Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.018
595

Felix 2021-10-18 05:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7533 Kühbach (BS)
2021-05-29
Anfrage: 8,4mm auf Corylus avellana, Athous subfuscus Fundort: Aichach-Friedberg Lkr, Sielenbach 29.05.2021
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

Jörg Schneider 2021-10-18 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, Garten in Rheinbach, 5mm, Oulema melanopus?
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
533

Jörg Schneider 2021-10-18 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, Garten in Rheinbach, 4mm, Sitonia?
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
8

Wulla 2021-10-18 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, Garten, Scheinbockkäfer, ca. 10 mm ohne Fühler
Art, Familie:
Trichoferus pallidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wulla, hoppla, das ist der "Bleiche Alteichen-Nachtbock" Trichoferus pallidus. In D auf der RL 1 und vom Aussterben bedroht. Er lebt an sehr alten und absterbenden Eichen und ist in Deutschland nur aus Baden, der Pfalz, Hessen und Bayern Nord gemeldet. Eigentlich nachtaktiv an alten Eichen, gern an solchen, an denen auch Cerambyx cerdo vorkommt. Ihn tags im Garten zu finden ist höchst ungewöhnlich. Danke für diese Meldung! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.055
44

Peter aus Kahl 2021-10-18 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, Kahl am Main. Eingewickelt in ein Spinnennetz lag dieses Tierchen, mehr tot als lebendig, auf der Kellertreppe. 8mm und nur noch mit drei Beinen, lässt sich hier Cryptorhynchus lapathi erkennen?
Art, Familie:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cryptorhynchus lapathi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.837

TilmannA 2021-10-18 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4953 Ebersbach (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Oppach, liege ich bei Onthophagus, in der richtigen Richtung :) Danke Tilmann
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, aber keins von den Flachlandtieren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294

Juju 2021-10-17 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, in der Krautschicht zwischen den Weinbergen, der Rotschimmer des Halsschildes kommt leider auf den Fotos nicht raus, geschätzt unter 3 mm, Ceutorhynchus erysimi
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Triller 2021-10-17 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2021-10-17
Anfrage: Hallo Team,
handelt es sich hier um
Otiorhynchus rugosostriatus ?
Fund: Wedel/auf der Biotonne/ 17.10.2021/ Kl.: mit Rüssel 9,5 mm
Danke im voraus. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Triller, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, rugosostriatus ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
537

Feldpilz 2021-10-18 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Pterostichus oblongopunctatus, ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
1

Don Benito 2021-10-17 18:49
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-10
Anfrage: Liebes Kerbtierteam,
dieses Prachtkäfer habe ich am 10.l0.2021 in der Hotelanlage im Ort Mastichari (Insel Kos) in der Mittagszeit gefunden. Habitat: Einige Palmen, viel Rasenfläche und nah am sandigen Strand.
Mein Laientipp ist Sphenoptera rauca, auch wenn die Flugzeit nur bis Juni angegeben wird.
Lt. Wiki könnte aber unter guten Bedingungen eine zweite Generation entstehen.
Größe ca. 1-2 cm.
Ich würde mich über eine artgenaue Bestimmung freuen.
Herzlichen Dank vorab und freundliche Grüße
Art, Familie:
Sphenoptera signata
Buprestidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier habe ich externe Expertise bei M. Niehuis eingeholt. Er schreibt: "das ist Sphenoptera (Deudora) signata Jak. [...] Darauf beziehen sich offenbar ältere Angaben für S. lemmata von Griechenland. Sie ist in der Türkei verbreitet und kommt dort auf den küstennahen Inseln vor, die zu Griechenland gehören." LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
2.487

Heidi 2021-10-18 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177
5.453

Heidi 2021-10-18 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Harmonia axyridis, Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
283

Heidi 2021-10-18 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Tanymecus palliatus, Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
692

Heidi 2021-10-18 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Nedyus quadrimaculatus, an Brennnessel, Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180
1.312

Heidi 2021-10-18 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Phyllobius pomaceus, Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
163

Heidi 2021-10-18 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Cassida stigmatica, 6 mm, gemessen, saß an Rainfarn. Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182
290

Heidi 2021-10-18 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-22
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Phyllobius maculicornis, 6 mm, gemessen, lief an einem Servicehäuschen herum. Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 22.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
270

Heidi 2021-10-18 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-24
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Phyllobius argentatus, 6 mm, gemessen, saß an einem Laubbaum. Felder, einige Laubbäume/Sträucher, bei Falkenhagen, 24.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
74

Marion 2021-10-18 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-10-18
Anfrage: Leistus rufomarginatus - ein umweltfreundliches Transportmittel, ca. 8 mm, gefunden am 18.10.2021 auf Laub am Waldboden. VG, Marion
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
468

Anne51 2021-10-18 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-10-17
Anfrage: Waldstraße bei Dahn/Südwestpfalz, 17.10.2021, ca. 10 mm, toter Rüsselkäfer aber welcher?
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Anne51 2021-10-18 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-10-17
Anfrage: Waldstraße bei Dahn/Südwestpfalz, 17.10.2021, ca. 20 - 30 mm, Käferlarve?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, violaceus oder purpurascens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-18 20:12
|
|
|