Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

Feldpilz 2021-10-17 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, in Trametes gibbosa , ? , ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
771
1.357

Tobias67 2021-10-17 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-10-17
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata (Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer), 17.10.2021, in Berlin im Humboldthain, 2 Imagines und 2 Larven von Mehltau-besetztem Ahorn-Stockaustrieb geklopft.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
196

Mariposa 2021-10-17 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2021-10-17
Anfrage: Hallo, 17.10.2021 Oberambach, auf Heckenstrauch 3,6 mm Chilocorus bipustulatus? Viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-17 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
227

Diogenes 2021-10-17 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-10-17
Anfrage: Hallo, 17.10.2021, Mager- und Streuobstwiesen bei Bledesbach, Necrophorus vespillo.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-10-17 19:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219
111

Feldpilz 2021-10-17 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Cychrus caraboides, ca. 18 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cychrus caraboides
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.283
62

Claudia 2021-10-17 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-10-15
Anfrage: 15.10.2021, aus dem Amphibientümpel im Forstenrieder Park gefischt, ca. 2mm, ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Dirk 2021-10-17 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5024 Rotenburg an der Fulda (HS)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021 an Hauswand ca 4cm
Vielen Dank und viele Grüt
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dirk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
351

KP 2021-10-17 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, 4,5 mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
754
53

katrit 2021-10-17 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4343 Dommitzsch (SN)
2021-09-07
Anfrage: 07.09.2021, Elbauen bei Sachau, Sachsen Anhalt, auf abgefallenen Baumpilzen, 3-4 mm, vielleicht Triplax sp.? Danke katrit
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Neomida haemorrhoidalis. Schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
1.100

Elbebiber 2021-10-17 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-10-17
Anfrage: Eure KI meint: Chilocorus renipustulatus. Ich habe da meine Zweifel, weil eine Punktepaar zuviel für die Art, finde aber nix besseres. Sachsen, Lomnitzer Heide, 17.10.2021
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Elbebiber, das ist Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.058
237

Kasimo 2021-10-17 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-10-17
Anfrage: (KI: Sermylassa halensis, 4%, Rang 1) 17.10.2021, 54470 Bernkastel-Andel, Biotopkomplex, 140mNN, 7-8mm
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
427

Elbebiber 2021-10-17 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-10-17
Anfrage: Apoderus coryli, Sachsen, Lomnitzer Heide, 17.10.2021
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Elbebiber, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-17 18:16
|
|
|
|
|
|