Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
278

Meles 2021-10-07 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2021-10-07
Anfrage: Liebe Käferfreunde,
den abgebildeten Käfer konnte ich am 07.10.2021 gegen 14.00 in einem Garten im Norden Kiels fotografieren. Der Käfer war 7-8 mm lang. Ist die Art zu bestimmen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Joachim
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Meles, ja, kein Problem. Das ist ein Dungkäfer, und zwar Aphodius contaminatus. Das ist eine Herbstart, die Du an dem Punktmuster in Verbindung mit den Borsten am Halsschildseitenrand ganz gut erkennen kannst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-07 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.965
581

Manfred 2021-10-07 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2134 Wismar (MV)
2021-09-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Carabus coriaceus, Größe ca. 35 mm, gefunden auf dem Radweg bei Dorf Mecklenburg, 22.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-07 11:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
607

Volker B. 2021-10-07 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Kirchtimke, Brokohe,
Laubwald feucht, 12 mm;
Ich denke, das ist Denticollis linearis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-07 11:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

Volker B. 2021-10-07 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Westertimke, Sandheide,
trocken, schlechte Aufnahme. 5 mm;
Ein Notiophilus.
Könnte das aquaticus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-07 11:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.963
5.407

Manfred 2021-10-07 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2021-09-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein seltsam ausgebeulter Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem rostigen Geländer an einem "Bächle" in Freiburg-Herdern, Nähe Uniklinik, 14.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-07 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.966

Felix 2021-10-07 04:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7633 Altomünster (BS)
2021-05-29
Anfrage: 4mm, Dryops sp. Fundort: Dachau Lkr, Altomünster 29.05.2021
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-07 07:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145

markusK 2021-10-06 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, Aholming/Bayern, Magerwiesenhang, Trichius zonatus, VG Markus
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, auch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-07 00:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

markusK 2021-10-06 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, Aholming/Bayern, Magerwiesenhang, Trichius zonatus. VG Markus
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-06 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

markusK 2021-10-06 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, Aholming/Bayern, Magerwiesenhang, Timarcha tenebricosa, VG Markus
Art, Familie:
Timarcha cf. tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, aus dieser Perspektive betrachtet ist das wahrscheinlich Timarcha tenebricosa. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-06 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
312

markusK 2021-10-06 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, Aholming/Bayern, Magerwiesenhang, Cteniopus flavus. VG Markus
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-06 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
2.612

markusK 2021-10-06 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-07-14
Anfrage: 14.07.2019, Aholming/Bayern, Magerwiesenhang, Oxythyrea funesta an Centaurea scabiosa. VG Markus
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-06 23:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
49

Ar.min 2021-10-06 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-04
Anfrage: Hallo, 04.10.2021, sorry für die Unschärfe. Bin zu neugierig :)
Wiese / Buschland, auf Besenginster, 5 mm, Sitona striatellus ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Sitona striatellus, die Fundpflanze passt auch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-06 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
2.611

markusK 2021-10-06 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-07-11
Anfrage: 11.07.2019, Deggendorf/Bayern, Feld-Blühstreifen, Oxythyrea funesta an Helianthus annuus. VG Markus
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-06 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
1.096

markusK 2021-10-06 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-07-06
Anfrage: 06.07.2019, Deggendorf/Bayern, Garten, Hippodamia variegata, VG Markus
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-06 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
233

markusK 2021-10-06 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7141 Straubing (BS)
2019-07-05
Anfrage: 05.07.2019, Straubing/Bayern, Stadtpark, Diaperis boleti. VG Markus
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-06 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.465

mmk 2021-10-06 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1629 Giekau (SH)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021 Am Ostseestrand, ca. 1 cm
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, eventuell fulvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-06 22:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

markusK 2021-10-06 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7043 Ruhmannsfelden (BS)
2019-07-05
Anfrage: 05.07.2019, Grafling/Bayern, Hochstauden am Bahndamm, Variimorda sp.
VG Markus
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-06 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
1.898

markusK 2021-10-06 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7542 Eggenfelden (BS)
2019-06-29
Anfrage: 29.06.2019, Eggenfelden/Bayern, Park, Stictoleptura rubra. VG Markus
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-06 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
1.665

markusK 2021-10-06 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7043 Ruhmannsfelden (BS)
2019-07-04
Anfrage: 04.07.2019, Grafling/Bayern, Hochstaudenhang neben B11, Rutpela maculata. VG Markus
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo markusK, ja, bei uns noch unter Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-06 22:28
|
|
|