Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
308

Hans Mü 2021-10-26 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-10-23
Anfrage: 23.10.2021,Garten, kam gerade die Hauswand hoch, 4mm, Sitona hispidulus
VG Hans
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
44

cpape 2021-10-26 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-25
Anfrage: Hier vermute ich Lordithon lunulatus, am Fuss einer Eiche entlang laufend, mindestens 5mm lang, 25.10.2021.
Art, Familie:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.006
1.675

Manfred 2021-10-26 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2011-07-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein schon etwas älterer Fund, ein Leptura maculata, Größe ca. 17 mm, gefunden auf der Wiese hinter meinem Garten in Gernsbach, 03.07.2011. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.007
718

Manfred 2021-10-26 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf einem mit weißer Plastikfolie umhüllten Grasballen am Schweriner See bei Flessenow 25.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.008
199

Manfred 2021-10-26 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2021-10-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus bipustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden auf einer Goertz-Skulptur im Schlosspark von Angelbachtal im Kraichgau, 16.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

Gagamba 2021-10-25 21:57
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, Rhodos-Süd, unter STein am Rande eines frisch bearbeiteten Olivenhaines, unter einem Stein: nach heißem und trockenen Sommer die einzigen größeren (KL 12-14mm) Tenebrionidae, die ich auf Rhodos antraf. Ansonsten nur Reste..
Art, Familie:

cf. Pachyscelis villosa
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist wahrscheinlich Pachyscelis villosa, aber ich bin beileibe kein Tenebrioniden-Experte für die griechische Fauna. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
375

Gagamba 2021-10-25 21:54
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, Rhodos, Rhodos-Stadt, Rodini-Park, ca. 2cm langer Bock - danke: Siegfried
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Erinnert an Arhopalus, aber ich bin in der griechischen Fauna nicht firm genug, um da etwas festzuklopfen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
654

Rudi 2021-10-26 00:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-10
Anfrage: Oberösterreich, Schlögener Schlinge, Grafenau 309 m 48.448895° N 13.890910° E, 10.9.2021, Eichen-Hainbuchenwald, nachts am Boden, Laubstreu, Pterostichus
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, das ist Abax parallelepipedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

Gagamba 2021-10-25 22:39
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-04
Anfrage: 04.10.2021, Prachtkäferleiche aus dem Bodennetz einer Spinne (Eresus sp.), KL ohne Kopf 13mm - geht da was? Danke: Siegfried
Art, Familie:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae, eventuell Sphenoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
374

Gagamba 2021-10-25 21:53
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-06
Anfrage: 06.10.2021, Rhodos, Ataviros-Berge, ca. 800m, trockener Kiefernwald, tote Mumie unter einem Stein, ca. 3cm großer Bock - danke: Siegfried
Art, Familie:

Prioninae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Prioninae. Eventuell Prinobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
863
1.089

ClaudiaL 2021-10-25 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2021-10-25
Anfrage: (25.10.2021 / H 135 m üNN / KL Käfer etwa 8 mm geschätzt) Galeruca tanaceti, Eigelege (A, B, an Flatterbinse Juncus effusus) und Käfer (C), am Boden.
Bienwald; ausgedehnte Lichtung mit viel Binse und im Sommer Rainfarn. Viele solcher Eigelege, einige Käfer.
Vielen Dank fürs Anschauen und schöne Grüße.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
473

Eugen 2021-10-25 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-10-25
Anfrage: Hallo zusammen,
gefunden am 25.10.21 in Pferdedung. Größe geschätzte 6 mm. Habe ich hier Aphodius prodromus?
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
1.501

maeli 2021-10-25 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-05-29
Anfrage: Welcher Käfer, Grüße Maeli,
29.05.2021,Rottau, Wanderweg Adersberg, ca.700m, auf Klee,ca.15mm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo maeli, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.646

mmk 2021-10-25 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021 Garten/Wiese, auf Gras, ca. 6-8 mm
Art, Familie:
Phyllobius cf. pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.645

mmk 2021-10-25 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-05
Anfrage: 05.05.2021 Garten/Wiese, ca. 1 cm
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, die Fotos sind gut aber leider liegen die Kiefertaster im Schatten. Das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-25 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228

Naturbursche08 2021-10-25 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-10-25
Anfrage: 25.10.2021
KL 4-5mm
Anotylus rugosus?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus, rugosus hätte ein an den Seiten raspel-gekörntes Pronotum. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-25 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|