Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 5109 5110 5111 5112 5113 5114 5115 5116 5117 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 310859
 A
Thumbnail 310859 A
 B
Thumbnail 310859 B
310859
Stadien
# 310859
Direktlink #310859
 9 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.770   Art 260 
Anfragen von User zimorodekKalender2021-11-24 20:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4804 Mönchengladbach (NO) Neue Art
Kalender 2021-05-26
Anfrage:
Platystomos albinus (Anthribus albinus). Auf Totholz, ca. 8mm. 26.05.2021
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthribus albinus  Anfragen zu Familie Anthribidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2021-11-24 20:30

# 310861
Direktlink #310861
 5 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.772   Art 1.097 
Anfragen von User zimorodekKalender2021-11-24 20:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4804 Mönchengladbach (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2021-05-26
Anfrage:
Agelastica alni. Auf einer Hasel, ca. 6,5mm. 26.05.2021 Danke!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agelastica alni  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2021-11-24 20:29

# 310847
Direktlink #310847
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 67   Art 676 
Anfragen von User StinaKalender2021-11-24 19:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5612 Bad Ems (RH) Neue Art
Kalender 2021-06-05
Anfrage:
05.06.2021 alter Bauerngarten Art: Stenurella nigra
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella nigra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Stina, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 19:45

Userfoto 310844
 A
Thumbnail 310844 A
 B
Thumbnail 310844 B
310844
Stadien
# 310844
Direktlink #310844
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 141   Art 49 
Anfragen von User HansLKalender2021-11-24 19:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3524 Hannover Nord (HN) Neue Art
Kalender 2021-05-31
Anfrage:
31.05.2021, 3 - 4 mm, Liebes Käferteam, diesen Rüsselkäfer habe ich aus der Regentonne gerettet. Ich vermute Magdalis cerasi. Dankbare Grüße von Hans
Art, Familie:
Anfragen zu Art Magdalis cerasi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Hans, bestätigt als Magdalis cerasi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2021-11-24 19:43

# 310846
Direktlink #310846
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 66   Art 1.385 
Anfragen von User StinaKalender2021-11-24 19:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5612 Bad Ems (RH) Neuer Zeithorizont
Kalender 2021-06-12
Anfrage:
12.06.2021 Wildwiesenstreifen neben Rinderweide Art: Oedemera nobilis
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera nobilis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Stina, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2021-11-24 19:38

# 310845
Direktlink #310845
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 65   Art 1.124 
Anfragen von User StinaKalender2021-11-24 19:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5612 Bad Ems (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2021-06-07
Anfrage:
07.06.2021 Wildwiesenstreifen neben Rinderweide Art: Dorcus parallelipipedus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dorcus parallelipipedus  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Hallo Stina, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2021-11-24 19:38

Userfoto 310762
 A
Thumbnail 310762 A
 B
Thumbnail 310762 B
310762
 C
Thumbnail 310762 C
310762
Stadien
# 310762
Direktlink #310762
 7 Foto Like | 3 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 897 
Anfragen von User ColeomaniacKalender2021-11-23 00:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5316 Ballersbach (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2021-08-20
Anfrage:
Am 20.08.2021 im auf einem jungen Baum im Mischwald gefunden. 314m, nahe Kölschhausen. Länge: max. ca. 4,6mm. Ich vermute Stenus impressus. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenus cf. impressus  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Coleomaniac, das ist wahrscheinlich Stenus impressus, ich komme im Schlüssel auch da hin, aber im Vergleich mit anderen als S. impressus bestimmten Tieren bleibt hier ein flaues Gefühl bzgl. Länge und Behaarung der Fld. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 19:29

Userfoto 310837
 A
Thumbnail 310837 A
 B
Thumbnail 310837 B
310837
 C
Thumbnail 310837 C
310837
Stadien
# 310837
Direktlink #310837
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.719 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2021-11-24 17:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1726 Flintbek (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2021-11-24
Anfrage:
24.11.21, Hallöle, ich hab mal wieder was: Den verbuche ich in der Protapion-apricans-Gruppe. Und da ist ja die Trochanterfarbe besonders wichtig. Foto B ist zwar leider nicht ganz scharf, aber ich sehe da vorne gelb und Mitte/hinten dunkel. Nach Schlüsselwälzerei komm ich bei Protapion trifolii raus. Gefunden an den Silageheuballen unterm Eichenknick im Feuchtgrünland. Danke fürs Anschauen. LG Stefan
Art, Familie:
Anfragen zu Art Protapion sp.  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Die Trochanter in der Mitte sind so etwa mittig zwischen hell und dunkel und damit kämen auch noch A. assimile und A. apricans in frage. Gegen trifolii spricht der lange und sehr helle Fühlerschaft. Die beiden anderen könnte man entweder mit einer exakten Längenmessung oder Begutachtung der Halsschildpunktur auseinanderhalten. Da hab ich hier leider keine Chance, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2021-11-24 19:17

