Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.849
397

wenix 2021-09-12 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, Otiorhynchus ovatus am Licht, 5 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.843
75

wenix 2021-09-12 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, Platydema violaceum, 8 mm, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.847
1.872

wenix 2021-09-12 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, Corymbia rubra bei der Eiablage, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.844
148

wenix 2021-09-12 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, Sinodendron cylindricum, Totfund, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.848
1.087

wenix 2021-09-12 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, Exochomus quadripustulatus, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.850
5.333

wenix 2021-09-12 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, Harmonia axyridis am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

JeBe 2021-09-12 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2824 Schneverdingen (HN)
2021-09-09
Anfrage: an der Spitze eine Heidepflanze 09.09.2021
im Licht hellgrün glänzend ca. 4 mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 14:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
429

Volker B. 2021-09-12 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2018-06-06
Anfrage: 06.06.2018, Brillit, Lehmgruben, 8 mm,
an Schwertlilie;
Ist das Chrysolina polita?
Gruß Volker
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
800

Volker B. 2021-09-12 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2018-06-06
Anfrage: 06.06.2018, Brillit, Lehmgruben, an Brennnessel, 12 mm;
Ich denke das ist Cantharis pellucida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
788

Volker B. 2021-09-12 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2018-06-06
Anfrage: 06.06.2018, Brillit, Waldweg, an Giersch,
1 cm;
Ich denke, das ist Pachytodes cerambyciformis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Volker B. 2021-09-12 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2018-05-31
Anfrage: 31.05.2018, Kirchtimke, Brokohe, 8 mm,
Feuchtwald, an Knöterich;
Ist das vielleicht Ampedus pomorum?
Gruß Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
302

Käferfreundin 2021-09-12 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-09-11
Anfrage: 11.09.2021, 4-7 mm, Scharlachroter Stäublingskäfer (Endomychus coccineus) quietschvergnügt an der Birke, Naturgarten in Waldrand Nähe, ca. 7 Pärchen und einige Einzeltiere
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
311

ZiUser 2021-09-12 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2021-07-25
Anfrage: Hallo, am 25.07.2021, Haderwiese westl. Speyer, Waldwiese trockenes Molinietum, ca. 110m NN, Größe ~8mm, einzelne auf verschiedenen Doldenblütern. - Ich denke Cteniopus flavus. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.817
97

Felix 2021-09-12 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Anfrage: 4,7mm auf Pferdedung, Aphodius sticticus Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Art, Familie:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.818
98

Felix 2021-09-12 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Anfrage: 5,3mm auf Pferdedung, Aphodius sticticus Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Art, Familie:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
1.981

ZiUser 2021-09-12 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2021-07-25
Anfrage: Hallo, am 25.07.2021, Haderwiese westl. Speyer, Waldwiese trockenes Molinietum, ca. 110m NN, Größe ~10mm, reichlich auf verschiedenen Doldenblütern. - Ich denke Rhagonycha fulva. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo ZiUser, auch wenn alle Drei es geschafft haben, die dunkle Flügeldeckenspitze von der Kamera weg zu drehen, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-12 09:13
|
|
|
|
|
|