Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   404 
                  313 
              
              
             FokusA  2021-10-20 21:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2426 Wandsbek (SH)
              
             
              
             2021-10-16
             Anfrage: 16.10.2021; 5-10 mm; Makrofoto mit Aufhellblitz; vormittags an einer Hauswand im EG, Haus liegt an einem Parkrand; nach dem ersten Foto leider aufgeflogen; eine Aphodius-Spezies, welche? Vielen Dank für die Bestimmung und besten Gruß, Volker
             Art, Familie: 
              
             Aphodius contaminatus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo FokusA, das ist Aphodius (Nimbus) contaminatus, eine typische Herbstart. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2021-10-20 21:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   196 
                  79 
              
              
             Artina  2021-10-20 09:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7117 Birkenfeld (WT)
              
             
              
             2021-10-19
             Anfrage: (KI: Brachinus crepitans, 6%, Rang 2)
 Hallo liebe Käferfans, dieser flotte Käfer hat mich nicht bombardiert, würde mich interessieren, warum er so heißt. Die Sonne stand schon sehr tief, schade dass die Fotos nicht scharf wurden. 19.10.21, ca 1 cm. Danke und beste Grüße ans Käferteam!
             Art, Familie: 
              
             Brachinus crepitans 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Artina, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   198 
              
              
             Artina  2021-10-20 10:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7117 Birkenfeld (WT)
              
             
              
             2021-10-19
             Anfrage: Hi, am 19.10.21 war mal wieder was los bei den Käfern auf den Wegen. Diesen konnte ich vielleicht gerade noch vorm Überfahren-werden retten. Puh. Ca 1,5 cm dürfte der Flitzer aufs Massband bringen. Besten Dank. 
             Art, Familie: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Artina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   947 
                  147 
              
              
             Frank G.  2021-10-20 10:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3022 Bendingbostel (WE)
              
             
              
             2021-06-05
             Anfrage: Hallo Team !
 Rhagonycha limbata, 05.06.2021, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker,Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha limbata 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Frank, bestätigt als Rhagonycha limbata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   295 
                  310 
              
              
             rudi_fin  2021-10-20 12:50
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-10-20
             Anfrage: Gefunden am 20.10.2021 auf der Donauinsel (Wien). Gemessene 6 mm. KI unsicher, Aphodius contaminatus an sechster Stelle. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße  Rudi
             Art, Familie: 
              
             Aphodius contaminatus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo rudi_fin, bestätigt als Aphodius contaminatus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.716 
              
              
             Weinstöckle  2021-10-20 09:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2021-10-19
             Anfrage: 19.10.2021, ca. 1-2 mm, Garten Stauden, ?
             Art, Familie: 
              
             Cryptophagus sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   230 
                  484 
              
              
             Feldpilz  2021-10-20 20:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2241 Teterow (MV)
              
             
              
             2021-10-16
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Pterostichus niger, ca. 20 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus niger 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Feldpilz, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   136 
              
              
             bubu  2021-10-20 15:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6815 Herxheim bei Landau (PF)
              
             
              
             2021-10-20
             Anfrage: Gefunden am 20.10.2021 am Waldrand auf Hahnenfußgewächs, etwa 14 mm lang, Silpha tristis?
             Art, Familie: 
              
             Silpha sp. 
               
             Silphidae
             Antwort:   Hallo bubu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha. Besonders in Foto C wirken die Rippen etwas schlaff, allerdings auch wieder stärker als bei S. obscura. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   108 
                  1.081 
              
              
             ups  2021-10-20 16:13
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2021-10-19
             Anfrage: 19.10.2021 Trockenweide Vauffelin BE
 Galeruca tanaceti?
             Art, Familie: 
              
             Galeruca tanaceti 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo UPS, bestätigt als Galeruca tanaceti. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.035 
                  890 
              
              
             wenix  2021-10-20 16:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Rhagonycha sp.? Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Oedemera podagrariae 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo wenix, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.038 
              
              
             wenix  2021-10-20 17:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Oedemera sp.? Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.039 
              
              
             wenix  2021-10-20 17:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Rhamphus sp. an Weide, Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Rhamphus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rhamphus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.040 
              
              
             wenix  2021-10-20 17:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Oulema sp.? Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Oulema melanopus/duftschmidi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo wenix, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.041 
                  5.459 
              
              
             wenix  2021-10-20 17:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Harmonia axyridis, Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.044 
                  891 
              
              
             wenix  2021-10-20 17:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Oedemera podagrariae, NSG Waldwinkel bei Dörrebach, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Oedemera podagrariae 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo wenix, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8.046 
                  2.491 
              
              
             wenix  2021-10-20 17:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6012 Stromberg (RH)
              
             
              
             2020-07-30
             Anfrage: 30.07.2020, Coccinella septempunctata, NSG Waldwinkel bei Dörrebach, Soonwald, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   72 
                  598 
              
              
             Roemerbruecke  2021-10-20 18:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7021 Marbach am Neckar (WT)
              
             
              
             2021-10-20
             Anfrage: (KI: Protaetia cuprea, 23%, Rang 1)
 hoffe nicht "wieder das Dilemma wegen dem
 Mesosternalfortsatzes" noch 1-2 weitere Fotomit Teilen der Unterseite aber wie auf Bild C saß er immer am Stängel.
 Auf Frucht von Efeu länge c.a 15-25mm Aufn. 20.10.21
             Art, Familie: 
              
             Protaetia cuprea 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Roemerbruecke, bestätigt als Protaetia cuprea, tomentiertes Knie in Foto C. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.210 
              
              
             Naturbursche08  2021-10-20 18:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6629 Ansbach Nord (BN)
              
             
              
             2021-10-20
             Anfrage: 20.10.2021
 KL 3-4mm
 Cryptophagus scanicus??
 Danke fürs Bestimmen 
 VG raphael
             Art, Familie: 
              
             Cryptophagus sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   64 
              
              
             observer56  2021-10-20 18:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5242 Stollberg (SN)
              
             
              
             2021-06-28
             Anfrage: (KI: Variimorda villosa, 1%, Rang 7)
 Hallo,
 dieser etwa 8mm lange Käfer war am 28.06.2021 auf Waldgeisbart im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag: Variimorda villosa
 Gruß observer56
             Art, Familie: 
              
             Variimorda sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Hallo observer56, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   11 
              
              
             FelixU  2021-10-20 19:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5819 Hanau (HS)
              
             
              
             2021-05-13
             Anfrage: Bild A: 13.05.2021 Wald am Wegrand
 Bild B: 03.05.2021 Wald am Wegrand.
 
 Dunkler Fliegenkäfer ?
             Art, Familie: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo FelixU, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, obscura oder paradoxa. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   317 
                  1.608 
              
              
             Frank  2021-10-20 19:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2329 Nusse (SH)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo,
 von diesen Rosenkäfer gab es am 24. Mai 2021 etwa 30 Exemplare auf einem einzigen blühenden Weißdorn, darunter auch etliche Paarungen.
 Handelt es sich um Cetonia aurata?
 Vielen Dank und viele Grüße, Frank
             Art, Familie: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Frank, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-10-20 20:16
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |