Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
1.328

Zampel 2021-11-18 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2021-05-29
Anfrage: Und noch ein Pärchen Phyllobius pomaceus-Verdächtige... 29.05.2021, Brennnesseln neben Weideflächen, 440 m.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Zampel, yup, diesmal ist es Phyllobius pomaceus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-18 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
294

Zampel 2021-11-18 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2021-05-29
Anfrage: Liebes K-Team, kann man diese beiden Gesellen spzifizieren, evtl. Phyllobius pomaceus? 29.05.2021, auf Brennnesseln neben Weidefläche, 440 m. Danke euch!
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Zampel, das sind zwei Phyllobius maculicornis, die da im Blatt rumturnen. Beachte die charakeristisch geformten Flügeldeckenspitzen und die hellen Börstchen auf den Flügeldecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-18 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
68

Syrphus 2021-11-18 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2021-09-12
Anfrage: Hallo liebes Bestimmungsteam, ist dies Sitona regensteinensis?, 12.09.2021, an Besenginster, ca. 5 mm
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, yup, bestätigt als Sitona regensteinensis auf seiner Lieblingspflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-18 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.063
1.005

Manfred 2021-11-18 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2012-06-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Clytra laeviuscula, Größe ca. 10 mm, gefunden im Gebüsch am Rand der Wiese hinter meinem Garten in Gernsbach, 14.06.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-18 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.064
5.580

Manfred 2021-11-18 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 19.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis vom Geländer :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-18 17:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.062
1.105

Manfred 2021-11-18 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2012-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Galeruca tanaceti, Größe ca. 8-9 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach 10.06.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2021-11-18 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
804
532

süwbeetle 2021-11-18 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-05-24
Anfrage: Funddatum: 24.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 143 m ü.NN.
Habitat: Graszone neben unbefestigtem Wirtschaftsweg.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Cidnopus pilosus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2021-11-18 14:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
1

Re Wofey 2021-05-01 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-04-25
Anfrage: 25.04.2021, Wald Umgebung Saarhölzbach (Saarland) ich halte es für die Flügeldecken von Limoniscus violaceus, Totfund in einer mulmigen Baumhöhle am Fuß mit Erdkontakt, lebendig wohl knapp 10 mm. Thx und LG, Re
Art, Familie:
Limoniscus violaceus
Elateridae
Antwort: Hallo Re Wofey, da würde ich Dir bei Limoniscus violaceus zustimmen. Weitere Meinungen aus dem Admin-Team? LG, Christoph Moin, da würde ich vorsichtig zustimmen :-) LG, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2021-11-18 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.072

Felix 2021-11-17 05:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7330 Mertingen (BS)
2021-05-30
Anfrage: 5,5mm im Pferdedung, Melinopterus sp. Fundort: Augsburg Lkr, Ehingen 30.05.2021
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-17 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.577
18

AxelS 2021-11-17 22:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-11
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal nachts an Fichtenstamm, Nalassus convexus.
Größe: 10 mmm
Datum: 11.07.2021
Höhe: 1450 m
VG
Axel
Art, Familie:
Nalassus convexus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Nalassus convexus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-17 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
119

Pavels 2021-11-17 10:05
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-07-16
Anfrage: Hello dear kerbiter.de team. I have a question if it is possible to know which species of the genus Harpalus this is. I found it in the city of Brno in an old orchard on 16.7.2021 in a pitfall trap as part of biodiversity research. Thank you very much for your help with regards Pavel.
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hi Pavels, this is Harpalus serripes. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-17 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.576
70

AxelS 2021-11-17 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2021-06-17
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Magerrasen, Strophosoma faber.
Größe: 4,5 mmm
Datum: 17.06.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Strophosoma faber
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als richtig hübscher Strophosoma faber. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-17 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.575
67

AxelS 2021-11-17 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
gefunden an Ginster, Sitona regensteinensis.
Größe: 4,5 mmm
Datum: 01.05.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-17 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
763

katrit 2021-11-17 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Dresden, LSG Zschonergrund, auf einem liegenden Baumstamm, ca. 6 mm. Ich weiß ihn leider nicht weiter als zu den Rüsselkäfern zuzuordnen und bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank katrit
Art, Familie:
Barynotus cf. moerens
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, das ist wahrscheinlich Barynotus moerens. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-17 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.683

mmk 2021-11-17 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-12
Anfrage: 12.11.2021 Garten/Wiese, ca. 3 mm
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-17 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.696

mmk 2021-11-17 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-10
Anfrage: 10.11.2021 Im Teich, ohne Anhänge ca. 5 mm, Schwimmkäferlarve?
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-17 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
333

Der Zwönitzer 2021-11-17 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2019-06-16
Anfrage: Am 16.06.2019 habe ich diesen Käfer im Garten gefunden.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-17 21:58
|
|
|