Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.721

Felix 2021-08-30 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Anfrage: Untertribus Philonthina (det. Boris Büche) Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 22.05.2021
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, ja, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-30 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.471

Kryp 2021-08-30 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-08-29
Anfrage: Niemetal bei Löwenhagen, Wegpfütze, 29.8.2021, 10,7 mm, Agabus bipustulatus?
Art, Familie:
Agabus cf. bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Kryp, ja, das ist wahrscheinlich Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-30 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.219

messi 2021-08-29 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2021-08-24
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cryptopleurum minutum (?), 1.9 mm, an frischem Kuhfladen, Öko-Rinderweide auf Feuchtwiese im NSG Annatal. 24.08.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Cryptopleurum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich am Foto leider nur bis zur Gattung Cryptopleurum. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-30 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.720

Felix 2021-08-30 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Anfrage: 2,8mm feuchte Ruderalfläche, da geht wohl nicht mehr als Dyschirius sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 22.05.2021
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-30 08:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.716

Felix 2021-08-29 05:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Anfrage: Stenus longipes Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 22.05.2021
Art, Familie:
Stenus cf. biguttatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, es ist nicht gut zu erkennen, aber die Basalhälfte des zweiten Kiefertastergliedes erscheint hell. Bei S. longipes darf dort keine oder nur eine ganz gering ausgedehnte Aufhellung sein. Das dürfte wahrscheinlich Stenus biguttatus sein. Hier darf aber gerne eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike Moin, ich mag die Palpen gar nicht richtig beurteilen und würde deshalb das cf. auf jeden Fall lassen. Beste Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-30 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.472

Kryp 2021-08-30 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-08-29
Anfrage: Niemetal bei Löwenhagen, unter einem Stein im Wald, 29.8.2021, 5,1 mm, Ocalea picata?
Art, Familie:

cf. Medon sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Medon vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-30 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.473
1.919

Kryp 2021-08-30 01:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-08-29
Anfrage: Niemetal bei Löwenhagen, Vegetation am Bach, 29.8.2021, 16,3 mm, Anoplotrupes stercorosus?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-30 08:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
263

Roland 2021-08-29 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2117 Cuxhaven West (NE)
2021-08-25
Anfrage: (KI: Sitona gressorius, 4%, Rang 1)
25.08.2021 ca 8 mm
Waldrand an der Küste, sehr mitgenommenes aber noch lebhaftes Tierchen
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Roland, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 23:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
222

WernerK 2021-08-29 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-06-08
Anfrage: Hallo, ist das Ctenicera pectinicornis? Funddaten: 8.6.2021, Brache am Waldrand, Größe ca. 15mm. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
455

Eugen 2021-08-29 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-06-28
Anfrage: Hallo zusammen,
habe ich hier Trechus quadristriatus/obtusus oder muß es bei Trechus sp. bleiben? Gefunden am 28.06.21 an meiner Hauswand, Größe geschätzte 6 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Eugen, ja, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.222
49

messi 2021-08-29 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2021-08-24
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Sphaeridium lunatum, 5.9 mm, an frischem Kuhfladen, Öko-Rinderweide auf Feuchtwiese im NSG Annatal. 24.08.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Sphaeridium lunatum
Hydrophilidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Sphaeridium lunatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

Roland 2021-08-29 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3714 Osnabrück (WE)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021 ca. 7 mm, Weg im Zoo Osnabrück
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.138
201

Rüsselkäferin 2021-08-29 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-06-19
Anfrage: Onthophagus coenobita, etwa 7mm lang, gefunden an Pferdemist auf der Dreiborner Hochfläche, am 19.06.2021.
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
2.425

Mariposa 2021-08-29 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-08-29
Anfrage: 29.08.2021 auch der saß in Wilder Möhre (außerdem etliche Wanzenarten, Spinnen, Ohrwürmer, Raupen, eine Schmalbiene - spannend!) Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
442

Mariposa 2021-08-29 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-08-29
Anfrage: Hallo zusammen, nach meinen Ophonus-Funden von heute Nachmittag habe ich auch am Isardamm in Wilder Möhre geguckt und viele gefunden. Meine Frage ist jetzt: sind alle braun und am Foto unbestimmbar oder ist z.B. dieser hier schwarz?? 29.08.2021
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Roland 2021-08-29 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3714 Osnabrück (WE)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021 im Zoo Osnabrück auf Schilf
ca. 5 mm
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.137
332

Rüsselkäferin 2021-08-29 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2021-06-26
Anfrage: Nalassus laevioctostriatus, etwa 11mm lang, hockte auf einer Kiefer an einer lichten Stelle im Wald, am 26.06.2021.
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.136
119

Rüsselkäferin 2021-08-29 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-06-27
Anfrage: Huhu! Byctiscus populi, etwa 5mm lang, gefunden auf Zitterpappel am Waldrand in der Wahner Heide, am 27.06.2021.
Art, Familie:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, die kleine Augenweide aus der schönen Wahner Heide, die ich selber sah noch nie, ist bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung und die Anregung beim nächsten Ausflug auf diese hübsche Art zu achten, bis Ende September kann man sie finden :D Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 22:18
|
|
|