Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.151
210

Heidi 2021-10-10 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3350 Möglin (BR)
2021-05-11
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Aphodius contaminatus? 5 mm, gemessen, saß auf dem Gleis einer stillgelegten Bahnstrecke, herum Felder, einige Laubbäume/Sträucher, Wildwuchs, bei Harnekop, 11.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heidi, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 16:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.973
285

Manfred 2021-10-10 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphodius contaminatus, Größe ca. 6 mm, gefunden auf einem mit weißer Folie überzogenen Grasballen auf einer Weide bei Flessenow am Schweriner See, 22.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.974
345

Manfred 2021-10-10 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Strophosoma melanogrammum, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 07.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.975
418

coloniensis 2021-10-10 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-09-14
Anfrage: Chrysolina sturmi, Totfund auf Weg nahe Forstbotanischem Garten, Rodenkrichen, 2021-09-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.976
233

coloniensis 2021-10-10 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-09-19
Anfrage: Sermylassa halensis, Weibchen, Wegrand, Heide, 2021-09-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
146

Tootsie 2021-10-10 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2021-04-17
Anfrage: Garten, Wassertonne, 17.04.2021
Pseudocleonus cinereus?1-1,5 cm
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo Tootsie, das ist Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
436

Volker B. 2021-10-10 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, Breddorf, am Ummel, Blührain,
an Dolde, 10 mm;
Ich denke, das ist Lygistopterus sanguineus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
5.414

Volker B. 2021-10-10 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, Breddorf, am Ummel, 8 mm;
Ich denke, das ist wieder Harmonia axyridis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
397

Volker B. 2021-10-10 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Badenstedt, Magerweide, trocken,
15 mm, an schafgarbe;
Ich denke, das ist Stenopterus rufus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
276

Volker B. 2021-10-10 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Badenstedt, Magerweide,
an Ohrweide, 14 mm;
Ich denke, das ist Anomala dubia.
Gruß Volker
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Volker B. 2021-10-10 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Badenstedt, Magerweide,
ca. 5 mm;
Ist das die Larve von Coccinella septempunctata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
277

Volker B. 2021-10-10 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Badenstedt, Magerweide,
an Ohrweide, 12 mm;
Ich denke, das ist wieder Anomala dubia ganz in grün. Sind ♂ und ♀ unterscheidbar?
Gruß Volker
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

Volker B. 2021-10-10 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Badenstedt, Magerweide,
Käfer frisch geschlüpft, 7 mm;
Ist das ein Coccinella septempunctata?
Larvenhülle nebenan.
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
702

Volker B. 2021-10-10 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Badenstedt, Magerweide,
ca. 1 cm;
Bei dem war ich auch wieder überfragt.
Ein Pterostichus?
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-10 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.972
5.413

Manfred 2021-10-10 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2021-09-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem rostigen Geländer am "Bächle" in Freiburg-Herdern, Nähe Uniklinik, 14.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-10 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.770
44

FrodoNRW 2021-10-09 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-10-09
Anfrage: Ein Harpalus sp., ca. 10 mm, unter Stein, LP Duisburg-Nord, 09.10.2021
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-10 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

cpape 2021-10-09 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Insgesamt habe ich diese mutmassliche Käferlarve 5x gefunden; die ersten beiden waren das selbe Individuum an Kirsche angefragt in #304241. Danach noch 3x an Eiche. Da die Bilder nun etwas besser sind, und die Art zumindest hier im Wald verbreitet und häufig zu sein scheint, sonst hätt ich sie eher nicht so oft 'im vorbeigehen' gefunden an recht verschiedenen Stellen, frage ich es noch mal an. Dieses mal hab ich auch 'Larve' als Stadium angeklickt :) Hoffentlich denk ich auch in Zukunft dran.
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Mittlerweile sind hier so viele nicht nähre bestimmte von diesem Morphotyp, das Rätsel wird hoffentlich bald gelöst werden. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-10 09:41
|
|
|
|
|
|