Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.732

Felix 2021-08-31 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-22
Anfrage: 6,3mm auf Viburnum lantana, wegen der Größe wohl Simo hirticornis Fundort: Donau-Ries Lkr, Rain Lechau 22.05.2021
siehe auch inaturalist.org observations/89284466
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. Unter dem Mikroskop sind die bestimmbar sonst nicht. Ich kann dir aber sagen, dass dies wohl wie alle Exemplare nördlich der Alpen ein Weibchen ist. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.729
337

Felix 2021-08-31 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-22
Anfrage: auf Viburnum lantana, Larve vom Schneeballblattkäfer, Pyrrhalta viburni Fundort: Donau-Ries Lkr, Rain Lechau 22.05.2021
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-31 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
833

Chris71 2021-08-31 04:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo, 09.06.2021, Dasytes sp., ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-31 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.918
191

Manfred 2021-08-31 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-08-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus bipustulatus, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an der Marienkapelle, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 24.08.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 11:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.730
161

Felix 2021-08-31 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-22
Anfrage: 4,2mm auf Viburnum lantana, Orsodacne cerasi Fundort: Donau-Ries Lkr, Rain Lechau 22.05.2021
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Orsodacne cerasi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 11:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.731
238

Felix 2021-08-31 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-22
Anfrage: 2,9mm auf Viburnum lantana, Anaspis sp., wegen in der Mitte jeder Flügeldeckenhälfte einen dunklen Fleck und auch im hinteren Drittel eine dunkle Makel genau an der Naht vermute ich hier Anaspis maculata Fundort: Donau-Ries Lkr, Rain Lechau 22.05.2021
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 11:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
829
334

Chris71 2021-08-31 03:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Nalassus laevioctostriatus ?, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
333

Chris71 2021-08-31 03:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Nalassus laevioctostriatus, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
184

Chris71 2021-08-31 03:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Tritoma bipustulata, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
826
1.561

Chris71 2021-08-31 03:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Cetonia aurata, ca. 18mm. VG Christian
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
1

j. verstraeten 2021-08-30 20:26
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-22
Anfrage: I found this beetle in the Ardèche, France. (at 480m)
Date : 22/08/2021
Length : Approx 7mm
Best regards
Art, Familie:
Pomatinus substriatus
Dryopidae
Antwort: Hi verstraeten, holy cow, this is Pomatinus substriatus. The genus Pomatinus is represented in Europe by only one species that differs from the genus Dryops in the absence of longitudinal keels on the pronotum. In central Europe, the species is extremely rare. However, I am not informed about the frequency in France. This is the first upload of P. substriatus here at kerbtier.de! Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
831
184

Chris71 2021-08-31 04:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Anthicus antherinus, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
133

Chris71 2021-08-31 04:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2021, Agapanthia pannonica, ca. 9mm. VG Christian
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
161

Chris71 2021-08-31 04:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2021, Callidium violaceum, ca. 15mm. VG Christian
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
1.883

Chris71 2021-08-31 04:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2021, Stenurella melanura, ca. 9mm. VG Christian
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
132

Chris71 2021-08-31 04:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2021, Oberea oculata, ca. 19mm. VG Christian
Art, Familie:
Oberea oculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Oberea oculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
22

Chris71 2021-08-31 04:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-13
Anfrage: Hallo, 13.06.2021, Cyrtanaspis phalerata, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Cyrtanaspis phalerata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cyrtanaspis phalerata. Hübsch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

WernerK 2021-08-30 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3327 Lachendorf (HN)
2018-06-03
Anfrage: Hallo, den fand ich im Fotoarchiv und ich wüsste gern, ob sich dieser Hoplia bestimmen lässt? Funddaten: 3.06.2018 im Teichgebiet, Größe ca. 10mm. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Hoplia cf. graminicola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo WernerK, das ist wahrscheinlich Hoplia graminicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-31 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.242

messi 2021-08-30 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2021-08-24
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cercyon pygmaeus (?), 1.3 mm, in frischem Kuhfladen auf Öko-Rinderweide im NSG Annatal. 24.08.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-31 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Eugen 2021-08-30 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-07-05
Anfrage: Hallo zusammen,
läßt sich dieser Schnellkäfer näher bestimmen? Gefunden am 05.07.21 am Wegrand, Größe geschätzte 12 mm.
Danke und Schönen Gruß,
Eugen
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, eventuell Agriotes, Synaptus eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-31 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
93

Uta 2021-08-30 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2021-08-30
Anfrage: Hallo,
30.08.2021 Kurzflügler auf Bahngleis - Mischwaldgebiet, Formica rufa u.a. Ameisen vorhanden. Ich komme bis Lomechusa. Welche Aspekt wäre für eine genaue Artbestimmung wichtig zu fotografieren (abgesehen von schärferen Aufnahmen)- falls ich ihn nochmal sehe? Größe: ?
Danke und Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Lomechusa sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Uta, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lomechusa. Sehen müsste man die wulstförmige Erhebung der Tergite, Halsschild in dorsaler Sicht, Punktierung der Fld. im Detail und gemessene Köperlänge. Das ist hartes Brot bei diesen Wuselviechern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-30 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
390

FokusA 2021-08-30 22:24
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2021-08-30
Anfrage: 30.08.2021; ca. 12 mm (geschätzt); auf dem Sand einer großen Düne an der Nordseeküste herumlaufend; ein Philonthus-Kurzflügler? vielleicht Philonthus splendens? Vielen Dank für die Bestimmug und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-30 23:55
|
|
|
|
|
|