Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354285
# 354479
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354577
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354633
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354655
# 354657
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354686
# 354687
# 354688
# 354689
# 354690
# 354694
# 354695
# 354696
# 354698
# 354700
# 354701
# 354702
# 354704
# 354705
# 354707
# 354708
# 354709
# 354710
# 354711
# 354713
# 354714
# 354715
# 354716
# 354717
# 354718
# 354719
# 354720
# 354722
# 354723
# 354728
# 354729
# 354730
# 354732
# 354733
# 354734
# 354735
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.590
151

AxelS 2021-11-20 21:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-10
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal im Uferbüschen eines Baches, Otiorhynchus geniculatus?
Größe: 9 mm
Datum: 10.07.21
Höhe 1500m
VG
Axel
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
115

Ar.min 2021-11-20 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-11-20
Anfrage: Hallo, 20.11.2021, Holzlager, unter Borke von Buchenholz, ca. 3 mm, Silvanus unidentatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
997
13

Chris71 2021-11-20 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-11-20
Anfrage: Hallo, 20.11.2021, Agyrtes bicolor, 4,5mm. Nachts an der Hauswand. Wenn ich mir die Karte von colkat ansehe, dürfte der letzte Nachweis für BN schon etwas her sein ! VG Christian
Art, Familie:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agyrtes bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Kaum zu glauben, wie eifrig der in den zurückliegenden zwei Wochen gemeldet wurde!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
848

Andi 2021-11-20 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2021-08-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.08.2021; 5,2 mm; Anotylus rugosus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-22 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
149

Andi 2021-11-20 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2021-08-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.08.2021, geschätzt 12 mm, Ophonus ardosiacus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
551

Mariposa 2021-11-20 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4212 Drensteinfurt (WF)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021 unter Rinde, Stammholzlager. Könnt ihr mit diesem Totfund (Flügeldeckenlänge 4 mm) etwas anfangen? Vielleicht Oulema melanopus/duftschmidi? Danke für eure Hilfe, Mariposa
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.784
103

Weinstöckle 2021-11-20 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, ca. 3 mm, Wiese,
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
546

konradZ 2021-11-20 18:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 2mm;
die Wanze kann ich bestimmen (Nezara viridula), beim Käfer brauch ich Eure Hilfe. Vielen Dank und beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph - PS: Die Wanze denkt: "Ich lass mir doch nicht auf der Nase rumtanzen!"
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
545
77

konradZ 2021-11-20 18:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021; Wiener Kahlenberg; 5mm;
Dorytomus filirostris? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Dorytomus taeniatus. D. filirostris hat einen auffallend langen und dünneren Rüssel. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-20 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.408

Kaugummi 2021-11-20 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 262m, 4mm. Bestimmbarere Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.407

Kaugummi 2021-11-20 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 262m, 4mm. Bestimmbarere Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.406
114

Kaugummi 2021-11-20 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 262m, 4mm. Omonadus floralis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Omonadus floralis
Anthicidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.405

Kaugummi 2021-11-20 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 262m, 8mm. Bestimmbarere Aphodius?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-20 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
124
1.096

katweezle 2021-11-20 17:03
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021
Ist der Käfer bestimmbar?
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Katweezle, das ist Agelastica alni. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-20 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.648

Dietrich 2021-11-20 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, gut 1 cm, Agabus?
Gartenteich
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-20 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|