Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364677
# 364712
# 364724
# 364737
# 364741
# 364742
# 364747
# 364752
# 364756
# 364757
# 364760
# 364765
# 364767
# 364770
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364785
# 364788
# 364791
# 364795
# 364803
# 364804
# 364806
# 364810
# 364811
# 364812
# 364813
# 364814
# 364818
# 364819
# 364822
# 364823
# 364824
# 364826
# 364827
# 364828
# 364829*
# 364830*
# 364831*
# 364832*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
462

Heidi 2021-09-18 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Dalopius marginatus, saß im Gras, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

Lichtbildner 2021-09-18 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-07-20
Anfrage: 'n Abend Käferteam,
hier ein Kurzflügler vom 20. Juli 2021. Körperlänge ca. 20 - 25 mm aus der Erinnerung. Ich tippe auf Ocypus sp.. Eine Draufsicht war leider nicht möglich.
Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.076
2.011

Heidi 2021-09-18 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Propylea quatuordecimpunctata, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.075
134

Heidi 2021-09-18 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Cassida nebulosa, saß an Brennnessel, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
1.744

Heidi 2021-09-18 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Athous haemorrhoidalis, saß an Brennnessel, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
391

Heidi 2021-09-18 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Oulema gallaeciana, saß saß im Gras, hat sich schnell fallen lassen. Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
279

Heidi 2021-09-18 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Tanymecus palliatus, saß an Brennnessel, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071
319

Heidi 2021-09-18 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Rhinoncus pericarpius, an Ampfer, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.070
79

Heidi 2021-09-18 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-12
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Hypera rumicis, 6 mm, gemessen, saß an Ampfer. Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 12.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Hypera rumicis
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Hypera rumicis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.164
148

Rüsselkäferin 2021-09-18 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-09-04
Anfrage: Leider ließ sich der hier nach einem miserablen Foto fallen. Hypera postica, etwa 4mm lang, gefunden auf Gras am Waldrand, daneben eine Wiese mit allem möglichen Kraut, auch Klee und Wicken, am 04.09.2021.
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-18 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069
325

Heidi 2021-09-18 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Notoxus monoceros, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.068
864

Heidi 2021-09-18 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Gastrophysa viridula, an Ampfer, Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.163
318

Rüsselkäferin 2021-09-18 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2021-09-04
Anfrage: Huhu! Ein erschütternder Totfund: Rhinoncus pericarpius, etwa 3mm lang, gefunden auf einer Wiese am Waldrand, am 04.09.2021. Der hielt verdächtig still, war eigentlich klar, dass das nicht normal ist. Auf den Fotos habe ich später dann erst die kleinen Pilzbüschel entdeckt *schnief*.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, mit Schaudern über den fiesen Pilz bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.067
112

Heidi 2021-09-18 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Rhynchaenus quercus, saß im Gras, Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.066
35

Heidi 2021-09-18 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Olibrus corticalis, Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065
677

Heidi 2021-09-18 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Nedyus quadrimaculatus, saß an Brennnessel, Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.064
1.487

Heidi 2021-09-18 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Agrypnus murina, Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.063
211

Heidi 2021-09-18 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Caenorhinus aequatus, saß an Brennnessel, Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Heidi, das wundervolle Tierchen ist bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-18 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
2.450

Heidi 2021-09-18 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
59

Jürgen G 2021-09-18 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2021-09-18
Anfrage: Megabruchidius dorsalis?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 18.09.2021, ca.5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Bei Bruchidae sind die echt eine Erleichterung, denn bei den anderen geht immer das große Rätzeln los, wohingegen die hier doch ganz gut gehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.068

Slimguy 2021-09-18 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2021-09-18
Anfrage: 18.09.2021, 2,7mm Gastrallus laevigatus
Art, Familie:
Gastrallus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gastrallus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-19 00:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
172

cpape 2021-09-18 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-17
Anfrage: Lässt sich hier irgendeine Aussage treffen? Gestern abend, lichter Eichen-Buchen-Mischwald, in schon abgeflachtem Pferdemist, recht isoliert ohne bemerkenswertes drum herum.
Länge über alles 1cm 17.09.2021
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-09-18 19:13
|
|
|