Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.856
431

Weinstöckle 2022-01-01 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-09-20
Anfrage: 20.09.2021, ca. 10-11 mm, Grasschnitt Wiese trocken, Larinus planus
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-01 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
1.091

karwendel 2022-01-01 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-01-01
Anfrage: Hallo Käferteam, 1.1.2022 Stiebarlimbach- Süd an altem Kiefernstumpf, ca. 12mm. Phosphuga atrata? Beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo karwendel, jupp, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-01 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
139

Ingo K 2022-01-01 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-13
Anfrage: Frohes Neues Jahr!
Sind das Henosepilachna argus? Zornheim, Garten, auf Zaunrübe. ca. 7 mm, 13.5.2021.
Danke und alles Gute fürs Käferjahr 2022, Ingo
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, ja, sind sie (und die leben auch auf Zaunrübe). Also bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-01 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
69

karwendel 2022-01-01 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-01-01
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 1.1.2022 Haid- Nord, an gelagertem Kiefernholz, ca. 4mm. Glischrochilus quadripunctatus? Besten Dank und Grüße Uwe
Art, Familie:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo karwendel, passt :) Bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-01 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
754

karwendel 2022-01-01 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-01-01
Anfrage: Hallo Team, 1.1.2022 Haid- Nord, unter Kiefernrinde, ca. 5mm. Uleiota planata? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo karwendel, stimmt auch, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-01 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
675

karwendel 2022-01-01 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-01-01
Anfrage: Hallo liebes Team, 1.1.2022 Haid- Nord, unter Kiefernrinde, ca. 14mm. Rhagium inquisitor? Gruß und Danke Uwe
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-01 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
144

markusK 2022-01-01 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7242 Wallersdorf (BS)
2020-04-27
Anfrage: 27.04.2020, Oberpöring/Bayern, Laubwald, Lopherus rubens, VG Markus
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Lopherus rubens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
294

markusK 2022-01-01 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-04-30
Anfrage: 30.04.2020, Plattling/Bayern, Garten, Oulema gallaeciana, VG Markus
Art, Familie:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, um ganz sicher zu sein, müsste man die Halsschildfurche scharf sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.288

Felix 2022-01-01 08:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-06-05
Anfrage: 3,9mm, Metallina sp. Fundort: Dachau Lkr, Hebertshausen s. Würm 05.06.2021
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Dune buggy 2021-12-31 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-12-31
Anfrage: 2021-12-31
Donautal/Südhang/Garten
6 - 7 mm
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
669

markusK 2022-01-01 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7242 Wallersdorf (BS)
2020-04-27
Anfrage: 27.04.2020, Oberpöring/Bayern, Laubwald, Liophloeus tessulatus, VG Markus
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
1.264

markusK 2022-01-01 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020, Plattling/Bayern, Wiese, Ausgleichsfläche, Cantharis fusca, VG Markus
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

Sigili 2022-01-01 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-12-31
Anfrage: 31.12.2021, ca 8 mm lang, im Wohngebiet.
Aphodius contaminatus?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, contaminatus ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.115
282

Manfred 2022-01-01 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-01-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein kleiner Pogonocherus hispidus begrüßt das Neue Jahr! Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Geländers an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 01.01.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 16:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
237

markusK 2022-01-01 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-04-27
Anfrage: 27.04.2020, Aholming/Bayern, Flußufer, Isaraltwasser, Diaperis boleti, an Laetiporus sulphureus, VG Markus
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-01-01 13:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
290
678

markusK 2022-01-01 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7242 Wallersdorf (BS)
2020-04-27
Anfrage: 27.04.2020, Oberpöring/Bayern, Laubwald, Pyrochroa serraticornis, VG Markus
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-01-01 13:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
53

JörgS 2022-01-01 07:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich sehe hier Neogalerucella tenella, richtig? Auf Mädesüß, das Männchen 3mm lang, das Weibchen 4mm, 29.05.2021.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

IVO55 2021-12-31 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2013-05-02
Anfrage: Hallo Team,
02.05.2013, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Hilchenbach, Industriegebiet Insbach, (Foto R. Winchenbach)
Welcher Elateride ist das denn, so kurz vor Toresschluß.
VG Uwe
Art, Familie:

cf. Haplotarsus incanus
Elateridae
Antwort: Hallo IVO55, das ist wahrscheinlich Haplotarsus incanus, aber hier bleibt ein leicht flaues Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

Dune buggy 2021-12-30 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-07-06
Anfrage: 2021-07-06
Donautal/Südhang/am Haus (nachts am Licht)
ca. 5 - 7 mm
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.421

wenix 2021-12-30 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-11-02
Anfrage: 02.11.2020, Tachinus humeralis? Etwas über 8 mm, Waldweg, NSG Maasberg bei Bad Sobernheim, LG wenix
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
80

JörgS 2022-01-01 07:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich wünsche Euch allen ein gutes, gesundes und käferreiches Neues Jahr!
Aus der Eifel im letzten Jahr ein Gonioctena olivacea; 3mm, 29.05.2021.
Gruß von Jörg
Art, Familie:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir frohes Neues!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-01 12:43
|
|
|
|
|
|