Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405616
# 405617
# 405619
# 405622
# 405623
# 405628
# 405631
# 405638
# 405639
# 405640
# 405641
# 405642
# 405644
# 405647
# 405648
# 405649
# 405651
# 405652
# 405653
# 405656
# 405658
# 405661
# 405663
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
552

Ar.min 2021-11-23 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-11-23
Anfrage: Hallo, 23.11.2021, Laubwald, Winterruhe in Fagus-Totholz, 12 mm, Pterostichus oblongopunctatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-11-23 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.596
115

AxelS 2021-11-22 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-06-24
Anfrage: Hallo,
gefunden an Eiche, Magdalis flavicornis?
Größe: 3 mm
Datum: 24.06.21
VG
Axel
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das sieht eher nach Magdalis ruficornis aus, man erkennt mit etwas Phantasie die typischen spitzen Seitenhöcker am Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
898
144

Coleomaniac 2021-11-23 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7218 Calw (WT)
2021-09-11
Anfrage: Rhynchaenus fagi, am 11.09.2021 im Mischwald gefunden. 548m, nahe Weil der Stadt. 2,6mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
109

Andi 2021-11-23 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.05.2021, 4 mm, Parethelcus pollinarius; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160

Dune buggy 2021-11-23 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-11-23
Anfrage: 2021-11-23
Donautal/Südhang/Garten
ca. 3 - 4 mm
Leiodes sp.
Art, Familie:
Leiodes sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
61

Feldpilz 2021-11-23 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-11-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.11.2021, Hausgarten am Kirchberg, Komposthaufen , Epuraea ocularis, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

JeBe 2021-11-23 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-11-23
Anfrage: 23.11.2021, knapp 2 mm in den Lamellen eines faulenden Pilzes
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

JeBe 2021-11-23 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-11-23
Anfrage: 23.11.2021, ca. 4 mm in den Lamellen eines faulenden Pilzes
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-23 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
716
25

Mario 2021-11-23 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2021-11-23
Anfrage: Hallo zusammen,
ist dies hier mein zweiter Phloiophilus edwardsii? :) Wäre dann auf jeden Fall wohl wieder ein neues MTB :)
Gefunden am 23.11.2021 auf einem Metallgeländer bei Bülk (Kieler Förde).
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Phloiophilus edwardsii
Phloiophilidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Da sieht man, dass es unweigerlich Winter wird... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-23 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
25

Feldpilz 2021-11-23 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-11-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.11.2021, Hausgarten am Kirchberg, Komposthaufen , Alphitobius diaperinus ?, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Diaclina fagi
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, besser, das ist Diaclina fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-23 16:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.792
78

Weinstöckle 2021-11-23 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 2-3 mm, Trockenwiese, Stelidota geminata
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-11-23 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
858
57

Andi 2021-11-23 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 18.05.2021, 2,1 mm, Eutrichapion viciae; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-11-23 15:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
834

Andi 2021-11-23 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.05.2021, 4,5 mm, Byturus ochraceus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-23 13:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.071
172

Manfred 2021-11-23 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4011 Münster (WF)
2012-07-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia fulva (?), Größe ca. 14 mm, gefunden am Ufer der Aa in Münster, 20.07.2012, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-23 13:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.072
671

Manfred 2021-11-23 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2012-05-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pyrochroa serraticornis, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 19.05.2012 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred )
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-23 13:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.073
5.587

Manfred 2021-11-23 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein geflammter Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden zwischen Herbstlaub auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 31.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Interessante Variante! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-23 13:03
|
|
|