Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
# 433833*
# 433834*
# 433835*
# 433836*
# 433837*
# 433838*
# 433839*
# 433840*
# 433841*
# 433842*
# 433843*
# 433844*
# 433845*
# 433846*
# 433847*
# 433848*
# 433849*
# 433850*
# 433851*
# 433852*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.594
49

AxelS 2021-11-21 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-06-24
Anfrage: Hallo,
gefunden an Eiche, Exocentrus adspersus,
in Bild A kann man vage die Haare an der Oberseite erkennen.
Größe: 8 mm
Datum: 24.06.21
VG
Axel
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
290

AliWi 2021-11-21 20:55
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-03
Anfrage: (KI: Sitona gressorius, 19%, Rang 1)
Hallo Kerbtier.de-Team,
gefunden am 3.10.21 in Keramoti, Provinz Ostmakedonien und Thrakien in Nordgriechenland.
ca. 1 cm groß in der Nähe von Dünen gefunden. Strandpromenade mit gepflanzten Palmen, Oleander und Co.
Vielen Dank!
Art, Familie:
Coniocleonus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coniocleonus. Der Halsschild sieht zwar nach C. nigrosuturatus aus, aber auf den Flügeldecken meine ich im ersten Streifen hinten kleine weiße Flecke zu erkennen, was eher für C. pseudobliquus spricht. Beide Arten kommen in Griechenland vor, also komme ich auch mit der Verbreitung nicht weiter, sorry. Was für ein schöner Rüssler :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-21 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.592
32

AxelS 2021-11-21 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-11-03
Anfrage: Hallo,
gefunden an Pappel, Demetrias monostigma.
Größe: 4,5 mm
Datum: 03.11.21
VG
Axel
Art, Familie:
Demetrias monostigma
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Demetrias monostigma. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.591
521

AxelS 2021-11-21 21:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-11
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal an weißer Dolde, Corymbia maculicornis.
Größe: 8mm
Datum: 11.07.21
Höhe 1400m
VG
Axel
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Corymbia maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
1.078

Ar.min 2021-11-21 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-11-10
Anfrage: Hallo, 10.11.2021, Auwald an Mosel-Altarm, unter Borke von Salix-Totholz, 14 mm, Phosphuga atrata, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
346
195

Ar.min 2021-11-21 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-11-20
Anfrage: Hallo, 20.11.2021, Holzlager am Waldrand, unter Borke von Buchenstamm, ca. 3 mm, Tachyta nana ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
851
451

Andi 2021-11-21 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-05-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 09.05.2021, 4,2 mm, Anaspis frontalis; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337

Heidi 2021-11-21 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3752 Müllrose (BR)
2021-06-13
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Anthonomus rubi, saß an Brombeere, kleine Brache mit Laubbäumen und einzelnen Kiefern, Waldrand, Müllrose, 13.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, der sieht aber seltsam aus. Da geh ich lieber nur bis zur Gattung. Ich denke, ganz vielleicht käme hier auch mal A. brunnipennis in die engere Wahl, der A. rubi sehr ähnlich ist, aber heller. Nur, frische A. rubi können auch braun statt schwarz erscheinen. A. brunnipennis kommt in England vor und wurde in Schleswig Holstein schon gefunden. Der könnte gut weiter verbreitet sein und wegen der Ähnlichkeit zu rubi übersehen werden. Hm, nichts Genaues weiß man nicht, leider bleibt es hier für mich bei sp., sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-21 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.328

Heidi 2021-11-21 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3752 Müllrose (BR)
2021-06-12
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Ceutorhynchus sp. denke ich? 3 mm, gemessen, kleine Brache mit Laubbäumen und einzelnen Kiefern, Waldrand, Müllrose, 12.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, hier gehe ich auch nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Der hat wohl ein Staubbad genommen, damit man ihn nicht bestimmen kann :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-21 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496

Gabriele 2021-11-21 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-11-18
Anfrage: 18.11.2021 Bötzingen
Scolytidae (Borkenkäfer) Scolytus pygmaeus?
Größe: etwa 2 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.475

Heja 2021-11-21 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5832 Lichtenfels (BN)
2021-09-28
Anfrage: 28.09.2021 Oberwallenstadt. Nitidulidae sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-21 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|