Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.982
![Alle Anfragen von Manfred ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Manfred 2021-10-13 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Sphaeroderma rubidum, (?), Größe ca. 3 mm, gefunden auf einem mit weißer Folie überzogenen Grasballen auf einer Weide bei Flessenow am Schweriner See, 25.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum, jier bleibe ich aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.690
26
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, Hypera plantaginis
Art, Familie:
Hypera plantaginis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera plantaginis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.681
211
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, ca. 5 mm, Wiese Grasschnitt, Aphodius prodromus
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, sieht für mich auch klar nach Aphodius prodromus aus, ich warte aber nochmal ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Sollte passen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.689
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-09
Anfrage: 09.10.2021, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, Tachyporus sp.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.693
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-09
Anfrage: 09.10.2021, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Corticaria sp
Art, Familie:
Monotoma sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monotoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.688
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, ca. 1 mm, Wiese Grasschnitt, Megasternum sp.
Art, Familie:
Megasternum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-09
Anfrage: 09.10.2021, ca. 1,5 mm, Wiese Grasschnitt,
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Corticariini sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
32
![Alle Anfragen von Weinstöckle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Weinstöckle 2021-10-13 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-09
Anfrage: 09.10.2021, ca. 5-6 mm, Wiese Grasschnitt, Quedius sp.
Art, Familie:
Quedius cinctus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Quedius cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
![Alle Anfragen von Käfuar ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Käfuar 2021-10-13 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7439 Landshut Ost (BS)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.2021 ca. 4,5 mm langer Winzling flog im Feuchtwald auf Papierkarte. Leider schlechtes Licht. Geht was? Danke!
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Omaliinae sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
147
![Alle Anfragen von katrit ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
katrit 2021-10-13 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4441 Bad Düben (SN)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, Bad Düben, Muldeufer, auf Kratzdistel, 12 mm, Cleonis pigra ? Danke katrit
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
350
![Alle Anfragen von Volker B. ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Volker B. 2021-10-13 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-08-04
Anfrage: 04.08.2021, Kirchtimke, Brokohe, ca. 5 mm,
am Waldweg, Laubwald, im Pflanzenwuchs;
Ist das Pyrrhalta viburni?
Gruß Volker
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
![Alle Anfragen von JeBe ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
JeBe 2021-10-13 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.2021 im Schafskot auf einer Weide ca. 8 mm, ich denke es ist ein Aphodius
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, einer aus dem Artenkomplex fimetarius, pedellus, foetens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174
95
![Alle Anfragen von Heidi ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Heidi 2021-10-13 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2021-04-25
Anfrage: Hallo an das Käferteam, das müsste Cidnopus aeruginosus sein? 9 mm, gemessen, saß im Gras, Uferweg am Havelkanal bei Schönwalde, 25.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
57
294
![Alle Anfragen von Berta7 ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Berta7 2021-10-13 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.2021, wahrscheinlich vom Park/ Wald in der Nähe mitgebracht, 3-4mm, schlechte Aufnahme, Farbe braun mit dunklen Flecken
PS: an dieser Stelle ganz herzlichen Dank an das ganze Team für Eure hervorragende Arbeit!!!
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Berta7, das ist Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-10-13 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
535
![Alle Anfragen von Tobias67 ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Tobias67 2021-10-13 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-10-10
Anfrage: Pterostichus oblongopunctatus (Echter Schulterläufer), 12 mm, 10.10.2021, leg. det. Jens Esser und mir zur Meldung überlassen, Lehr-Exkursion im Norden Berlins im Bucher Forst, in Substrat-Gesiebe.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin HC ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) HC 2021-10-13 19:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
733
![Alle Anfragen von Volker B. ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Volker B. 2021-10-13 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-08-04
Anfrage: 04.08.2021, Breddorf, Forst Ummel,
am Waldweg, feucht, im Pflanzenwuchs, 1 cm;
Ich meine, das ist der Wollkäfer Lagria.
Ich meine, es ist hirta.
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin HC ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) HC 2021-10-13 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
1.995
![Alle Anfragen von Volker B. ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Volker B. 2021-10-13 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-08-04
Anfrage: 04.08.2021, Breddorf, Forst Ummel, Waldwiese, 1 cm;
Ich meine, das ist Rhagonycha fulva.
Gruß Volker
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin HC ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) HC 2021-10-13 19:39
|
|
|