Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
636

Rudi 2021-08-25 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-06-21
Anfrage: Naturnaher Garten in Waldnähe, am Licht, 535 m, 21.6.2021, Pseudoophonus rufipes
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.630
336

WolfgangL 2021-08-25 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-08-25
Anfrage: Pyrrhalta viburni, bei Hornstein, an Gemeinem Schneeball, 25.08.2021
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.626
247

WolfgangL 2021-08-25 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5527 Mellrichstadt (BN)
2021-07-19
Anfrage: Guten Abend, Harmonia quadripunctata, bei Ostheim, 19.07.2021
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.822

Gisela 2021-08-25 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2021-08-25
Anfrage: 25.8.21 Hettinger Höhe an trockenem Bodenpilz zwischen den Lamellen 2 mm ? winzig-schnell
Danke für den Versuch
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.538

Weinstöckle 2021-08-25 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-24
Anfrage: 24.08.2021, ca.5-6 mm, Garten Grasschnitt Baumwiese, Stenus sp. , beim zweiten Bild mit Spinne, ich glaube die hat sich kurz überlegt, ob der Käfer eine Beute für sich wäre, hat dann aber den Käfer nicht weiter beachtet.
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, mit etwas mehr Hinterfußdetails ginge es vielleicht weiter. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.537

Weinstöckle 2021-08-25 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-24
Anfrage: 24.08.2021, ca. 3 mm, Baumwiese Garten Grasschnitt, Stenus sp.
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
223

WernerK 2021-08-25 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-08-23
Anfrage: Hallo, das sollte Platydracus stercorarius sein. Funddaten: 23.8.2021, sandiger Uferbereich eines Teiches, Größe ca. 10mm. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
962

Diogenes 2021-08-25 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2021-08-25
Anfrage: Hallo, 25.08.2021, Börfink, ein Besuch im Nationalpark „Hunsrück-Hochwald“ ist im Moment ohne eine Begegnung mit Borkenkäfern nicht möglich, die sind massenhaft unterwegs und man sieht auch sehr deutlich, wie sie die ehemaligen (Fichten-)Wälder bereits massiv großflächig umgestaltet haben, aber auch wie der zukünftige Wald einmal aussehen könnte (Bild C) . Der abgebildete Käfer misst ca. 4,5mm, das sollte wohl Ips typographus sein?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips, die Form der Zähne am, sowie der Glanz und die Punktierung im Eindruck vom Flügeldeckenabsturz müssten deutlicher erkennbar sein. Ips typographus wäre aber eine der in Frage kommenden Arten. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.534

Weinstöckle 2021-08-25 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-24
Anfrage: 24.08.2021, ca. 3 mm, Garten Grasschnitt Baumwiese, vielleicht Sepedophilus immaculatus?
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Das siebte Fühlerglied erscheint länger als am Ende breit, damit ist es immaculatus eher nicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

monimago 2021-08-25 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-08-24
Anfrage: 24.8.2021, NSG Grönauer Heide, Heidelandschaft mit kleinem Weiher,
ca.15mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo monimago, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
132

GerKlein 2021-08-24 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-08-24
Anfrage: (KI: Ocypus ophthalmicus, 6%, Rang 2)
24.08.2021, ca. 20mm
Ocypus ophthalmicus? Danke.
HG Gerhard
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
12

Maik 2021-08-25 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-08-25
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, bei diesem kaum 2 mm Käferlein, welcher mir heute (25.08.2021) hier in Leipzig in der Nähe von Fingerkraut vor die Linse huschte, bin ich ziemlich ratlos... Vielleicht ist trotz wenig optimalem Foto ja für Kenner da die Richtung klar. Wenn, dann würde mich das freuen. Vielen Dan schon mal und beste Grüße, Maik
Art, Familie:
Zorochros meridionalis
Elateridae
Antwort: Hallo Maik, das ist Zorochros meridionalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.161

Aquila-46 2021-08-24 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-08-24
Anfrage: 24.08.2021
KL 14-15 mm
Ocypus melanarius ?
Art, Familie:
Ocypus cf. melanarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aquila-46, das ist wahrscheinlich Ocypus melanarius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-25 20:56
|
|
|