Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.833
204

KD 2021-10-08 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2021-10-08
Anfrage: 8.10.21, 5,5mm, Onthophagus coenobita? Danke!
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.993

Gisela 2021-10-08 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2021-10-08
Anfrage: 8.10.21 Meidelstetten vorwiegend Buchenwald- unter Rinde einer gefällten Buche
9 mm??
Besten Dank
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.323

Heja 2021-10-08 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021 bei Stadtsteinach. sollte Psylliodes sp. sein. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
393

Golli 2021-10-08 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, Rheintal, NSG Wallufer Bucht, Auwald, Mittelwasserlinie. Obwohl der Pegel schon 3 Wochen lang unter normal abgesunken ist, bleibt es noch sehr feucht auf dem trockengefallenen Auwaldboden. Patrobus ? Gemessen 9 mm lang. LG.
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

Nurso 2021-10-08 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-10-08
Anfrage: 2021-10-08 - Elateridae sp.? unter Wegeplatte - Ich finde es nett, dass die sich hier im Garten wohl fühlen, aber ich würde ganz gerne auch mal Adulte sehen. - Liebe Grüße von Nurso
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

Frugge 2021-10-08 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-09-25
Anfrage: Totfund auf einem kleinen Weg zwischen B 109 und Elisenhain am 25.09.2021: Größe eventuell 20 mm, ich weiß es nicht mehr. Protaetia cuprea vielleicht oder ein Cetonia? Gruß Frugge
Art, Familie:

cf. Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frugge, ja, das ist wahrscheinlich Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
985

Diogenes 2021-10-08 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-10-08
Anfrage: Hallo, 08.10.2021, oberes Holzbachtal bei Kusel, Rüssler, 7-8mm, mit auffälligen roten Flecken?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
671

Volker B. 2021-10-08 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Breddorf, magere Wiese,
auf Dolde, 9 mm;
Ich denke, das ist Stenurella nigra.
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

Manner 2021-10-08 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2021-05-22
Anfrage: 22.5.2021, Waldrand, Käfer auf einer Brennnessel, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manner, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
933

CHK 2021-10-08 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-10-07
Anfrage: Am Ackerrand. 2021-10-07, 5,5 mm. Bembidion tetracolum. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, hier gehe ich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.473

mmk 2021-10-07 23:39
Land, Datum (Fund):
Schweden
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021 In der Innenstadt von Eksjö, ca. 4-6 mm
Art, Familie:
Korynetes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Korynetes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
464

Tobias67 2021-10-08 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3941 Klepzig (BR)
2021-09-08
Anfrage: Otiorhynchus cf. sulcatus (Gefurchter Dickmaulrüssler), 9 mm, 08.09.2021, Gartengrundstück in (14823) Rädigke.
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
536

Ar.min 2021-10-08 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-08
Anfrage: Hallo, 08.10.2021, Totfund in Laubwald, Lucanus cervus, Weibchen, ca. 45 mm,
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
215

Ar.min 2021-10-08 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-08
Anfrage: Hallo, 08.10.2021, Laubwald, unter Borke von Fagus-Totholz, 35 mm, Carabus intricatus, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
70

Ar.min 2021-10-08 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-08
Anfrage: Hallo, 08.10.2021, Wiese / Buschland, im kniehohen Gras, 8 mm, Chrysolina sanguinolenta, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
182

fatse 2021-10-08 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2021-10-08
Anfrage: Hallo, um welchen Käfer handelt es sich? Aufnahmedatum: 08.10.2021; Größe: 6,4 mm; Fundort: 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, das ist Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

DiFuh 2021-10-08 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2021-10-08
Anfrage: Moin liebes Käferteam,
ich dachte 'Raupe' aber Naturgucker.de sagt 'Käferlarve'.
08.10.2021 zw. 2 Wintergetreidefeldern
ca. 15mm
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|