Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
838

hemaris 2021-09-26 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2021-09-26
Anfrage: 26.9.2021 in Erde
2-3 mm
Laufkäfer bestimmbar?
Danke
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl lampros oder properans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.739
1.044

FrodoNRW 2021-09-26 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Phosphuga atrata, taubetropft :-) ..., ca. 14 mm, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.757
552

FrodoNRW 2021-09-26 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Man trifft sie noch an....ein fotogener (oh Wunder!!!) Cicindela hybrida, ca. 15 mm, Sand / Heidefläche, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.740
299

FrodoNRW 2021-09-26 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Ich denke, das könnte ein Carabus problematicus sein, Augen in Auge, ca. 28 mm, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.743
14

FrodoNRW 2021-09-26 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Ich sehe hier einen Margarinotus striola, dritter Rückenstreifen vorne deutlich grubig vertieft (Bild A), Pygidium stark punktiert, 6 mm, an altem Baumpilz, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Margarinotus striola
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Margarinotus striola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.756
1.981

FrodoNRW 2021-09-26 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Gehe mal von einem Anoplotrupes stercorosus aus, ca. 23 mm, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
1.019

Markus 2021-09-26 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2021-05-09
Anfrage: Hallo zusammen,
zwar SEHR schlechtes Bild, aber trotzdem zu erkennen, denke ich: Valgus hemipterus vom 9.5.2021.
Grüße und Danke
Markus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
386

Markus 2021-09-26 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2021-05-09
Anfrage: Hallo zusammen,
ja, den hatten wir schon, aber ein anderer Cerambyx scopolii ganz wo anders vom 9.5.2021 :-)
Danke und Grüße
Markus
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.752
246

FrodoNRW 2021-09-26 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Aphodius sp., in Massen (!!!) in Pferdedung, ca. 5 mm, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
236

Mariposa 2021-09-26 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-09-26
Anfrage: 26.09.2021 dieser hat nur die kurzen schwarzen Söckchen an und die Fühler sind halb gelb, halb schwarz. Auf Strauch neben Wiese und Isardamm, vor Messung entfleucht, aber sehr winzig. Protapion fulvipes? Vielen Dank und Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.943

Gisela 2021-09-26 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2021-09-21
Anfrage: 21.9.21 an blättrigem Pilz-Baumstumpf
3 mm??
ich freue mich über eine Bestimmung
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.753
643

FrodoNRW 2021-09-26 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Abax parallelepipedus, ca. 20 mm, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.754
378

FrodoNRW 2021-09-26 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Anfrage: Ocypus olens, ca. 30 mm, viele unterwegs zur Zeit, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
475

Markus 2021-09-26 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2021-05-16
Anfrage: Hallo zusammen,
ich bekam gerade eine Wanzenmeldung! Wahrscheinlich ein subtiler Hinweis, dass es jetzt genug Melolontha melolontha, hier vom 16.5.2021, sind. Na gut.
Danke und Grüße
Markus
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die KI kommt einfach mit Fotos, auf denen zahlreiche Käfer abgebildet sind, nicht so gut zurecht, da sie darauf nicht trainiert ist.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-26 16:44
|
|
|
|
|
|