Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039

Kasimo 2021-09-02 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-09-02
Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 12%, Rang 1) 02.09.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, überquert zügig eine Ortsstraße in der Nähe eines kleinen Wäldchens, 16mm
Art, Familie:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
14

rudi_fin 2021-09-02 17:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-02
Anfrage: Gefunden am 2.9.2021 auf einem Waldweg in der Lobau. Länge circa 25 - 30 mm. KI ergab erstgereiht Carabus problematicus. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Carabus scheidleri
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist wohl Carabus scheidleri. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-02 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186

Wilma 2021-09-02 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3615 Bohmte (WE)
2021-09-01
Anfrage: 01.09.2021
auf einem Brombeerblatt
ca 2-3 mm
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.018

Birgit 2021-09-02 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2021-09-01
Anfrage: 01.09.2021, Oreina alpestris, ca. 8-10mm, auf Himbeerblatt im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.748

Felix 2021-09-02 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-05-23
Anfrage: 4mm o.R., Rhinusa tetra Fundort: München, Bogenhausen 23.05.2021
Art, Familie:

cf. Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hypera vermuten. Der ist so dick, dass er sogar eher nach Donus aussieht, das kann aber täuschen. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-09-02 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.746

Felix 2021-09-02 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-05-23
Anfrage: 4,2mm auf Epilobium, wegen die Querfurche des Halsschilds sehr tief eingedrückt vermutlich Altica impressicollis Fundort: München, Bogenhausen 23.05.2021
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

brasil1992 2021-09-02 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3723 Springe (HN)
2021-09-02
Anfrage: 02.09.2021, 1040 Uhr, Feldrand. Welcher Käfer ist das?? Stolperkäfer?? ca. 4mm
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo brasil1992, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus, atomarius oder rufimanus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-02 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
139

Feldpilz 2021-09-02 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-02
Anfrage: Hallo, 2021-09-02, Waldweg bei Lüttenhagen, Carabus glabratus, ca. 28 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-09-02 17:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.507
69

markusschoen76 2021-09-02 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-09-02
Anfrage: 02.09.2021; Staphylinus caesareus, ca.18mm, am Rand einer Almwiese, ca.1050m üNN.
Art, Familie:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Staphylinus caesareus. Tolle Fotos wo man die Behaarung super erkennt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-09-02 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Knipse 2021-09-02 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2021-09-01
Anfrage: auf befestigtem Feldweg angefahren 1.9.2021 ca. 2 cm
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-09-02 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

podicepscristatus 2021-09-02 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-09-02
Anfrage: 02.09.2021, im Hausgarten (sehr viel Wildwuchs) an Goldrute, 2-3 mm geschätzt, Bruchus sp. Lässt der sich genauer bestimmen? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus, die Unterseitenbehaarung könnte aber auch durch die Reflektion der Blüte gelblich wirken, dann käme atomarius in Betracht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-02 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.102
1.842

Kalli 2021-09-02 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2021-07-22
Anfrage: Eine Rarität... nee, nicht dass es Corymbia rubra ist, sondern dass mal ein Habitatfoto dabei ist :D) Am 22.7.21 an diesem Baumstumpf gefunden, 13 mm. Danke und LG!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-09-02 17:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.100
30

Kalli 2021-09-02 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2021-07-22
Anfrage: Bei diesem schwer lädierten, aber lebenden Laufi weiß ich nur noch auf 1, 2 km genau, wo ich ihn gefunden habe. Jedenfalls dürfte das Dromius agilis sein und damit wieder was neues. 22.7.21, 5.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Dromius agilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

Antje W. 2021-09-02 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-09-02
Anfrage: Ich glaube, das ist eine harte Nuss:
ca. 3mm auf Verbascum
Funddatum: 02.09.2021
Psylliodes affinis? Longitarsus exoletus?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.098

Kalli 2021-09-02 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2021-07-22
Anfrage: Hemicrepidius sp., am 22.7.21 auf Distel, 12 mm. Traut ihr Euch anhand Bild B und C eine Unterscheidung zu? Habe es leider nicht besser hinbekommen. Lieben Dank und Gruß
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Selbst bei der Gattung hab ich schon ein komisches Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-02 19:18
|
|
|
|
|
|