Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.095

Manfred 2021-12-02 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2014-05-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Otiorhynchus singularis, Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 25.05.2014. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier kann ich leider den O. veterator nicht sicher ausschließen, da bräuchte ich eine Aufnahme von senkrecht oben und/oder eine scharfe Ansicht der Halsschildtuberkeln, um eventuell weiterzukommen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-02 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
138

bubu 2021-12-02 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2021-09-20
Anfrage: zugeflogen am 20.09.2021 im Wald, Heide, Moor,
max. 5 mm lang, Gatt. Otiorhynchus?, näher bestimmbar trotz schlechter Auflösung?
Schon mal im Voraus ein herzliches Danke Schön! LG Birgit
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo bubu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Vermutlich handelt es sich um entweder S. lepidus oder S. puncticollis, aber die sind selbst an detaillierten Fotos oft schwer zu trennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-02 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.798
30

zimorodek 2021-12-02 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-01
Anfrage: Sphinginus lobatus. Zwei Individuen auf Hainbuchenholz, ca. 2,4mm bzw. 2,9mm. 01.06.2021
Art, Familie:
Sphinginus lobatus
Malachiidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Sphinginus lobatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.799

zimorodek 2021-12-02 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-01
Anfrage: Melanotus sp. Auf Hainbuchenholz, nicht gemessen, war aber nach meinem Empfinden sehr klein für einen Melanotus. 01.06.2021
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.802
34

zimorodek 2021-12-02 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-01
Anfrage: Quedius cinctus. Auf dem Waldboden, ca. 7,9mm (RL ca. 5,4mm). 01.06.2021
Art, Familie:
Quedius cinctus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Quedius cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.803
5

zimorodek 2021-12-02 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-03
Anfrage: Liodopria serricornis. Die kleinen Käfer sind anscheinend ziemlich gut im Verstecken, in diesem Fall hatte ich aber das Glück, das wundervolle Tiere zu sehen. Auf Totholz, ca. 2,7mm. 03.06.2021
Art, Familie:
Liodopria serricornis
Leiodidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Liodopria serricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.807
76

zimorodek 2021-12-02 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-03
Anfrage: Lixus filiformis. Auf einer Distel, das Weibchen ca. 7,8mm, 03.06.2021
Art, Familie:
Lixus filiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Lixus filiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.808
51

Weinstöckle 2021-12-02 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, ca. 4-5 mm, Garten Staudenbeet, Mordellistena sp.
Art, Familie:
Mordellistena humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, auch dieses Tier halte ich für Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.809
52

Weinstöckle 2021-12-02 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, ca. 4 mm, Garten Staudenbeet, Mordellistena sp. die Größenangaben von beiden Anfragen sind aus der Erinnerung, war mir nicht sicher ob es sich bei allen 5 Bildern der beiden Anfragen um eine Art handelt.
Art, Familie:
Mordellistena humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
142

observer56 2021-12-02 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-07-13
Anfrage: (KI: Axinotarsus pulicarius, 3%, Rang 2)
Hallo,
diese etwa 3 bis 4mm großen Käfer waren am 13.07.2021 auf Hartriegel im Hausgarten in Niederwürschnitz.
Artvorschlag: Axinotarsus pulicarius
Gruß observer56
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo observer56, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.092

Manfred 2021-12-01 08:57
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2014-05-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tropinota hirta, Größe ca. 11 mm, gefunden auf einem Brachfeld im Quercy bei St. Beauzeil, 03.05.2014. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tropinota sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tropinota, hirta oder evtl. squalida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.813

Weinstöckle 2021-12-02 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, ca. 6-8 mm, Garten Staudenbeet, Cryptocephalus sericeus
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
91

Karol Ox 2021-12-02 16:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-10-13
Anfrage: Hello. 13.10.2019. Southeast Slovakia, 180m a.s.l. size ca 10mm.
Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hi Karol, this is Ontholestes murinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.814

Weinstöckle 2021-12-02 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, ca. 5-7 mm, Garten Wiese, Anthaxia sp.
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-02 19:55
|
|
|