Userfoto 310839
 A
Thumbnail 310839 A
 B
Thumbnail 310839 B
310839
 C
Thumbnail 310839 C
310839
Stadien
# 310839
Direktlink #310839
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 861 
Anfragen von User AndiKalender2021-11-24 17:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6830 Gunzenhausen (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2021-05-22
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, 22.05.2021, 3,5 mm, Hochmoor mit Mädesüß-Bestand, Neogalerucella tenella; Ich befürchte, dass ich bei der Bestimmung von #261834 vom 18.05. (Galerucella kerstensi) im Bestimmungsschlüssel falsch abgebogen bin und es sich um die gleiche Art handelt, könnte das sein? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Neogalerucella sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Andi, hier gehe ich auch lieber nur bis zur Gattung Neogalerucella. Fiese Viecher! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:58

Userfoto 261834
 A
Thumbnail 261834 A
 B
Thumbnail 261834 B
261834
 C
Thumbnail 261834 C
261834
Stadien
# 261834
Direktlink #261834
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 543 
Anfragen von User AndiKalender2021-05-18 12:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6830 Gunzenhausen (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2021-05-18
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, 18.05.2021; max. 4 mm; gekeschert an einem Graben am Rand eines Niedermoores. Lt. Bestimmungstabelle dürften bei der Größe nur zwei Arten in Frage kommen. Letztes Sternit gelbrot (nicht schwarz) sollte dann Galerucella kerstensi sein oder bin ich total auf dem Holzweg. Vielen Dank für eure Mühe
Art, Familie:
Anfragen zu Art Neogalerucella sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Andi, ja, hier würde ich auch Galerucella kerstensi sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Der Disput um diesen Artenkomplex ist freilich noch nicht abgeschlossen.   Oh weh, hier geht's zurück auf Neogalerucella sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:57

# 310838
Direktlink #310838
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 463 
Anfragen von User ManvalKalender2021-11-24 17:33 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2021-06-13
Anfrage:
Found 13/06/2021 In Rumbeke (Belgium). Size around 3mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scolytidae sp.  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hi Manval, in this case I can just determine the family Scolytidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:54

Userfoto 310835
 A
Thumbnail 310835 A
 B
Thumbnail 310835 B
310835
 C
Thumbnail 310835 C
310835
Stadien
# 310835
Direktlink #310835
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.796   Art 36 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2021-11-24 17:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Neue Art
Kalender 2021-07-12
Anfrage:
12.07.2021, ca. 10 mm, Garten Wiese, Ophonus sp. auffallend sind die langen Haare am Kopf und am Schildrand.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ophonus nitidulus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, das Tiuer halte ich für Ophonus nitidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:53

# 310798
Direktlink #310798
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 557 
Anfragen von User MariposaKalender2021-11-23 19:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4312 Hamm (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2021-11-22
Anfrage:
Hallo zusammen, diese Larve mit den apart geformten Segmenten fand ich gesten 22.11.2021 noch beim Radbod-Berg Hamm unter Totholz-Rinde. Ich dachte zuerst an Malachius sp., aber sie sieht doch anders aus als die Larven in der Galerie. Habt ihr eine Idee? Herzlichen Dank, Mariposa
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharidae sp.  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:52

Userfoto 310777
 A
Thumbnail 310777 A
 B
Thumbnail 310777 B
310777
Stadien
# 310777
Direktlink #310777
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.791 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2021-11-23 09:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2021-07-03
Anfrage:
03.07.2021, ca. 3-4 mm, Trockenwiese, Anotylus inustus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anotylus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:51

Userfoto 310747
 A
Thumbnail 310747 A
 B
Thumbnail 310747 B
310747
 C
Thumbnail 310747 C
310747
Stadien
# 310747
Direktlink #310747
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 158 
Anfragen von User Dune buggyKalender2021-11-22 18:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7447 Obernzell (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2021-11-22
Anfrage:
2021-11-22 Donautal/Südhang/Garten 3 - 4 mm Oxypoda alternans
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Oxypoda sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Dune buggy, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oxypoda vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:51

Userfoto 310830
 A
Thumbnail 310830 A
 B
Thumbnail 310830 B
310830
Stadien
# 310830
Direktlink #310830
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.409   Art 76 
Anfragen von User KaugummiKalender2021-11-24 15:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2021-11-24
Anfrage:
24.11.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Brennholz, 5mm, 219m, Anobium denticolle. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anobium denticolle  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, bestätigt als Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:50

Userfoto 310758
 A
Thumbnail 310758 A
 B
Thumbnail 310758 B
310758
 C
Thumbnail 310758 C
310758
Stadien
# 310758
Direktlink #310758
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.597   Art 81 
Anfragen von User AxelSKalender2021-11-22 22:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3836 Biederitz (ST) Neue Art
Kalender 2021-07-27
Anfrage:
Hallo, gefunden an Busch am Wiesenrand mitreichlich Wicken, Bruchus luteicornis? Größe: 2,5 mm Datum: 27.07.21 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus luteicornis  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hallo AxelS, bestätigt als Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:50

