Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515
9

Weinstöckle 2021-08-24 08:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-23
Anfrage: 23.08.2021, ca. 5-6 mm, Grasschnitt Wiese Garten, Rugilus rufipes
Art, Familie:
Rugilus erichsoni
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das sollte Rugilus erichsoni sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-24 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
210

Sebastian 2021-08-24 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-08-15
Anfrage: 15.08.21,
1,4 cm,
Thanatophilus sinuatus?
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Sebastian, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
20

Tobias67 2021-08-24 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-08-24
Anfrage: Exocentrus lusitanus (Linden-Wimperhornbock),
knapp 5 mm,
24.08.2021,
mitten in Berlin, agil unterwegs auf der Motorhaube eines geparkten Autos, unter Linden.
Art, Familie:
Exocentrus lusitanus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Exocentrus lusitanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
365

Sebastian 2021-08-24 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-07-21
Anfrage: 21.07.21,
1,5 cm,
Necrophorus vespilloides
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Sebastian, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
3

maeli 2021-08-24 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021, Grassau - Staudach,
Tiroler Achen auf Weide, 538m, ca. 10 - 15mm gro0
Art, Familie:
Chlorophanus graminicola
Curculionidae
Antwort: Hallo maeli, das ist Chlorophanus graminicola mit den spitz ausgezogenen Fld.-Spitzen und der scharfen Begrezung der gelben Färbung des Fld.-Seitenrands. Schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.523
46

Weinstöckle 2021-08-24 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-23
Anfrage: 23.08.2021, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt Garten, dieser Winzling war leider immer sehr schnell unterwegs und deshalb die etwas unscharfen Bilder, aber vielleicht geht ja noch was mit der Bestimmung. Danke Euch Grüße Uli
Art, Familie:
Eutrichapion punctigerum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, der sollte schon gehen, ich halte den für Eutrichapion punctigerum. Allerdings sieht der Halsschild bei denen normalerweise glatter und glänzender aus, aber vielleicht täuscht das hier auch wegen der Unschärfen. Da hätte ich gern noch ein zweites OK dazu, wenn jemand mag. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
6

Andi 2021-08-22 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-08-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.08.2021, 6,5 mm, mehrere Ind. am Licht in sumpfigem Mischwald, in Bild C vermeintlich nicht bewimperte Apikalecke der Hinterschenkel, könnte für Copelatus haemorrhoidalis sprechen; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Copelatus haemorrhoidalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Copelatus (Liopterus) haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-24 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Feldpilz 2021-08-24 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-08-24
Anfrage: Hallo, 2021-08-24, Waldrand Reiherberg, unter altem Holz, Psylliodes chrysocephalus. ca. 4 mm . Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.667
138

Mücke 2021-08-24 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2825 Behringen (NE)
2021-08-24
Anfrage: 24.08.2021, ca. 32 mm, Carabus violaceus Totfund, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-24 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.521
9

Weinstöckle 2021-08-24 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-23
Anfrage: 23.08.2021, ca. 3 mm, Garten Wiese Grasschnitt, Gymnetron pascuorum
Art, Familie:
Gymnetron labile
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Gymnetron labile. Danke für die Meldung. LG, Christoph Seh ich auch so. Nettes Kerlchen :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-24 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
344

Eugen 2021-08-24 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2021-06-28
Anfrage: Hallo zusammen,
könnte das Phyllobius betulinus sein? Gefunden am 28.06.21, Bergwiese mit Buchen, 880 msm, Größe ca. 5-7 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235
245

GerKlein 2021-08-24 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-08-24
Anfrage: (KI: Harpalus tardus, 3%, Rang 4)
24.08.2021, ca.12mm
Harpalus tardus?? Danke
VG Gerhard
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo GerKlein, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.669
553

Mücke 2021-08-24 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2825 Behringen (NE)
2021-08-24
Anfrage: 24.08.2021, ca. 17 mm, Trypocopris vernalis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
70

Maik 2021-08-24 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-08-21
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
am 21.08.2021 saß dieser kleine Käfer auf einer Wiesen-Flockenblume hier in Leipzig. Ich würde den ja als Sphaeroderma rubidum ansprechen, aber…
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und beste Grüße, Maik
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-24 21:12
|
|
|