Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
577

Laubfrosch 2021-09-29 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2021-09-29
Anfrage: 29.09.2021, Wollmatinger Ried, auf dem Weg, ca. 3 - 4 cm, er hatte es leider rasend eilig
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das ist Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
131

markusK 2021-09-29 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-04-09
Anfrage: 09.04.2019, Plattling/Bayern, Hauswand, Otiorhynchus armadillo. VG Markus
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
381

markusK 2021-09-29 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-04-08
Anfrage: 08.04.2019, Deggendorf/Bayern, Wald, vermutlich bei Tierkadaver, der aber nicht zu sehen, nur zu riechen war, evtl mit Erde bedeckt.. Necrophorus vespilloides. VG Markus
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
981
7

Diogenes 2021-09-29 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-09-28
Anfrage: Hallo,28.09.2021, Feldweg im Dammbachtal bei Blaubach, ein Ocypus, ca. 15mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Ocypus melanarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, das sollte Ocypus melanarius sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
701

markusK 2021-09-29 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, Deggendorf/Bayern, landwirtschaftliche Nutzwiese, Tytthaspis sedecimpunctata. VG Markus
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
93

podicepscristatus 2021-09-29 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-09-25
Anfrage: 25.09.2021, im Haus entdeckt, könnte im Vogelfutter gesessen haben, könnte aber auch durchs Fenster hereingekommen sein, ca. 4-5 mm geschätzt. Bruchus rufimanus? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
400

MatthiasT 2021-09-29 19:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: Könnte dies Harpalus rubripes sein? Galgenberg im Weinviertel, 02.06.2021
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Harpalus rubripes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.591

markusK 2021-09-29 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-04-05
Anfrage: 05.04.2019, Plattling/Bayern, Garten, Cetonia aurata. VG Markus
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
399

observer56 2021-09-29 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-06-27
Anfrage: (KI: Podagrica fuscicornis, 2%, Rang 6)
Hallo,
dieser etwa 3mm lange Käfer war
am 27.06.2021 auf Malve
im Hausgarten in Niederwürschnitz.
Artvorschlag: Podagrica fuscicornis
Gruß observer56
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo observer56, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

johannes17 2021-09-29 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-09-28
Anfrage: ca. 10-12 mm, 28.09.2021 offene Landschaft Wiese, Schmucklaufkäfer,
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo johannes17, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
107

markusK 2021-09-29 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019, Plattling/Bayern, Terrasse, Ceutorhynchus napi. VG Markus
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316

ufo 2021-09-29 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-09-29
Anfrage: 2021-09-29, ca. 8-9 mm, in Krautschicht nahe Kompost. Philonthus sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
173

markusK 2021-09-29 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-04-02
Anfrage: 02.04.2019, Plattling/Bayern, Garten, Agriotes lineatus. VG Markus
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068
88

majo 2021-09-29 17:30
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-09-29
Anfrage: 29.09.2021, found in Javorie Mts., 350 masl. forest, 23 mm. Carabus hortensis? Thank you and best regards, Marián.
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo majo, bestätigt als Carabus hortensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
1.031

markusK 2021-09-29 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-04-02
Anfrage: 02.04.2019, Plattling/Bayern, Hauswand, Phyllobius pyri. VG Markus
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
44

rudi_fin 2021-09-29 16:54
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-06-04
Anfrage: Nachtrag, gefunden am 4.6.2018 auf der Insel Krk. Erinnert circa 15 mm. Keine heimische Art, ist der Käfer trotzdem bestimmbar? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Mylabris variabilis
Meloidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das Tier halte ich für Mylabris variabilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
18

MatthiasT 2021-09-29 19:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-29
Anfrage: Cryptocephalus flavipes, Hackelsberg im Burgenland, 29.05.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das Tier halte ich mit seiner T-förmigen Kopfschild-Zeichnung für ein Weibchen von Cryptocephalus bameuli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
13

rudi_fin 2021-09-29 17:42
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2019-10-05
Anfrage: Nachtrag, gefunden am 5.10.2019 auf der Insel Krk (auf Schafskot). Erinnert 20-25 mm. Leider keine dorsale Aufnahme vorhanden. Läßt sich die Art bestimmen? Danke und viele GRüße Rudi
Art, Familie:
Scarabaeus variolosus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Scarabaeus variolosus. Im Mittelmeergebiet, von Spanien über Nordafrika bis Türkei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
301

markusK 2021-09-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-04-02
Anfrage: 02.04.2019, Plattling/Bayern, Garten, Lilioceris lilii. VG Markus
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-29 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252

GerKlein 2021-09-29 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-09-28
Anfrage: 28.09.2021, ca. 8mm,
Fund von Chrysolina kuesteri oder sanguinolenta VG Gerhard
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanguinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-29 19:43
|
|
|