Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433396*
# 433397*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.840
46

Weinstöckle 2021-12-12 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, ca. 2-3 mm, Wiese Garten, Meligethes sp.
Art, Familie:
Brachypterus urticae
Kateretidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Brachypterus urticae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.836
577

Weinstöckle 2021-12-12 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, ca. 8-9 mm, Wiese Garten Hecken, Chrysolina coerulans
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.835

Weinstöckle 2021-12-12 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, ca. 1 mm, Garten Wiese Hecken, Sericoderus sp.
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.838
454

Weinstöckle 2021-12-12 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, ca. 2-3 mm, Wiese Garten hecken, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.839
45

Weinstöckle 2021-12-12 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, ca. 2-3 mm, Wiese Garten Hecken, Olibrus bicolor
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.155

Gisela 2021-12-12 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-12-12
Anfrage: 12.12.21 unter einem Holzstück am Waldboden
Schätzung 24 mm? Vielleicht kann man diese Larve zuordnen? Sie ist mir auch schon in größeren Gruppen begegnet Besten Dank
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.833
22

Weinstöckle 2021-12-12 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-08-16
Anfrage: 16.08.2021, ca. 4-5 mm, Brache Hochstauden, Sitona cylindricollis ?
Art, Familie:
Sitona cylindricollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sitona cylindricollis. Die Art findet man an Steinklee. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-12 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.828
7

Weinstöckle 2021-12-12 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-08-16
Anfrage: 16.08.2021, ca. 3 - 3,5 mm, Brache Hochstauden, Stenopterapion sp.
Art, Familie:
Cyanapion columbinum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Cyanapion columbinum. Weitere Meinungen? LG, Christoph Affirmative! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-12 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.142

postth 2021-12-12 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-05-05
Anfrage: MA Almenhof 05-05-2021 Unerwünschte Besucher im Brotkorb ca. 2mm groß. Käfer oder andere Larven?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo postTH, ich denke schon, dass es Käferlarven sind, aber leider kann ich Sie nicht näher bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 17:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
565

Ingo K 2021-12-12 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-27
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Amphimallon solstitiale?
Zornheim, Garten, auf Kompasslattich, ca. 16 mm, 27.6.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.168

Felix 2021-12-12 06:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2021-06-15
Anfrage: 1,4mm, Bachufer im Wald, Cryptophagidae wohl schwierig zu bestimmen vielleicht Ootypus globosus Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Söllbach sw. Bad Wiessee-Abwinkl 15.06.2021
Art, Familie:

cf. Ephistemus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ephistemus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 16:46
|
|
|