Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
246

Syrphus 2021-11-02 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2021-11-01
Anfrage: Schwarzer Stachelkäfer (Hispa atra), 3-4 mm, 01.11.2021, Breckerfeld, Waldrand
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Ganz tolle Aufnahmen! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-02 13:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.020
663

Manfred 2021-11-02 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2011-06-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein schon etwas zurückliegender Fund, ein Trichodes apiarius, Größe ca. 14 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 22.06.2011. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-02 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.021
620

Manfred 2021-11-02 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Halyzia sedecimguttata, Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 28.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-02 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
536

Mariposa 2021-10-31 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-10-30
Anfrage: 30.10.2021 im Auwald unterhalb Hangenham unter loser Rinde eines umgestürzten Baumes (Weide?) Pyrochroa coccinea. Herzlichen Dank, Mariposa
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mariposa, diese PyrochroaLarven machen mich echt fertig. Ich kann stundenlang auf die Zeichnungen schauen und seh trotzdem nix. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-02 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.134
2

wenix 2021-11-01 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-08-05
Anfrage: 05.08.2020, im Wohnzimmer gefunden: Phloeophthorus rhododactylus? Fast 2 mm, hinterm Haus gibt es genug Ginster, Schifferberg Hochstetten/Nahe, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix :-)
Art, Familie:
Phloeophthorus rhododactylus
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phloeophthorus rhododactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-02 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.799

Mr. Pampa 2021-10-31 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-10-31
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf Geländer; Käferlänge: 5,5 mm, 31.10.2021, eigene Fotos. Gemeiner Wimpernbockkäfer (Cerambycidae) Pogonocherus fasciculatus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Pogonocherus cf. fasciculatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Pogonocherus fasciculatus, aber hier bleibt ein flaues Gefühl. Auch mit dem Schlüssel bin ich hier nicht zu einer sicheren Bestimmung gekommen. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-02 08:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.913

WolfgangL 2021-11-01 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-10-31
Anfrage: Langwieder Heide, in Magerwiese gekeschert, bei verschiedenen Leguminosen, die leider alle nicht mehr blühen, 31.10.2021
Art, Familie:

cf. Hemitrichapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemitrichapion vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-01 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.524
187

AxelS 2021-11-01 22:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-17
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal auf Almwiese, Corymbia scutellata?
Größe: 16 mm
Datum: 17.07.21
Höhe: 1450m
VG
Axel
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, das Tier halte ich für ein ganz schwarz gefärbtes Weibchen von Anastrangalia dubia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
8

Ar.min 2021-11-01 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-11-01
Anfrage: Hallo, 01.11.2021, Flußaue, in angeschwemmten Silageballen, 3 mm, Carpophilus marginellus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carpophilus marginellus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carpophilus marginellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
237

Ar.min 2021-11-01 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-11-01
Anfrage: Hallo, 01.11.2021, Moselufer, auf Espe, 3 mm, Crepidodera aurea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
126

Ar.min 2021-11-01 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-11-01
Anfrage: Hallo, 01.11.2021, Moselufer, unter Borke von Pappel-Totholz, 11 mm, Uloma culinaris, Herzlichen Dank und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.801

Mr. Pampa 2021-11-01 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-09-04
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Rotklee, Länge: 2,6 mm, 04.09.2021, eigene Freilandfotos. Apionidae: Protapion und dann? Bitte ID. Danke.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-01 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.750
146

Weinstöckle 2021-11-01 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-27
Anfrage: 27.10.2021, ca. 2 mm, Wiese, Hecke,
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-01 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

JeBe 2021-11-01 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-11-01
Anfrage: Unter der Rinde eines gefällten Baumes ca. 30 mm 01.11.2021
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.121
577

wenix 2021-11-01 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2020-08-05
Anfrage: 05.08.2020, Cassida rubiginosa an Distel, 8 mm, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, knapp bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.708
79

_Stefan_ 2021-10-31 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-31
Anfrage: 31.10.21, Bei diesem Laufkäfer brauch ich Hilfe. Ich find nix... Totfund auf den Heuballen in der feuchten Wiese unterm Eichenknick. Leider hab ich den verloren, als ich den nächsten Käfer eingefangen hab, dabei wollte ich den noch messen. So also geschätzt: 5-6mm. Danke und LG Stefan
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das Tier halte ich für Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.715
7

Christine 2021-11-01 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-10-30
Anfrage: Tachinus humeralis 7,5 mm, Pferdekot 30.10.2021, Siegertshofer Weiher 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Tachinus humeralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Tachinus humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-01 20:33
|
|
|