Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
1.081

Golli 2021-08-27 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, Nordost-Deutschland, nordöstlich Rostock, Graal-Müritz (MV), Küstenwald: Buchen mit eingestreuten Kiefern. Ca. 19 mm großer, schwarzer Käfer, Dorcus parallelipipedus ? LG.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Ich habe jetzt schon etliche Meldungen von Dir mit Vorbestimmung gesehen. Super, geht doch :D) Nebenbei sparen wir so auch noch Zeit bei der Bestätigung ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-27 18:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.037
1.831

Kasimo 2021-08-27 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-08-22
Anfrage: (KI: Corymbia rubra, 4%, Rang 2)
22.08.2021, 54472 Gornhausen, Waldschneise, 650mNN, 16mm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, die hättest Du doch garantiert auch ohne KI geschafft, oder? ;-) Bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-27 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.740
1.965

wenix 2021-08-27 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Rhagonycha fulva im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-27 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.737
347

wenix 2021-08-27 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Coccinula quatuordecimpustulata im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-27 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.739
874

wenix 2021-08-27 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Oedemera podagrariae im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-27 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
1.826

podicepscristatus 2021-08-27 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-08-26
Anfrage: 26.08.2021, Hausgarten, auf Solidago, 12-13 mm geschätzt, Corymbia rubra, männlich. Das sagt auch die KI mit 5% auf Rang 2. Viele Grüße!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.447
1.827

Kryp 2021-08-27 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Anfrage: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 12,3 mm, Corymbia rubra?
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450
337

Kryp 2021-08-27 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-23
Anfrage: Gartetal bei Werderhof, Wiese am Bach, 23.8.2021, 9,6 mm, Amara?
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das sollte Amara ovata sein. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.454
1.829

Kryp 2021-08-27 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Anfrage: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 13,3 mm, Corymbia rubra?
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Corymbia rubra - ein Männchen. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.456
5.274

Kryp 2021-08-27 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Anfrage: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 7,7 mm, Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
205

Grascutter 2021-08-27 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-08-25
Anfrage: 25.08.2021, 1 cm , Straße, Zabrus tenebrioides
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.455
1.646

Kryp 2021-08-27 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Anfrage: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 13,0 mm, Rutpela maculata?
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.465
469

Kryp 2021-08-27 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Anfrage: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 8,5 mm, Larinus sturnus?
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.466
182

Kryp 2021-08-27 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Anfrage: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 5,0 mm, Chrysomelidae? Den hatte ich noch nicht.
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-27 16:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.033
873

Kasimo 2021-08-27 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-08-22
Anfrage: (KI: Oedemera podagrariae, 8%, Rang 1)
22.08.2021, 54472 Gornhausen, Waldschneise Haardtkopf, 570mNN, 11mm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-27 14:22
|
|
|