Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
730
1.921

Aalbeek 2021-08-31 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-08-31
Anfrage: Am 31.08.2021 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung,
mitten im Hochwald fotografiert.
Er schaffte es einfach nicht, seine "Beute" ins Loch zu ziehen.
Anoplotrupes stercorosus.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-31 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
148

Chris71 2021-08-31 04:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2021, Phyllobius roboretanus ?, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-31 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.919

Manfred 2021-08-31 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-08-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cholevidae sp., mehr wird wohl nicht gehen, Größe ca. 3 mm, gefunden auf der Fensterbank in meiner Werkstatt in Gernsbach, 20.08.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-31 13:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.728

Felix 2021-08-31 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Anfrage: 2,7mm auf Pulmonaria, Alticini Fundort: Donau-Ries Lkr, Rain Lechau 22.05.2021
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-31 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.632

FrodoNRW 2021-08-15 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1543 Pramort (MV)
2021-08-04
Anfrage: Ein Winzling, wenige Millimeter klein, im Sand, Hohe Düne / Sundische Wiesen, 04.08.2021
Art, Familie:
Ochthebius sp.
Hydraenidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Hydraenidae vermuten, eventuell Ochthebius. Sorry & LG, Christoph Hallo FrodoNRW und Christoph, ja, es ist ein Ochthebius, eventuell O. marinus, aber das würde ich am Foto nicht festmachen wollen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 13:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
997

Finnie 2021-08-30 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-08-30
Anfrage: 30.08.2021, ehem. Sandabbaugebiet neben Fischteich, umringt von Wald, je nach Wetter teilweise Pfützen, knapp 9 mm. Bilderkennung sagt Hydrochara caraboides
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae, insofern kann ich Dir zumindest sagen, dass unsere KI in der falschen Familie gelandet ist. LG, Christoph Hallo Finnie, hier geht es zumindest noch bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-31 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
803

Chris71 2021-08-31 04:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Larinus turbinatus, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 12:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
835
146

Chris71 2021-08-31 04:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo, 09.06.2021, Rhagonycha limbata, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Rhagonycha limbata
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhagonycha limbata (Rhagonycha nigrivertris var. limbata). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 12:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
39

DiFuh 2021-08-30 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2021-08-30
Anfrage: 30.08.2021; getreerter Wirtschaftsweg zw. Maisfeld und ex-Getreidefeld;
8-10 mm
Zabrus tenebrioides
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
388

Chris71 2021-08-31 04:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo, 09.06.2021, Oulema gallaeciana, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
314

Chris71 2021-08-31 04:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2021, Curculio venosus, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
111

Chris71 2021-08-31 04:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo, 09.06.2021, Rhynchaenus quercus, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhynchaenus quercus, wobei das von der Bestimmungssicherheit grenzwertig ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
844

Chris71 2021-08-31 04:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo, 11.06.2021, Conopalpus sp., ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Conopalpus cf. brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Chris71, die Tendenz geht nach Conopalpus brevicollis. Die ersten drei Fühlerglieder könnten hier kurz sein, allerdings liegt das im Unschärfebereich des Fotos und müsste durch ein zweites ok abgesichert werden. Viele Grüße, Heike Ich bin für bei cf. lassen. Das ist zu unscharf. Sorry Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
311

Chris71 2021-08-31 04:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-13
Anfrage: Hallo, 13.06.2021, Agriotes pilosellus, ca. 15mm. VG Christian
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.920
90

Manfred 2021-08-31 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-08-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Curculio elephas sein, Größe ca. 9 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.08.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Curculio elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Curculio elephas. Die scheinen sich zwar klimabedingt etwas auszubreiten, aber bei mir in Hessen fand ich noch keinen, ich denke das ist immer noch ein guter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-08-31 11:44
|
|
|