Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
2

Sterni 2021-12-04 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2423 Horneburg (NE)
2021-08-14
Anfrage: Ich weiss dass die Fotos nicht toll sind, aber da die Art hier selten gemeldet wird: Longitarsus symphyti (A Männchen, B Weibchen) von Symphytum officinale (auf Bild C ist der Lochfraß gut zu erkennen), Elbinsel Lühesand am 14.8.2021, bei Zweifel, 2 Belege sind vorhanden. Viele Grüße, Sterni
Art, Familie:
Longitarsus symphyti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sterni, bestätigt als Longitarsus symphyti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
455

Sterni 2021-12-04 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4023 Eschershausen (HN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Chrysomela vigintipunctata, Massenvorkommen, zu hunderten auf Salweide (Bild B zeigt einen Ausschnitt vom Klopfschirm nach einmaligem Schlag auf einen Ast. Weserbergland, Niedersachsen, Kreis Holzminden, Osterbrak, Tuchtberg. Viele Grüße, Sterni
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sterni, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
889
1.119

Andi 2021-12-04 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 03.06.2021, 4,5 mm, Exochomus quadripustulatus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
890
403

Andi 2021-12-04 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-06-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 04.06.2021, geschätzt 10 und 8 mm, Plateumaris sericea; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
623

Ingo K 2021-12-04 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2021-06-21
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Cryptocephalus moraei? Flügeldecken knittrig. Hinter MZ-Finthen, Streuobstwiese. ca. 5 mm, 21.6.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.613

Christoph 2021-12-04 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2013-06-12
Anfrage: Hallo zusammen, ich vermute da gehts wenn dann nur bis zur Famile (Scraptiidae) oder Gattung?... leider unscharf. 12.06.13 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.105
997

Felix 2021-12-04 06:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-05-31
Anfrage: 4,8mm auf Salix, Adalia decempunctata Fundort: Dachau Lkr, Obergrashof (Dachau) 31.05.2021
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.107

Felix 2021-12-04 06:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-05-31
Anfrage: 2,6mm auf Symphytum, Boragogethes symphyti Fundort: Dachau Lkr, Obergrashof (Dachau) 31.05.2021
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.108

Felix 2021-12-04 06:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-05-31
Anfrage: 6,8mm auf Knautia; Oedemera lurida/virescens/flavipes Fundort: Dachau Lkr, Obergrashof (Dachau) 31.05.2021
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.109
731

Felix 2021-12-04 06:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-05-31
Anfrage: 4,3mm, unpassend auf Symphytum officinale, Mononychus punctumalbum Fundort: München, Feldmoching 31.05.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/94847605
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.816
738

Weinstöckle 2021-12-04 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 8-9 mm, Magerrasen, Lagria hirta
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.818
25

Weinstöckle 2021-12-04 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 3-4 mm, Wiese, Hecken, Tachyporus sp.
Art, Familie:
Tachyporus formosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tachyporus formosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.819
102

Weinstöckle 2021-12-04 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 2-3 mm, Magerrasenwiese, Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.820
219

Weinstöckle 2021-12-04 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 3 mm, Wiese Hecken, Anthrenus scrophulariae
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.821
38

Weinstöckle 2021-12-04 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 3 mm, Wiese Hecken, Anaspis thoracica
Art, Familie:
Anaspis thoracica
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.822

Weinstöckle 2021-12-04 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 3-4 mm, Wiese Hecken, Sphaeroderma sp.
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104

JoergM 2021-12-02 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7325 Geislingen an der Steige-Ost (WT)
2021-10-29
Anfrage: Hallo zusammen, könnte dies ein Hylotrupes bajulus Kind sein? Ca. 18 mm, fraß sich durch eine morsche Fichte, 29.10.2021, Besten Dank und viele Grüße aus Treffelhausen!
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoergM, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-03 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.610
136

Christoph 2021-12-03 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2013-06-08
Anfrage: Hallo miteinander, ich denke, das sollte Plateumaris consimilis sein... 08.06.2013 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-03 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
108

Luise 2021-12-02 00:15
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2021-08-10
Anfrage: Magura
2021-08-10
Laufkäfer
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Luise, das ist Poecilus lepidus. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2021-12-03 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.146
149

Kalli 2021-12-01 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2021-10-07
Anfrage: Eine Amara sp., am 7.10.21 an Totholz auf den Odenwaldhöhen, 9 mm. Die Fld-Streifen sind nach hinten etwas vertieft, aber nicht so stark wie sonst immer bei Amara ovata. Mit Scutellarporenpunkten, verrundeten Halsschildseiten und drei gelben Fühlergliedern fällt mir aber nichts anderes ein. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, das ist Amara similata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2021-12-03 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.799
674

Weinstöckle 2021-11-30 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-23
Anfrage: 23.07.2021, ca. 10 mm, Wiese trocken, Grasschnitt, Harpalus sp. ?
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Pseudoophonus (Harpalus) rufipes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2021-12-03 23:20
|
|
|