallo, 19.08.2021, auf Weg in den Weinbergen, ca. 25 mm, Ocypus olens;
Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, aber nicht olens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
969
69

Heidi 2021-08-20 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2021-04-25
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Chrysolina sanguinolenta, lief auf dem Feld herum, bei Schönwalde, 25.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.667

Marcus 2021-08-20 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-08-18
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer (Chrysolina sanguinolenta?) sah ich am 18.08.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Chrysolina cf. sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, ja, das ist wahrscheinlich Chrysolina sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
973
1.079

Heidi 2021-08-20 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-04-26
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Exochomus quadripustulatus, saß an einer Kiefer, im Spandauer Forst, 26.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.670

Marcus 2021-08-20 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-08-20
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 18 mm großen Käfer (Ocypus olens?) sah ich am 20.08.2021 in einem Laubwald.
VG Marcus
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, aber nicht olens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
972
2.407

Heidi 2021-08-20 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-04-26
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, saß an einer Kiefer, im Spandauer Forst, 26.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011
323

Peter aus Kahl 2021-08-20 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-08-20
Anfrage: 20.08.2021, Kahl am Main, Drama auf dem Waldboden. Ocypus sp.(geschätzte 30mm) schnappte sich gerade Harpalus als er bei seinem Tun fotografiert wurde. Harpalus(?) nutzt die Gelegenheit uns kann sich befreien. LG, Peter
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-20 19:20
|
|
|