Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
1.598

indianerin 2021-10-08 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.21, im Schrebergarten an Goldrute, ca. 1 cm groß. Rosenkäfer, gibt es verschiedene Arten? Danke für die Bestimmung :)
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo indianerin, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-08 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
904

Volker B. 2021-10-08 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Breddorf, magere Wiese,
an Dolde, 12 mm;
Ich denke, das ist Cantharis livida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
256

Feldpilz 2021-10-08 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-08, Buchenwald am Reiherberg, Platyrhinus resinosus, ca. 10,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
1.035

Volker B. 2021-10-08 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, Rhade, Königsmoor, am Hochmoor,
sonst an Doldenblütler, 8 mm;
Ich denke, das ist Pseudovadonia livida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
759

Feldpilz 2021-10-08 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-08, Buchenwald am Reiherberg, Poecilus cupreus, ca. 12 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

Volker B. 2021-10-08 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, Glinstedt, am Huvenhoopsmoor,
Wiesenrand, ca. 1 cm;
Ich denke, das ist Cantharis livida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, C. livida hat eine stärkere Schwärzung an den Schienen und zudem einen dunklen Fleck auf dem Scheitel. Das ist wahrscheinlich Cantharis cryptica, aber ich warte mal eine zweite Meinung ab. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
1.036

Volker B. 2021-10-08 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, Glinstedt, am Huvenhoopsmoor,
auf Schafgarbe, 8 mm;
Ich denke, das ist wieder Pseudovadonia livida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
358

Anja Eder 2021-10-08 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2019-07-31
Anfrage: 31. Juli 2019, Coccinula quatuordecimpustulata, auf Rainfarn (Tanacetum vulgare, gibt es eine weiß gepunktete Form dieser Art?
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Anja, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-08 14:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
2.027

Jim 2021-10-08 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, Hauswandfund, ca. 5mm, Propylea quatuordecimpunctata (farbton & muster variant?)
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-08 12:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Jim 2021-10-08 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-09-11
Anfrage: 11.09.2021, Hauswandfund, ca. 10mm, Quedius capucinos? (Note: Fotos von 2 Imago)
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Q. capucinos kenne ich gar nicht. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-08 12:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
1.246

Volker B. 2021-10-08 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Breddorf, am Weg, an Holunder,
arg bestäubt, 1 cm;
Ich denke, auch das ist Phyllopertha horticola.
Gruß Volker
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-08 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.968
82

Manfred 2021-10-08 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Paederus riparius (?), Größe ca. 8 mm, gefunden auf einem mit weißer Folie überzogenen Grasballen auf einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 23.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-08 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
1.373

Volker B. 2021-10-08 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Breddorf, magere Wiese,
auf Ferkelkraut, ca. 1 cm;
Ich denke, das ist Oedemera nobilis ♂.
Gruß Volker
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-08 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.966
76

Manfred 2021-10-08 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Sphaeroderma rubidum (?), Größe ca. 3 mm, gefunden auf einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 22.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Sphaeroderma rubidum, auch wenn Disteln eigentlich nicht als Futterpflanzen angegeben werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-08 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.967
413

Manfred 2021-10-08 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ist das eine bestimmbare Larve? Größe ca. 21 mm, gefunden unter moderndem Holz am Rand einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 22.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Manfred, die einwärts gebogenen Urogomphi sind hier gut zu erkennen, das ist Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-08 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
1.242

Volker B. 2021-10-08 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Breddorf, am Wiesenrand,
15 mm;
Ich denke, das ist Cantharis fusca.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cantharis fusca. Gruselig, da liegt noch der Rest einer Mahlzeit auf dem Blatt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-08 09:44
|
|
|