Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.042
455

wenix 2021-10-20 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Chrysanthia viridissima, Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.047
652

wenix 2021-10-20 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Abax parallelepipedus, 20 mm, NSG Waldwinkel bei Dörrebach, Soonwald, LG wenix
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
347

cpape 2021-10-20 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-18
Anfrage: Guten Abend. Nach S. capitatum vor kurzem sollte das nun Strophosoma melanogrammum sein, ca 5mm, 18.10.2021, auf Buche umherlaufend.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo cpape, so ist es, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.696

_Stefan_ 2021-10-19 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.21, Aus diesem Stenus sp. werde ich nicht so richtig schlau. Die dunklen Beine, die helle Behaarung, etc. alles taucht im Schlüssel auf, aber am Ende krieg ich kein sinnvolles Ergebnis. 6mm habe ich gemessen. Gefunden habe ich mehrere ähnliche Tiere an Heuballen unter Eichen. Ich freue mich, euer Ergebnis zu lesen, wie es auch ausfällt. LG Stefan
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, Stenus kann ein hartes Brot sein. Hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung, in C ist zudem nicht sicher, ob die Hintertarsen abgebildet sind. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.195
735

Heidi 2021-10-20 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2738 Putlitz (BR)
2021-05-23
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Crepidodera aurata, knapp 4 mm, gemessen, an einem Laubbaum, Weiden standen nicht weit entfernt. Feldweg in Mertensdorf, 23.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.713

Weinstöckle 2021-10-20 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.2021, ca. 3-4 mm, Garten Stauden, Micropeplus fulvus ist mit max. 2,3 mm angegeben, dieser Käfer war aber eher 3-4 mm groß.
Art, Familie:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, der sollte dennoch kein Arrhenopeplus sein, denn die sind ebenfalls sehr klein und haben zudem ein recht glattes vorletztes Tergit. Hier geht es zunächst nur bis zur Gattung Micropeplus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.054
32

wenix 2021-10-20 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-31
Anfrage: 31.07.2020, Serropalpus barbatus am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Serropalpus barbatus
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Serropalpus barbatus. D.h. ein paar sterbende Fichten gibts noch in der Umgebung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-10-20 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.045
114

wenix 2021-10-20 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Mordellistena neuwaldeggiana, NSG Waldwinkel bei Dörrebach, Soonwald, LG wenix
Art, Familie:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mordellistena neuwaldeggiana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.053
1.101

wenix 2021-10-20 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Exochomus quadripustulatus am Licht, 5 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.056
392

wenix 2021-10-20 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-31
Anfrage: 31.07.2020, Timarcha tenebricosa am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
243

horivi 2021-10-20 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-10-19
Anfrage: (KI: Platydracus stercorarius, 6%, Rang 2) 19.10.2021, ca. 12mm, auf dem Bürgersteig im Ort, etwas ängstlich beim Fotografieren!
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
241

Andi 2021-10-20 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-10-20
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 20.10.2021, 4 mm, Hispa atra; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.050
2.627

wenix 2021-10-20 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Oxythyrea funesta, NSG Kloppwiesen bei Ellern, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.037
2.490

wenix 2021-10-20 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020, Coccinella septempunctata, Parkplatz neben der L240 bei Gräfenbacher Hütte, Soonwald, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196
2.492

Heidi 2021-10-20 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2738 Putlitz (BR)
2021-05-23
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Feldweg in Mertensdorf, 23.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.640

Dietrich 2021-10-20 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2021-10-20
Anfrage: 20.10.2021, 40-45 mm, Laufkäfer?
sehr lauffreudig in Kulturlandschaft mir einigen naturnahen Gehölzen
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Die mit dem roten Kopf sind für gewöhlich Larven von C. violaceus, oder purpurascens. Zählt man letzteren als Form zu violaceus, dann wäre das hier wohl recht sicher eine Larve von violaceus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-10-20 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|