Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
# 334520*
# 334521*
# 334522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
705

Mario 2021-09-15 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-08-24
Anfrage: Hallo zusammen,
hier wird es wohl bei Leiopus nebulosus/linnei bleiben müssen, oder?
Gefunden am 24.08.2021 in Agrarlandschaft bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mario, ja, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
106

Mario 2021-09-15 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-08-24
Anfrage: Moin zusammen,
mit diesem kurzen, dicken "Stupsrüssel" sollte es sich wohl um Rhinocyllus conicus handeln, oder? ;)
Gefunden am 24.08.2021 in Agrarlandschaft bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, yup, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Auch die filzig-wollige Behaarung ist für den typisch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-09-15 19:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
784

RobertEpe 2021-09-15 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 10mm, Carabidae sp., Danke euch :)
Art, Familie:
Nebria cf. salina
Carabidae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist wahrscheinlich Nebria salina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

Gabriele 2021-09-15 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021 Bötzingen
Fam. Staphylinidae (Kurzflügler) Tachinus sp.
Totfund unter Rinde
Größe 4 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-15 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
561

Lars 2021-09-15 17:04
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2021-08-30
Anfrage: 30.08.21, ca. 10-12 mm, in Kiefernpflanzung, Nordwest dänische Küste, Art?
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-15 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
747
103

katrit 2021-09-15 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4441 Bad Düben (SN)
2021-09-12
Anfrage: 12.09.2021, Bad Düben, Muldeufer, massenhaft in hochgrasiger Vegetation auf den verschiedensten Pflanzen, hier wohl auf Flockenblume, ca. 3 mm. Ist das evtl. Psylliodes chrysocephalus ? Dankeschön ! katrit
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

Lars 2021-09-15 16:58
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2021-08-30
Anfrage: 30.08.21, ca. 20 mm ,Pterostichus niger?
Art, Familie:
Nebria cf. salina
Carabidae
Antwort: Hallo Lars, das ist wahrscheinlich Nebria salina. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-15 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
696

RobertEpe 2021-09-15 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, ca. 7-9mm, Alosterna tabacicolor?, Danke euch
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
1.232

Volker B. 2021-09-15 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Glinstedt, Huvenhhoopsmoor,
1 cm;
Ist das Cantharis obscura?
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
668

RobertEpe 2021-09-15 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, ca. 9-10mm, Stenurella nigra, Danke euch
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-09-15 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
931

Volker B. 2021-09-15 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
1 cm, an Großer Brennnessel;
Ist das Cantharis pagana?
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
606

Volker B. 2021-09-15 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
an Gr. Brennnessel, 7 mm;
Ist das Rhagonycha limbata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker B., das ist der Schnellkäfer Denticollis linearis, der ein für Elateriden zugegebenermaßen untypisches Aussehen hat.
Herzliche Grüße vom Bodensee, Danke für Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-09-15 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
746
357

katrit 2021-09-15 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4440 Delitzsch (SN)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021, LSG Goitzsch Wildnis, über den Weg laufend, ca. 30 mm, Ocypus olens ? Danke katrit
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-15 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
816

Volker B. 2021-09-15 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-05-29
Anfrage: 29.05.2019, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
an Hahnenfuß, 5 mm;
Ist das Byturus tomentosus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
271

katrit 2021-09-15 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4440 Delitzsch (SN)
2021-09-14
Anfrage: Hallo liebes Team! Den hielt ich für Galeruca tanaceti, aber irgendwie scheint mir das Halsschild nicht zu passen. 14.09.2021, LSG Goitzsche Wildnis, über den Weg laufend, 9 mm. Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße katrit
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, das Tier halte ich für Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
446

Eugen 2021-09-15 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2021-07-17
Anfrage: Hallo zusammen,
habe ich hier vielleicht Abax parallelus? Leider nur ein Bild. Gefunden am 17.07.21, Größe geschätzte 15 mm.
Vielen Dank und Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-15 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
5

fauna_mirifica 2021-09-15 12:14
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-09-08
Anfrage: 08.09.2021, Mallorca, nahe Salinen. Coniocleonus sp.? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Coniocleonus nigrosuturatus
Curculionidae
Antwort: Hallo fauna_mirifica, das sollte Coniocleonus nigrosuturatus s.l. sein, der ist im gesamten Mittelmeergebiet anzutreffen. Allerdings sollte hier eine Zweitmeinung hinzu, die Zipfel an den Elytrenspitzen sollten passen, aber die seitlichen Kiele auf dem Rüssel sind nicht deutlich. Viele Grüße, Heike C. nigrosuturatus ist richtig. Ähnlich ist C. pseudobliquus, der aber eine etwas abweichende Halsschildzeichnung hat und in Europa nur im Südosten vorkommt. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-09-15 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

fauna_mirifica 2021-09-15 12:12
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-09-07
Anfrage: 07.09.2021, nachts auf Mallorca, Harpalus sp.?
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo fauna_mirifica, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
1

fauna_mirifica 2021-09-15 12:12
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-09-06
Anfrage: 06.09.2021, Mallorca, dieser Anthicide flog gegen Abend auf unseren Tisch
Art, Familie:
Hirticomus quadriguttatus
Anthicidae
Antwort: Hallo fauna_mirifica, gut dass man in Foto C die lange Behaarung auch auf den Beinen sieht, das führt zur Gattung Hirticomus. Das hier sollte Hirticomus quadriguttatus sein, eine im Süden Europas weit verbreitete Art. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-15 14:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

fauna_mirifica 2021-09-15 12:10
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Mallorca, tagsüber an Steinmauer
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo fauna_mirifica, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-15 20:48
|
|
|