Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

Gagamba 2021-08-21 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-08-20
Anfrage: 20.08.2021, KL 5mm, KI meint Calathus cinctus (3%), ich denke eher an Bradycellus verbasci?! (Industriegebiet, an der Straßenbeleuchtung)
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus, da muss Fabian ggf. noch drüberschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

DJHiker 2021-08-21 00:33
Land, Datum (Fund):
Mazedonien
2021-07-27
Anfrage: 27-07-2021
Mavrovo, Wald, h.:1200m
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DJHiker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca, da kenne ich mich auf dem Balkan nicht gut genug aus, um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599
6

Mr. Pampa 2021-08-22 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-02
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 1,6 mm, 02.06.2021, eigene Freilandfotos. Histeridae: Hetaerius ferrugineus? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Hetaerius ferrugineus
Histeridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Hetaerius ferrugineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.609
139

WolfgangL 2021-08-22 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-08-19
Anfrage: Epitrix atropae, Kerschlacher Forst, an Tollkirsche, 19.08.2021
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247
427

Juju 2021-08-22 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-08-22
Anfrage: 22.08.2021, Botanischer Garten Mainz, auf Stockrose, Rhopalapion longirostre
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
927

Mr. Pampa 2021-08-22 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-02
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 9 mm, 02.06.2021, eigene Freilandfotos. Cantharidae: Cantharis lateralis? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

podicepscristatus 2021-08-22 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3023 Visselhövede (HN)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Hausgarten, schwimmend in einer Wassertonne, wollte sich zwar nicht retten lassen, aber es ist ihm gelungen, selbstständig an der Innenwand der Tonne aus dem Wasser zu krabbeln. Ca. 7 mm geschätzt. Calathus melanocephalus? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Calathus cf. melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, ja, das ist wahrscheinlich Calathus melanocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
553
1.957

ZiUser 2021-08-22 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo, am 04.07.2021, Lochbuschwiesen südlich Haßloch/Pfalz, Feuchtwiese, ca. 110m NN, Größe ~8mm, viele Dutzend auf verschiedenen Doldenblütern. - Ich denke Rhagonycha fulva. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.604
332

Mr. Pampa 2021-08-22 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-02
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 7,9 mm, 02.06.2021, eigene Freilandfotos. Cantharidae: Cantharis decipiens? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
130

Marek 2021-08-22 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-08-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Oberea oculata, ca. 18mm, 22.8.2021, Wahnerheide. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Oberea oculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Oberea oculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
552
1.809

Marek 2021-08-22 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-08-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Stictoleptura rubra? ca. 12mm, 22.8.2021, Wahnerheide. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, ja, bei uns unter Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 18:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
1.546

ZiUser 2021-08-22 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo, am 04.07.2021, Lochbuschwiesen südlich Haßloch/Pfalz, Feuchtwiese, ca. 110m NN, Größe ~18mm, viele. - Ich denke Cetonia aurata. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.594
295

Mr. Pampa 2021-08-22 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-02
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 5 mm, 02.06.2021, eigene Freilandfotos. Carabidae: Notiophilus biguttatus ? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 17:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
554
137

ZiUser 2021-08-22 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo, am 04.07.2021, Lochbuschwiesen südlich Haßloch/Pfalz, Feuchtwiese, ca. 110m NN, Größe ~10mm, auf Selinum carvifolia, ob nur der eine ist unklar, das Bild steckte im Ordner mit Rhagonycha fulva. - Ich denke eher an ein Weibchen von Anogcodes ustulata als con A. rufiventris. Passt das? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 17:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
555
1.869

ZiUser 2021-08-22 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo, am 04.07.2021, Lochbuschwiesen südlich Haßloch/Pfalz, Feuchtwiese, ca. 110m NN, Größe ~8mm, auf Selinum carvifoplia, hier ein Paar, aber mehrfach. - Ich denke Stenurella melanura. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
556
1.025

ZiUser 2021-08-22 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo, am 04.07.2021, Lochbuschwiesen südlich Haßloch/Pfalz, Feuchtwiese, ca. 110m NN, Größe ~8mm, auf Cirsium arvense, einzelne Ex. - Ich denke Pseudovadonia livida. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.705
263

wenix 2021-08-22 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-14
Anfrage: 14.07.2020, Galeruca pomonae, Wiese bei Seesbach, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-22 17:48
|
|
|
|
|
|