Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
681

Lena 2021-10-19 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.2021, Garten, 3mm, Calvia quatuordecimguttata?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
664

Christiane 2021-10-19 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4624 Hedemünden (HS)
2021-10-08
Anfrage: Verletzter Laufkäfer, > 10 mm, auf Feldweg, Naturlehrpfad Laubach am 08.10.2021, Harpalus sp.?
Herzlichen Dank für die Bestimmung
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Christiane, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.705

Weinstöckle 2021-10-19 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 2-3 mm, an einem Baumpilz, liegendes Totholz, Fichte. Atheta sp. ?
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.001
125

wenix 2021-10-19 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, mehrere Danacea sp. an einem Doldenblüter, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, das ist Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709
41

Weinstöckle 2021-10-19 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 6-8 mm, Mischwald von Fichte geschüttelt, hier habe ich keine Idee.
Art, Familie:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Quedius cruentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.034
41

wenix 2021-10-19 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, dieser Xylotrechus arvicola wartete auf mich neben der Haustür, Schifferberg Hochstetten/Nahe, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Xylotrechus arvicola
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.032
32

wenix 2021-10-19 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Agrilus derasofasciatus an Weinrebe, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus derasofasciatus
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus derasofasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.704
141

Weinstöckle 2021-10-19 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 1-2 mm, Mischwald auf Fichte, Orchestes fagi. War fleißig am hüpfen und es ist schon ungewöhnlich, ein Rüsselkäfer als "Rüsselhpüpfer) ;-)
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.025

Gisela 2021-10-19 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.21 Oberstetten an Fenstersims eines Bauernhauses 3-4 mm? Ptinus fur?
Besten Dank
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.029
54

wenix 2021-10-19 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, auch hierhin hat es Triplax rufipes schon geschafft, einige Exemplare an Pleurotus, Waldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.024

wenix 2021-10-19 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, wahrscheinlich Scymnus apetzi, fast 3 mm, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, apetzi halte ich für möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

mhan 2021-10-18 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-09-28
Anfrage: 2021-09-28, ca. 15mm, Straßenbankett, könnte das Ocypus melanarius sein?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, eher aus der Ecke fuscatus oder evtl. aeneocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708

Weinstöckle 2021-10-19 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca, 30 mm, BAumstumpf, Nadelbaum Mischwald, Larve eines Bockkäfers.
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.697
7

_Stefan_ 2021-10-19 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.21, Und ich probiere es nochmal mit Tachyporus dispar, ich meine, man kann die 4 Borsten am Elytrenhinterrand sehen. Gefunden auf Heuballen unter Eichen. LG Stefan
Art, Familie:
Tachyporus dispar
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tachyporus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.374

Heja 2021-10-18 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-09-10
Anfrage: 10.09.2021 bei Untersteinach. Anoplotrupes stercorosus. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Heja, das ist wahrscheinlich Trypocopris vernalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.020

wenix 2021-10-19 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, mehrere Pachybrachis sp., alle an Quercus, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.019

wenix 2021-10-19 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, mehrere Pachybrachis sp., alle an Quercus, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.017
439

wenix 2021-10-19 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Lygistopterus sanguineus, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.016
1.607

wenix 2021-10-19 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Cetonia aurata, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.012

wenix 2021-10-19 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Spermophagus sp., Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.008

wenix 2021-10-19 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, wahrscheinlich Onthophagus ovatus, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|