Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.680

Mr. Pampa 2021-09-03 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-06-07
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) an Birke; Käferlänge: ?? mm, 07.06.2021, eigenes Foto. Attelabidae: Blattrolle Deporaus betulae? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:

cf. Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Deporaus betulae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-03 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.686

Mr. Pampa 2021-09-03 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-06-07
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf Absperrung; Käferlänge: ?? mm, 07.06.2021, eigene Fotos. Anobiidae: und dann? Bitte ID -- danke.
Art, Familie:

cf. Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ernobius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257

Juju 2021-09-03 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021, saß auf Feigenbaum, ließ sich fallen und startete wieder los. Leider nur seitliche Aufnahmen. Bin bei Triplax gelandet. Kann das stimmen? lepida?
Art, Familie:
Triplax sp.
Erotylidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Triplax, könnt auch rufipes sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.107
58

Lozifer 2021-09-03 16:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-03
Anfrage: Hallo! Ebensee ~480m üNN. Neben dem Rindbach auf einem Hohlzahngewächs entdeckt. 4,7mm abgemessen. Ein Antherophagus nigricornis? 03.09.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Antherophagus nigricornis
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Antherophagus nigricornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Pörli 2021-09-03 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2021-09-02
Anfrage: 2.9.21 - Weg an Bahndamm, Jungpappelbewuchs, Größe ca. 6-7 mm
Puppe von Chrysomela populi?
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.584
395

Christine 2021-09-03 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-06-30
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, gehören diese drei zu Anastrangalia sanguinolenta? am Reichenaubach, 760 üNN, 30.06.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
338

Maik 2021-09-03 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-09-03
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, mache ich es mir zu einfach, wenn ich die heutigen Fotos (03.09.2021) dieses reichlich 1 cm Käferlein mit Ocypus olens benamse? Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.808

KD 2021-09-03 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-09-03
Anfrage: 3.9.21, max.3mm, Wen habe ich denn da wieder entdeckt? Danke!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.674

Mücke 2021-09-03 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021, ca. 3-4 mm, auf Feige, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Roemerbruecke 2021-09-03 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-09-03
Anfrage: (KI: Bembidion articulatum, 5%, Rang 1) obwohl bei KI nicht erkannt,
reicht unscharfes Bild für Ophonus ardosiacus
ca. 10 mm Aufn. heute auf/in wilder Möhre sehr scheu. Danke für eure Mühe
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, ardosiacus ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
98

Ar.min 2021-09-03 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-02
Anfrage: Hallo, 02.09.2021, Laubwald mit einigen abgestorbenen Kiefern, am Rande einer Lichtung, in stark zersetztem Kiefernholz, ca. 16 mm,
Cychrus attenuatus ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-03 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186

Wilma 2021-09-03 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021
unter einer Eiche
ca 3 mm
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.735
518

FrodoNRW 2021-09-03 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2021-09-03
Anfrage: Chrysolina coerulans, ca. 8 mm, an Pfefferminze, KGV, 03.09.2021
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-03 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028
104

Heidi 2021-09-03 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3350 Möglin (BR)
2021-05-10
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Megatoma undata, 5 mm, gemessen, kam angeflogen. Felder, einige Laubbäume/Sträucher, Wildwuchs, bei Harnekop, 10.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Megatoma undata
Dermestidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-03 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|