Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.941
647

coloniensis 2021-09-17 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-09-13
Anfrage: Pseudoophonus rufipes? 15mm, huschte über Weg, Heiderand bei Rösrath-Brand, 2021-09-13. LG und Danke!
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-17 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.750

WolfgangL 2021-09-16 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-10
Anfrage: Gonioctena quinquepunctata? Perlacher Forst, 10.09.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-17 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.854

Felix 2021-09-17 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-27
Anfrage: ca. 9mm auf Salvia pratensis, Galeruca tanaceti Larve Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 27.05.2021
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-17 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.763

TilmannA 2021-09-17 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-09-11
Anfrage: 11.09.2021 Herrenhaide bei Chemnitz, welcher Carabidae ist das? Leider nur dieses eine Foto, danach lies er sich fallen :) Danke Tilmann
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-17 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
994

Elbebiber 2021-09-17 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2021-08-12
Anfrage: Clytra laeviuscula, 12.08.2021, Altenberg. Ist schon bissel her, hab den aber vergessen zu melden.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elbebiber, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-17 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.167
30

André 2021-09-17 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2021-09-13
Anfrage: überlingen, 400m, an Goldrute, 3.5 mm, 13.9.2021. Luperomorpha xanthodera Chrysomelidae
Art, Familie:
Luperomorpha xanthodera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Luperomorpha xanthodera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.858

Felix 2021-09-17 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-27
Anfrage: 4mm auf Salix, Phratora vitellinae (det. n_rank) Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 27.05.2021
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Bei denen bin ich am Foto immer vorsichtig. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
212

Omo 2021-09-17 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3322 Steimbke (HN)
2021-09-16
Anfrage:
Hallo,gefunden am 16.09.2021, Waldwiese auf Distel,3,5 mm .
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo omo, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
107

Omo 2021-09-17 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3322 Steimbke (HN)
2021-09-16
Anfrage: Hallo, gefunden am 16.09.2021, auf Distel.Saß neben dem Käfer in Anfrage
303264, war aber an der Größe - ca.2,8 mm -als andere Art zu erkennen, Oder ??
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo omo, das ist Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
147

Ar.min 2021-09-17 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-17
Anfrage: Hallo, 17.09.2021, Radweg / Wiese am Moselufer, 19 mm, Ocypus ophthalmicus ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
1.880

Ar.min 2021-09-17 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-14
Anfrage: Hallo, 14.09.2021, Waldrand / Ruderalfläche, auf Leucanthemum vulgare,
15 mm, Corymbia rubra, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
386

Ar.min 2021-09-17 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-16
Anfrage: Hallo, 16.09.2021, Wiese / Buschland, 16 mm, Timarcha tenebricosa,
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-17 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|