Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.822

TilmannA 2021-10-16 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 bei Elstra, ich vermute dies ist Anthaxia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.784

Mr. Pampa 2021-10-16 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-05
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, Länge des Käfers: 11,4 mm, 05.08.2021, eigene Fotos, Staphylinidae: Philonthus cognatus? ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.783
1.917

Mr. Pampa 2021-10-16 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-04
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Wilder Möhre, Länge des Käfers: ?? mm, 04.08.2021, eigenes Foto, Cerambycidae: Männchen Corymbia rubra. ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.782
319

Mr. Pampa 2021-10-16 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-04
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Wilder Möhre, Länge des Käfers: ?? mm, 04.08.2021, eigene Fotos, Scarabaeidae: Trichius zonatus? ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.781
821

Mr. Pampa 2021-10-16 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-04
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Distel, Länge des Käfers: 5,6 mm, 04.08.2021, eigene Fotos, Curculionidae: Larinus turbinatus? ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049
62

Peter aus Kahl 2021-10-16 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, Kahl am Main, ca 3mm, in einem abgestorbenen Baumpilz an Birkenholz, lässt sich hier Anthobium unicolor erkennen? LG, Peter
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.780
764

Mr. Pampa 2021-10-16 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-04
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, Länge des Käfers: 10 mm, 04.08.2021, eigene Fotos, Carabidae: Poecilus versicolor. ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.779
2.624

Mr. Pampa 2021-10-16 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-03
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Rainfarn, Länge des Käfers: ?? mm, 03.08.2021, eigenes Foto, Scarabaeidae: Oxythyrea funesta. ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.778

Mr. Pampa 2021-10-16 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-03
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Rainfarn, Länge des Käfers: 4,3 mm, 03.08.2021, eigene Fotos, Melyridae: Dasytes, vielleicht virens? Bitte ID --- Danke.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, virens halt ich für möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.777
820

Mr. Pampa 2021-10-16 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-08-03
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, brachliegendes unkultiviertes Baumschulfeld, an Distel, Länge des Käfers: 7,2 mm, 03.08.2021, eigene Fotos, Curculionidae: Larinus turbinatus? ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
303

Juju 2021-10-16 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, Mainz Garten, in Bodenstreu, gemessen 3,5 mm, Rotklee gibt's hier kaum, aber gelben Hopfenklee in der Wiese, Sitona hispidulus
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.776
311

Mr. Pampa 2021-10-16 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-23
Anfrage: Schleswig-Holstein, Holmer Sandberge bei Wedel, sandiges Heide-/Dünengelände mit Mischwald (Kiefern, Eichen, Birken, Ahorn und Gebüsch mit Faulbaum, Pfaffenhütchen, Brombeere u.a.), Länge: ?? mm, 23.08.2021, eigene Freilandfotos. Endomychidae: Endomychus coccineus. ID ok? Danke.
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.775
38

Mr. Pampa 2021-10-16 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-21
Anfrage: Schleswig-Holstein, Holmer Sandberge bei Wedel, sandiges Heide-/Dünengelände mit Mischwald (Kiefern, Eichen, Birken, Ahorn und Gebüsch mit Faulbaum, Pfaffenhütchen, Brombeere u.a.), an Traubenkirsche, Länge: 4 mm, 21.08.2021, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Magdalis rufa? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Magdalis rufa
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Magdalis rufa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.774
28

Mr. Pampa 2021-10-16 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Holmer Sandberge bei Wedel, sandiges Heide-/Dünengelände mit Mischwald (Kiefern, Eichen, Birken, Ahorn und Gebüsch mit Faulbaum, Pfaffenhütchen, Brombeere u.a.), an Heidekraut, Länge: 13,5 mm, 14.08.2021, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: Ocypus brunnipes? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Ocypus compressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, Mandibeln spitz und Halsschild ohne Mittelstreifenansatz, das sollte Ocypus (Tasgius) compressus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

cpape 2021-10-16 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-14
Anfrage: Hier ein Borkenkäfer. Sieht aus wie ein Xyloterus/Trypodendron; aber letztlich passt er dann doch zu keinem. Läuft auf Buche herum. 14.10.2021.
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo cpape, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.773
559

Mr. Pampa 2021-10-16 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Holmer Sandberge bei Wedel, sandiges Heide-/Dünengelände mit Mischwald (Kiefern, Eichen, Birken, Ahorn und Gebüsch mit Faulbaum, Pfaffenhütchen, Brombeere u.a.), Länge: ?? mm, 14.08.2021, eigene Freilandfotos. Carabidae: Cicindela maritima? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.688

_Stefan_ 2021-10-16 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-15
Anfrage: 15.10.21, Und nochmal ein Staphy, bei dem ich nichts zu sagen kann oder mag. Nichtmal die genaue Größe...sie lag bei etwa 5mm. Gefunden an Heuballen unter Eichen. Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.686
112

_Stefan_ 2021-10-16 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-15
Anfrage: 15.10.21, Etwa 2mm, Chaetocnema laevicollis? Geordnete Punktreihen und in meinen Augen schmale Fühlerendglieder, aber wie erkenne ich das Geschlecht? Es braucht ja ein Männchen zum sicheren Bestimmen anhand der Fühler. Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das sollte Chaetocnema hortensis sein, laevicollis ist auch in der Mitte der Elytren regelmäßiger gepunktet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-17 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.820
170

TilmannA 2021-10-16 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ist dies Trox scaber? Danke Tilmann
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trox. Den hättest ein bisschen mit der Zahnbürste bearbeiten müssen vor dem Ablichten. LG, Christoph ;) Sollte auch scaber sein. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2022-02-06 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.819

TilmannA 2021-10-16 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Stadtgebiet Radeberg Lichtfang, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-16 16:22
|
|
|