Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
534

j. verstraeten 2021-12-04 18:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-07
Anfrage: This specimen I found on Leucanthemum vulgare.
Location : Aywaille, Belgium (Lime slope)
Date :07-06-2021
Length : Approx 5-6mm.
Best regards
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.257
86

wenix 2021-12-04 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, Brachinus explodens, 5,5 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.258
58

wenix 2021-12-04 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, dutzende Triplax rufipes an Pleurotus, 4-5 mm, Waldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
31

j. verstraeten 2021-12-04 19:16
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-09-11
Anfrage: Luperomorpha xanthodera ?
I found this beetle in my garden, 11-09-2021
Location : Diepenbeek, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Luperomorpha xanthodera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Luperomorpha xanthodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.261

wenix 2021-12-04 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, Onthophagus sp., 5,5 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.256
1.110

wenix 2021-12-04 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, Galeruca tanaceti, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-04 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.260
230

wenix 2021-12-04 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, Opatrum sabulosum, 9 mm, Totfund, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-04 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817
153

Weinstöckle 2021-12-04 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Perapion violaceum
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-04 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.104
40

Felix 2021-12-04 06:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-05-31
Anfrage: 3,6mm ohne Rüssel auf Symphytum, Mogulones raphani Fundort: Dachau Lkr, Obergrashof (Dachau) 31.05.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/94847579
Art, Familie:
Mogulones raphani
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Mogulones raphani. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-04 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Sun 2021-12-04 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-05-09
Anfrage: 9.5.2021, Streuobstwiese unterhalb Trockenhang, LG Sun
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
425
104

Ingo K 2021-12-04 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-06-21
Anfrage: Hallo zusammen,
(KI: Drilus concolor, 2%, Rang 1) - stimmts? Mz-Finthen, Lennebergwald, bei den "sieben Weihern". ca. 4 mm, 21.6.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
891
293

Andi 2021-12-04 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 03.06.2021; 5,5 mm, am Licht, Calvia decemguttata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-04 18:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
576

Ingo K 2021-12-04 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Chrysolina varians? Ober-Olmer Wald, Lichtung an Hypericum perforatum. ca. 6 mm, 4.7.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
292

Ingo K 2021-12-04 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-04
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Calvia decemguttata?
Ober-Olmer Wald, auf Strauch am Waldrand, ca. 6 mm, 4.7.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
520

Ingo K 2021-12-04 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2021-07-16
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Leptura quadrifasciata? Waldrand bei Mörsfeld, auf Brombeere, ca. 15 mm, 16.7.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-04 15:55
|
|
|