Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
921
925

Andi 2021-12-09 00:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 10 mm, Cantharis livida; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 12:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Holger T.K. 2021-12-09 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2430 Gudow (SH)
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020, Trockenwiese, Brassicogethes
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Holger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 12:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.102
80

Manfred 2021-12-09 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2013-07-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha lutea (?), Größe ca. 9 mm, gefunden im Reichenbachtal bei Gernsbach, 10.07.2013. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.101
1.258

Manfred 2021-12-09 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2012-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis fusca, Größe ca. 14 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 15.05.2012 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.103
177

Manfred 2021-12-09 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 31.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

oldbug 2021-12-09 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-09-25
Anfrage: Am 25.09.2021 im Haster Wald angetroffen. Cetonia aurata oder Protaetia cuprea? Vielen Dank
Art, Familie:

cf. Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo oldbug, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Protaetia vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 12:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
401

Ingo K 2021-12-09 07:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-15
Anfrage: Hallo zusammen,
sind das Stenopterus rufus? Zornheim, Garten, auf Margerite. ca. 12 mm, 15.6.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, ja, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-09 09:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
915
608

Andi 2021-12-08 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 4 mm, Anthocomus fasciatus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Cortmeyer 2021-12-08 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2021-07-29
Anfrage: Dieser Stachelkäfer saß am 29.07.2021 an der Schafgarbe in unserem Garten. An die Größe kann ich mich leider nicht mehr erinnern
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Cortmeyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
916
1.116

Andi 2021-12-08 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 8 mm, Galeruca tanaceti; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
917
839

Andi 2021-12-08 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 10 mm, Oedemera femorata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
918
1.046

Andi 2021-12-08 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 6 mm, Phyllobius pyri; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
919
1.008

Andi 2021-12-08 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 9 mm, Clytra laeviuscula; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
920
1.628

Andi 2021-12-09 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 18 mm, Cetonia aurata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 00:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
571

Regina 2021-12-08 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-07-21
Anfrage: (KI: Cryptocephalus sericeus, 16%, Rang 2), 21.07.2021, 7 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
131

Regina 2021-12-08 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-07-21
Anfrage: (KI: Danacea nigritarsis, 4%, Rang 1), irgendein anderer Käfer, 21.07.2021, 3-5mm,
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
328

Regina 2021-12-08 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-07-21
Anfrage: (KI: Corymbia maculicornis, 2%, Rang 4)???, 21.07.2021, 5mm-1 cm
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Stenurella bifasciata, da hatte die KI wohl Datendurchfall, wobei sie immerhin Familie und Unterfamilie richtig identifiziert hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-12-08 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
914
901

Andi 2021-12-08 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 12 mm, Oedemera podagrariae; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.662
157

AxelS 2021-12-08 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2021-09-12
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Deich im Auwald, eindeutig ein Totfund, Protaetia aeruginosa.
Größe: ca. 30x30 mm
Datum: 12.09.21
VG
Axel
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:12
|
|
|