Userfoto 310836
 A
Thumbnail 310836 A
 B
Thumbnail 310836 B
310836
 C
Thumbnail 310836 C
310836
Stadien
# 310836
Direktlink #310836
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 573 
Anfragen von User LupoKalender2021-11-24 17:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4013 Warendorf (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2021-11-24
Anfrage:
24.11.2021, ca.4mm, im Fahrradkörbchen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Omaliinae sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:49

# 310825
Direktlink #310825
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.795   Art 453 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2021-11-24 10:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2021-07-03
Anfrage:
03.07.2021, ca. 4-5 mm, Garten aus Waldgeisbartblüte geschüttelt Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis frontalis  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:49

Userfoto 310841
 A
Thumbnail 310841 A
 B
Thumbnail 310841 B
310841
 C
Thumbnail 310841 C
310841
Stadien
# 310841
Direktlink #310841
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.183   Art 25 
Anfragen von User Aquila-46Kalender2021-11-24 18:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6729 Ansbach Süd (BN) Neue Art
Kalender 2021-11-24
Anfrage:
24.11.2021 Totfund KL 7mm Dermestes undulatus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dermestes murinus  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Aquila-46, das ist Dermestes murinus, bei undulatus ist der Halsschild gold-braun behaart. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:48

Userfoto 310842
 A
Thumbnail 310842 A
 B
Thumbnail 310842 B
310842
Stadien
# 310842
Direktlink #310842
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.184   Art 320 
Anfragen von User Aquila-46Kalender2021-11-24 18:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6729 Ansbach Süd (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2021-11-24
Anfrage:
24.11.2021 KL ca. 3mm Tachyporus hypnorum
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tachyporus hypnorum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Aquila-46, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:48

Userfoto 310843
 A
Thumbnail 310843 A
 B
Thumbnail 310843 B
310843
 C
Thumbnail 310843 C
310843
Stadien
# 310843
Direktlink #310843
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 782   Art 174 
Anfragen von User Tobias67Kalender2021-11-24 18:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3446 Berlin (Nord) (BR) Neue Art
Kalender 2021-11-24
Anfrage:
Vibidia duodecimguttata (Zwölffleckiger Pilz-Marienkäfer), 4 mm, 24.11.2021, mitten in Berlin, ruhend im Treppenhaus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Vibidia duodecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Tobias67, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2021-11-24 18:47

Userfoto 310820
 A
Thumbnail 310820 A
 B
Thumbnail 310820 B
310820
Stadien
# 310820
Direktlink #310820
 2 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 860 
Anfragen von User AndiKalender2021-11-24 01:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6930 Heidenheim (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2021-05-21
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, 21.05.2021, 5,1 mm auf Jurakalk-Magerrasen, könnte das Sitona intermedius sein? Abgesehen vom Lebensraum habe ich mich der Art mit dem Bestimmungsschlüssel genähert: abstehende strahlenförmige Schuppen am Schildchen (Gattung Charagmus), Halsschild nur unscharf begrenzte Mittellinie und wenig breiter als Kopf samt Augen, dabei wenig gerundet, Gelenkhöhlen der Vorderbrust nicht bis zur Abschnürungslinie; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Andi, ich kann deine Bestimmung nachvollziehen, habe aber trotzedm Bedenken. Es kommen nur Charagmus griseus und intermedius in Frage, bis dahin ist alles richtig. Das Merkmal mit der Abschnürung, bzw. ob vor den Hüfthöhlen ein klare Präcoxalzone ausgebildet ist oder nicht, kann ich an deinem Unterseitenfoto nicht gut festmachen. Der Halsschild sieht recht schmal aus, aber auf Beispielfotos von C. intermedius oft noch schmaler. Die Augen sind ziemlich stark gewölbt, was für C. intermedius sprechen würde. Die Stirnlinie ist zwischen den Augen nicht vertieft, das spricht eher für C. griseus. Besser, man hätte das Tier unter dem Bino, oder zumindest gute Fotos vom männlichen Genital. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2021-11-24 17:06

# 310822
Direktlink #310822
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6.075   Art 150 
Anfragen von User ManfredKalender2021-11-24 09:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-01-31
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, bei dem wird es wohl nicht sehr weit gehen? Ein Longitarsus vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden an meiner Terassenhauswand in Gernsbach, in einer für Käferfunde recht unüblichen Zeit: 31.01.2014. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aphthona nonstriata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, das ist Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2021-11-24 16:31

# 310827
Direktlink #310827
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 255   Art 319 
Anfragen von User FeldpilzKalender2021-11-24 11:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2646 Feldberg (MV) Neue Art
Kalender 2021-11-23
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, 23.11.2021, Hausgarten am Kirchberg, Komposthaufen , Tachyporus hypnorum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tachyporus hypnorum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Feldpilz, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2021-11-24 16:29

Erste Seite Vorige Seite 5109 5110 5111 5112 5113 5114 5115 5116 5117 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up