Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.066

Felix 2021-11-14 05:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7330 Mertingen (BS)
2021-05-30
Anfrage: 2,7mm o.R. auf Prunus, Neocoenorrhinus pauxillus Fundort: Augsburg Lkr, Schmutter w. Nordendorf 30.05.2021
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
164

Robert Tratnig 2021-11-14 19:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-11-14
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses ca. 15mm langen dunkelbläulich schimmernden Käfers, den ich heute im Haus gefunden habe. Weiss nicht, ob er aus Kaminholz, das im Haus lagert, gekommen ist oder von draussen hereingetragen wurde:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Haus am Waldrand, 600m, 14.11.2021.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Callidium violaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
1.095

Bufo bufo 2021-11-14 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021 ca. 6 mm, (KI: Chrysolina fastuosa, 9%, Rang 1)
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
1.051

Bufo bufo 2021-11-14 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-06-27
Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 6%, Rang 1) auf keinem Fall, Schmalbochart? 27.06.2021, ca. 1,2-1,,5 cm
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
795

Pavels 2021-11-14 18:14
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-07-07
Anfrage: Hello dear kerbiter.de team. Please, could it be said that the fine spotting at the base of the shield in this case is a species of Amara similata? I found it in a pitfall trap on 7.7.2021, near Brno in an old orchard as part of a biodiversity survey. Thank you very much.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hi Pavels, this is Amara aenea. A. similata would have a seta at the base of each elytron which is missing here. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-14 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
70

Babsi 2021-11-14 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2021-09-01
Anfrage: Monochamus sutor?
01.09.2021 Forstweg am Untersberg zw. Latschenwirt u. Veitlbruch/Großgmain, ca. 20 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Monochamus sartor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist aus meiner Sicht ein Weibchen von Monochamus sartor, aber da darf noch einer draufsehen, da galloprovincialis sehr ähnlich ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Das seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 18:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.177
31

wenix 2021-11-14 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-08-14
Anfrage: 14.08.2020, Siagonium quadricorne, 4,5 mm, Waldweg an Nadelholzstapel, NSG Maasberg bei Bad Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Siagonium quadricorne
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Siagonium quadricorne, da meine keine Längsrissigkeit des Kopfes erkennen kann, die Bilder ist aber grenzwertig, ich denke dennoch das es ausreicht um humerale ausschließen zu können, da die Fühlerglieder hier eher dick und rundlich sind, während die von humerale deutlich gestreckter ausssehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-11-14 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.181

wenix 2021-11-14 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-08-14
Anfrage: 14.08.2020, Onthophagus fracticornis? Waldweg an Pferdeapfel, NSG Maasberg bei Bad Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus cf. coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Onthophagus coenobita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 17:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
1.942

Babsi 2021-11-14 17:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-02
Anfrage: Stictoleptura rubra?
Gefunden am 02.09.2021 an der Trattberg-Panoramastraße bei St. Kolomann/Salzburg (ca. 1500 m).
Käfer ca. 12 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, ja, bei uns noch unter Corymbia rubra. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
151

Babsi 2021-11-14 17:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-02
Anfrage: Welcher Schnellkäfer?
Gefunden am 02.09.2021 an der Trattberg-Panoramastraße bei St. Kolomann/Salzburg (ca. 1500 m).
Käfer ca. 13 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Selatosomus aeneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 17:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
215

Mic 2021-11-14 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4210 Lüdinghausen (WF)
2006-07-24
Anfrage: 2006-07-24, (KI: Carabus glabratus, 4%, Rang 1)
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mic, das ist Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-14 15:15
|
|
|