Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
295

podicepscristatus 2021-10-14 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.2021, im trockenen Gras am Wegrand zwischen Wiesen und Rinderweiden, ca. 5-6 mm geschätzt. Aphodius sp., vielleicht Aphodius sticticus, weil er hintenrum so "bepelzt" ist? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Anita, beinahe. Das ist Aphodius contaminatus. Die sind auch bepelzt, besonders am Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-14 10:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
393

Volker B. 2021-10-14 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-08-04
Anfrage: 04.08.2021, Breddorf, Forst Ummel,
am Wegrand, an Rainfarn, 12 mm;
Ich denke, das ist Prosternon tessellatum.
Gruß Volker
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-14 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
1.910

Volker B. 2021-10-14 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2420 Ebersdorf (NE)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, Ebersdorfer Bauernwald,
am Waldweg, feuchter Laubwald, an Nadelholz,
18 mm:
Ich denke, das ist Corymbia rubra ♀.
Gruß Volker
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-14 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
617

Volker B. 2021-10-14 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2420 Ebersdorf (NE)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, Ebersdorfer Bauernwald, auf dem Weg, feucht, 15 mm;
Ich denke, das ist Oiceoptoma thoracica.
Gruß Volker
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-14 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

Eugen 2021-10-12 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-08-15
Anfrage: Hallo zusammen,
ist bei diesem Spitzmausrüssler eine nähere Bestimmung möglich? Gefunden am 15.08.21 an meiner Hauswand, Größe geschätzte 5 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:

cf. Ischnopterapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Eugen, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ischnopterapion vermuten, eventuell ein I. loti. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-13 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
4

Coleomaniac 2021-10-13 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2021-09-25
Anfrage: Das ist vermutlich Nargus wilkinii. Am 25.09.2021 im Buchen-Bergahornwald aus dem Laub bei Buchentotholz gesiebt. Stuttgart, Waldau, 448m. 2,26mm lang. Danke und viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Nargus wilkinii
Cholevidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Nargus wilkinii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-13 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.010

Gisela 2021-10-13 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.21 Schwabbeliges Pilzgebilde am Boden
zwei Größen 6,5 mm? und kleiner
Besten Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-13 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.485

mmk 2021-10-13 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4610 Hagen (WF)
2019-07-01
Anfrage: 01.07.2019 , Marienköferpuppe
Art, Familie:

cf. Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Coccinellidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-13 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.993
36

Felix 2021-10-13 05:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7533 Kühbach (BS)
2021-05-29
Anfrage: 1,8mm o.R. auf Betula pendula, Rhamphus pulicarius Fundort: Dachau Lkr, Altowald (Altomünster) 29.05.2021
mehr auf inaturalist.org observations/93685751
Art, Familie:
Rhamphus pulicarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Rhamphus pulicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-13 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.862
18

WolfgangL 2021-10-13 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-11
Anfrage: Sitona waterhousei? Isartal unterh. Pullach, 11.10.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Sitona waterhousei
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, yup, mit den lustig kegelförmigen Glubschäuglein und borstigem Hinerleib bestätigt als Sitona waterhousei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-13 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
168

mhan 2021-10-13 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6626 Schrozberg-Ost (WT)
2021-05-28
Anfrage: Xylodrepa quadrimaculata, ca. 15mm, Wegsaum im Schandtaubertal, 2021-05-28
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Ein wunderschönes Tier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-13 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.855

WolfgangL 2021-10-12 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-11
Anfrage: Sitona sp., Isartal unterh. Pullach, 11.10.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich seriöserweise nur zur Gattung Sitona. Sag's nicht weiter, aber heimlich denke ich, es ist vielleicht Sitona humeralis ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-13 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
879

mhan 2021-10-13 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6626 Schrozberg-Ost (WT)
2021-05-28
Anfrage: Cantharis rustica, ca. 13-14mm, Wegsaum im Schandtaubertal, 2021-05-28
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-13 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.492

mmk 2021-10-13 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Garten/Wiese, ca. 5-10 mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-13 22:26
|
|
|