Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
75

Jörg 2021-10-27 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2021-10-27
Anfrage: Brennnesselkante, Giersch, Brombeere am Wegrand. Wasser in der Nähe. Tapferer Rüssler krabbelt herum. Max. 4mm mit Rüssel gemessen. 27.10.2021
Viele Grüße
Jörg
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, dieses nette Tierchen ist Dorytomus taeniatus. Zäh sind sie, die Kleinen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-27 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
319

Frank 2021-10-27 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4321 Borgholz (WF)
2021-09-20
Anfrage: Hallo,
diesen Blattkäfer habe ich am 20. September 2021 auf einem Trconerasen fotografiert.
Handelt es sich um Chrysolina fastuosa?
Vielen Dank und liebe Grüße, Frank
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

Wolf 2021-10-27 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2140 Schlieffenberg (MV)
2021-06-15
Anfrage: Donacia; 15.06.2021; NSG Schlichtes Moor, wiedervernässtes Regenmoor, auf Sumpfpost
Art, Familie:

cf. Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Plateumaris vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
109

Wolf 2021-10-27 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2021-08-27
Anfrage: Asiorestia transversa; 27.08.2021; Rügen, Kleiner Zicker, in Ackerwinden-Blüte
Art, Familie:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, ich denke das ist Asiorestia ferruginea, weil die Punktreihen der Fld. doch recht sauber gereiht aussehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181

Aquila-46 2021-10-27 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-10-27
Anfrage: 27.10.2021
KL ca. 10mm
Lixus punctiventris
Art, Familie:
Lixus cf. punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier mag ich mich nicht festlegen, da der punctiventris nicht der einzige Lixus mit löchrigem Bauchpelz ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-27 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
337

Christiane 2021-10-27 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3027 Faßberg (NE)
2021-08-20
Anfrage: Heidegebiet bei Unterlüß, Feldrain am Waldrand, ca. 5mm, 20.8.2021.
Evtl Chrysolina varians?
Habe leider nicht auf entsprechende Wirtspflanzen in der Umgebung geachtet. Herzlichen Dank für Eure Bestimmung.
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christiane, das sollte Chrysolina haemoptera sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-27 18:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
1

zimorodek 2018-01-09 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2017-09-29
Anfrage: Das ist meiner Meinung nach Scydmaenus perrisii. Die Augen scheinen mir deutlich unter der Fühlereinlenkung zu liegen. Auf Totholz, ca. 1,5mm. 29.09.2017 Vielen Dank!
Art, Familie:
Scydmaenus rufus
Scydmaenidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Scydmaenus perrisii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hallo zimorodek und Klaas, das sollte Scydmaenus rufus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-27 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
533
392

Mariposa 2021-10-27 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-10-27
Anfrage: Hallo miteinander, 27.10.2021 Auwaldrand in einem Aststück am Boden, wohl schon in Winterruhe Scaphidium quadrimaculatum 6 mm, VG Mariposa
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-27 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
114

aha 2021-10-27 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4008 Gescher (WF)
2021-09-26
Anfrage: 26.09.2021 aufgeschütteter Wall,gelber Sand, mit spärlichem Bewuchs, zwischen Wald und gebaggerten Gewässern, Länge 7 mm
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo aha, das ist Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
842

hemaris 2021-10-27 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2021-10-20
Anfrage: 20.10.2021 in Walderde
ca 1 cm
Geht die Bestimmung bis zur Gattung?
Danke
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, ich vermute Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.011

Manfred 2021-10-27 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anobiidae vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.324

Ufo 2021-10-27 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-10-27
Anfrage: 2021-10-27, ca. 5-6 mm, an einer Betonmauer. Aphodius sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
289

AliWi 2021-10-27 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-10-26
Anfrage: (KI: Typhaeus typhoeus, 3%, Rang 2).
Liebes Kerbtier.de-Team,
gefunden am 26.10.2021 auf Tankstellengelände, ca. 1,5cm.
Vielen Dank! VG
Art, Familie:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes, hier müsste ich die Mandibeln oder die Unterseite sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-27 16:41
|
|
|