Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.722
56

Christine 2021-11-24 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-01
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ein aufgetauchter Altfund: Synaptus filiformis 11 mm an der Isar 535 üNN, 01.05.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Synaptus filiformis
Elateridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Synaptus filiformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-24 16:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.794

Weinstöckle 2021-11-24 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 1 mm, dieser Winzling war zufällig mit auf dem Foto eines anderen Käfers. Könnte es Orthoperus punctulatus sein. Wir haben im Garten Waldgeisbart und auf den Blüten tummeln sich immer sehr viele Käfer.
Art, Familie:
Orthoperus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Orthoperus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2021-11-24 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
101

Feldpilz 2021-11-24 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-11-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.11.2021, Hausgarten am Kirchberg, Komposthaufen , Cartodere bifasciatus, ca. 2 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2021-11-24 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.074
905

Manfred 2021-11-24 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2012-05-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agapanthia villosoviridescens, Größe ca. 20 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 28.05.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2021-11-24 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.076
173

Manfred 2021-11-24 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-10-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 31.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2021-11-24 09:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

Dune buggy 2021-11-23 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-11-23
Anfrage: 2021-11-23
Donautal/Südhang/Garten
ca. 3,5 mm
Trechus quadristriatus
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.599
41

AxelS 2021-11-23 21:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-07
Anfrage: Hallo,
zahlreich an Birken in einem Moor im Inntal, Magdalis violacea verbringt anscheinend ihre Reifezeit an den Birken, an den Nadelbäumen war nicht ein Käfer zu finden.
Größe: 4..5 mm
Datum: 07.07.21
VG
Axel
Art, Familie:
Magdalis violacea
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Magdalis violacea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Buprestis 2021-11-23 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6733 Allersberg (BN)
2021-07-12
Anfrage: 12.7.2021, Feuchtwiese
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Buprestis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
859

Andi 2021-11-23 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-05-20
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 20.05.2021, 3,2 mm, Totfund, auf Foto A ist vermeintlich ein teilweise gekerbtes Auge zu erkennen was für Trixagus dermestoides sprechen sollte; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Andi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Trixagus, da er doch leicht beschädigt ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
353

Gabriele_R 2021-11-23 22:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-24
Anfrage: Hallo,
Dieser Käfer ist im Juli ans Licht geflogen. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, 24. Juli 2021
Art, Familie:
Arhopalus cf. rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Arhopalus rusticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 22:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.124
5.592

Gisela 2021-11-23 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-11-23
Anfrage: 23.11.21 unter loser Rinde, Totholzbaum
Dieses Jahr gibt es sehr wenige Marienkäfer! könnte es sein, dass der Schwarze ein Adalia bipunctata unter einigen Asiatischen Marienkäfern war
4,5-5 mm?
Besten Dank
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gisela, beide sind Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

Dune buggy 2021-11-23 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-11-23
Anfrage: 2021-11-23
Donautal/Südhang/Garten
ca. 7 - 8 mm
Art, Familie:

cf. Nebriinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Nebriinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

Dune buggy 2021-11-23 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-11-23
Anfrage: 2021-11-23
Donautal/Südhang/Garten
ca. 4 mm
Art, Familie:

cf. Nebriinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Nebriinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
165

Dune buggy 2021-11-23 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-11-23
Anfrage: 2021-11-23
Donautal/Südhang/Garten
ca. 3 mm
Tachyporus sp.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Frank H. 2021-11-23 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-05-23
Anfrage: Hallo Liebes Kerbtier-Team, das Exemplar habe ich leider nur in ventraler Ansicht. Lässt es sich dennoch bestimmen? LG Frank
23.05.21, Biotop im Wald, ca. 12mm
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.074

Felix 2021-11-23 06:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7330 Mertingen (BS)
2021-05-30
Anfrage: 4,4mm im Pferdedung, Anotylus sp. Fundort: Augsburg Lkr, Ehingen 30.05.2021observations/94467206
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.122

Gisela 2021-11-23 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-11-23
Anfrage: 23.11.21 in hellem Baumpilzgebilde
1 mm gerollt- geöffnet 2,5 mm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-23 21:29
|
|
|