Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
610

Wegla 2021-10-14 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021 Eßbach. Kann dieser Rüsselkäfer bestimmt werden ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ceutorhynchus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-14 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
937
38

Frank G. 2021-10-14 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-05-18
Anfrage: Hallo Team !
Mogulones raphani ? Mehrere ex. auf Beinwell. 2-3 mm 18.05.2021, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Mogulones raphani
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Mogulones raphani. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-14 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
941
289

Frank G. 2021-10-14 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Team !
Phyllobius maculicornis ? 24.05.2021, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker,Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, ja, Phyllobius maculicornis sollte passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-14 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Rudi 2021-10-14 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7447 Obernzell (BS)
2021-08-14
Anfrage: Auwald, auf Brombeere, 14.8.2021;
Phyllobius argentatus
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rudi, der gehört zur Gattung Polydrusus, wie man an den seitlich am Rüssel entlanglaufenden Fühlerfurchen erkennen kann. Phyllobius hat eher Fühlergruben, mehr lochförmig, die mehr obenauf an der Rüsselspitze sitzen. Der hier könnte ein Polydrusus sericeus sein, aber da bin ich lieber vorsichtig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-14 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

observer56 2021-10-14 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-06-27
Anfrage: (KI: Magdalis ruficornis, 3%, Rang 1)
Hallo, dieser etwa 3mm lange Käfer war am 27.06.2021 auf Malve im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag:Miarus campanulae Gruß observer56
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo observer56, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-14 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
709

Tobias67 2021-10-14 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-10-10
Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata (Sechzehnpunkt-Marienkäfer), 10.10.2021, im Norden Berlins im Bucher Forst, sonnige Wiese am Wegrand.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-14 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.063

Rolf 2021-10-14 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, knapp 10 mm, am Wegrand Brachfläche, Hoplia ?
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, in HM kommen aktuell philanthus oder graminicola in Frage. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-14 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
1.115

Mariposa 2021-10-14 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-10-14
Anfrage: 14.10.2021 Lindenallee, auf der Unterseite eines Linden-Totholzblocks steckte (Winterruhe oder tot??) dieser Dorcus parallelipipedus 17,5 mm (ohne Kiefer, misst man die mit?). Danke und schöne Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Die Mandibeln werden nicht mitgemessen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-14 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
933
103

Frank G. 2021-10-14 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-05-11
Anfrage: Hallo Team !
Dromius linearis, 0,5 mm. 11.05.2021, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-14 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
69

Frank G. 2021-10-14 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-05-11
Anfrage: Hallo Team !
Notiophilus palustris ? 0,5 mm. 11.05.2021, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-14 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
761

Frank G. 2021-10-14 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-05-11
Anfrage: Hallo Team !
Poecilus versicolor ? 12 mm. 11.05.2021, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-14 15:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
624

Wegla 2021-10-14 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-07-19
Anfrage: 19.07.2021 bei Eßbach 'Ochsenwiese'. Psylliodes sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-14 15:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
691

Frank G. 2021-10-14 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-05-18
Anfrage: Hallo Team !
Nedyus quadrimaculatus, 3 mm. 18.05.2021, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-14 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978
406

coloniensis 2021-10-14 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-10-06
Anfrage: Ocypus olens, 25mm, Waldweg, Iddelsfelder Hardt, 2021-10-06. LG und Danke!
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-14 14:45
|
|
|
|
|
|