Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
108

Anna20 2021-10-16 20:49
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-10-11
Anfrage: 11.10.2021 – Elsass (226 m) – KL 3,2 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf Brennessel. Ist es Parethelcus pollinarius ?
Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Parethelcus pollinarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
1.055

Golli 2021-10-16 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, Hochtaunuskreis, Pfaffenwiesbach/Süd, Ortsrand mit Streuobstgelände und Weiden. Totfund. Gemessen 13,5 mm groß. LG.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Golli, das war mal Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
706

Golli 2021-10-16 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, Hochtaunuskreis, Pfaffenwiesbach/Süd, Wiesbachtal. Totfund, gemessen 13 mm. LG.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, das war mal Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
2.484

Sonnenkäfer 2021-10-16 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4754 Niesky (SN)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, auf einer Wildwiese, Coccinella septempunctata, Vielen Dank
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
2.022

Sonnenkäfer 2021-10-16 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4754 Niesky (SN)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, ca.18mm, auf einem Waldweg, Geotrupes stercorarius?, wenn auch nicht so gute Fotos Mandibeln und Sternitbehaarung sollten dafür sprechen. Vielen Dank
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
2.023

horivi 2021-10-16 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2021-10-01
Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 7%, Rang 2) 01.10.2021, ca. 20mm, auf einem Pilz im Mischwald
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
349

JörgS 2021-10-16 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5606 Üxheim (RH)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich sehe hier Lochmaea capreae, richtig? 5,5mm, 16.10.2021, in der Eifel an Salix sp. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
1.098

horivi 2021-10-16 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2021-10-16
Anfrage: (KI: Exochomus quadripustulatus, 13%, Rang 1) 16.10.2021, ca.4mm, auf dem Balkon zugeflogen
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
399

Susann Kahlcke 2021-10-16 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, Fußballplatz.
Eigentlich nur ein Doku von dem Eichelbohrer, da waren sehr viel Eichen.
Ich wunderte mich heute nur um diese Jahreszeit so ein Exemplar zu finden.
Lieben gruß
Susann
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, vermutlich schon glandium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.474
247

AxelS 2021-10-16 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8431 Linderhof (BS)
2021-07-12
Anfrage: Hallo,
gefunden in Laubwald, Cantharis thoracica?
Größe: 7 mm
Datum: 12.07.21
Höhe; 1100m
VG
Axel
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Cantharis fulvicollis, dunkles Schildchen beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.475
39

AxelS 2021-10-16 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2021-07-12
Anfrage: Hallo,
gefunden an schmalblättriger Weide, Dorytomus melanophthalmus ?
Größe: 3,5 mm
Datum: 12.07.21
Höhe; 1100m
VG
Axel
Art, Familie:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Dorytomus melanophthalmus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
587

pagerpg 2021-10-17 01:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, ca. 35mm, auf einem kleinen Pilz im Gebüsch, Höhfeldplatte Naturschutzgebiet
Carabus coriaceus ?
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 01:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
727

Sonnenkäfer 2021-10-16 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4754 Niesky (SN)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, ca. 5mm, Uleiota planata, unter rinde von Totholz, vielen Dank
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-16 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
539
78

Sonnenkäfer 2021-10-16 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4754 Niesky (SN)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, Totholz unter Rinde, Eichen-Mischwald, Platydema violaceum?, vielen Dank
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-16 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
346

ulret 2021-10-16 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2021-09-08
Anfrage: Am Leuchtturm, 08.09.2021, ca. 4,5 mm, Strophosoma melanogrammum?
Viele Dank und Grüße, Uli
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-10-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.466
91

AxelS 2021-10-13 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2021-09-26
Anfrage: Hallo,
gefunden auf dem Rödel in Fahrspur ca. 100 Höhenmeter oberhallb von allen natürlichen Gewässern, ein Agabus?
Größe: 11 mm
Datum: 26.09.21
VG
Axel
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo AxelS, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo AxelS, das ist ein Männchen von Agabus bipustulatus. Charakteristisch ist die verbreiteret äußere Vorderklaue des Männchens (siehe roten Pfeil auf Foto B). Einer unserer häufigsten Schwimmkäfer und eine sehr mobile Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-16 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
404

Susann Kahlcke 2021-10-16 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-10-15
Anfrage: (KI: Ischnopterapion virens, 5%, Rang 1)
Na ja die sehen alle irgendwie anders aus.
15.10.2021, ca 4-5 mm und der lief eigentlich auf einem Zaun rum aber der hatte fast die gleiche Farbe.
Siedlungsbereich.
eine schöne guten Abend und vielen Dank.
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das sollte Otiorhynchus ovatus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
607

Susann Kahlcke 2021-10-16 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-09-29
Anfrage: (KI: Calvia decemguttata, 5%, Rang 4)
29.09.2021, ca 6 mm Friedshofsgelände.
Danke Und Gruß
Susann
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Susann, da hat Klein-Kerbi womöglich nicht richtig gezählt ... war das Bild auf den Käfer zugeschnitten? Das ist Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
188

rudi_fin 2021-10-16 17:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-10-16
Anfrage: Gefunden am 16.10.2021 nahe Großenzersdorf unter vergammelnder Eschenrinde. Länge max 3 mm, sehr schwarz und sehr schnell. Bild leider bescheiden. Läßt sich da etwas bestimmen? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das sollte Tachyta nana sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
396

Susann Kahlcke 2021-10-16 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.2021, ca 4mm in einem Vorgarten gefunden.
Ist ein Dungkäfer aber weiter komme ich nicht.
Vielen Dank und Gruß
Susann
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, von der dunklen Zeichnung auf den Flügeldecken her eventuell A. contaminatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
822

Lena 2021-10-16 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5127 Bad Salzungen (TH)
2021-08-02
Anfrage: 2.8.2021, Magerrasen, auf Stengelloser Kratzdistel, ca. 5mm
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
705

Golli 2021-10-16 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, Hochtaunuskreis, Pfaffenwiesbach/Süd, Wiesbachtal, Totfund. 16 mm groß. LG.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-16 19:59
|
|
|