Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.221
279

Rüsselkäferin 2022-01-16 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Anoplodera sexguttata, etwa 10mm lang, gefunden auf einer Wiese am Hang, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.220
687

Rüsselkäferin 2022-01-16 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Stenurella nigra, etwa 8mm lang, gefunden auf einer Wiese am Hang, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.219
55

Rüsselkäferin 2022-01-16 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Und noch einmal Neogalerucella tenella, etwa 4mm lang, gefunden auf Mädesüß im Naafbachtal, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.218
151

Rüsselkäferin 2022-01-16 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2021-05-29
Anfrage: Ein knuffiger kleiner Phyllobius roboretanus, etwa 5mm lang, gefunden im schmalen Krautstreifen eines Ackerrands, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.217
72

Rüsselkäferin 2022-01-16 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Dictyopterus aurora, etwa 8mm lang, gefunden an der Schattenseite eines Baumstamms am Waldrand, Naafbachtal, 29.05.2021.
Art, Familie:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.216
397

Rüsselkäferin 2022-01-16 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Linaeidea aenea, etwa 7mm lang, gefunden auf einer Wiese am Bach, Naafbachtal, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.215
187

Rüsselkäferin 2022-01-16 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Noch ein Schätzchen aus dem Bergischen Land, dem ich auch kaum je begegne: Diachromus germanus, etwa 10mm lang, gefunden auf einer Wiese am Bach, Naafbachtal, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
120

Ingo K 2022-01-16 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-04-25
Anfrage: Hallo zusammen,
das passt doch nicht: (KI: Harpalus dimidiatus, 7%, Rang 1) - oder?
Meine unsichere Idee wäre Harpalus tadus. Mainz, Düne, ca. 10 mm, 25.4.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo Ingo, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-01-19 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.214
338

Rüsselkäferin 2022-01-16 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2021-05-29
Anfrage: Das sollte wohl Platycerus caraboides sein. Leider gibt es keine bessere Aufnahme der Oberkiefer. Länge mit 13mm genau im Schnittpunkt mit P. caprea, der aber in NO bisher nicht gemeldet ist. Gefunden hab ich das schöne Kerlchen im Naafbachtal, auf einer Wiese am Bach, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Platycerus caraboides. Ein wunderbarer Anlass für einen Besuch im Bergischen Land. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-01-16 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.213
298

Rüsselkäferin 2022-01-16 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2021-05-29
Anfrage: Phyllobius maculicornis, etwa 6mm lang, gefunden am Wegrand bei einem Teich im Naafbachtal, am 29.05.2021.
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-01-16 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.212
481

Rüsselkäferin 2022-01-16 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2021-05-29
Anfrage: Seufz, wer hat Lust auf ne Runde Pökeln? Ich komm überhaupt nicht mehr weiter, weil ich hier zwar Merkmale für Poecilus versicolor sehe, aber auch für cupreus. Leider kann ich nicht mal sagen, ob das nun ein Weibchen oder ein Männchen ist, was mir beim Habitus helfen würde. Hilfe! :) Länge etwa 14mm, lief über ein Sträßchen, das vom Aggertal auf die Höhe führt, also nicht trocken, aber auch nicht besonders feucht vom Fundort her. Datum 29.05.2021. Vielen lieben Dank! :D
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, so glatt und glänzend wie der ist würde ich bei Poecilus versicolor zustimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Sehe ich auch so - ist ein Weibchen und daher etwas breiter. Hinterschienen ablichten! :D LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-01-19 14:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
25

ila 2022-01-16 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-07-17
Anfrage: 17. Juli 2021, Waldrand Darmstadt, Lichtwiese,
Art, Familie:
Mordellistena variegata
Mordellidae
Antwort: Hallo ila, das Tier halte ich für Mordellistena variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.597
394

Heidi 2022-01-16 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-08
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Prosternon tessellatum, Waldweg bei Brenz, 08.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.596
361

Heidi 2022-01-16 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-08
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Chrysanthia nigricornis, Waldweg bei Brenz, 08.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

ila 2022-01-16 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-07-11
Anfrage: 11. Juli 2021, Garten Stadtrand, auf Weinrebe
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo ila, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.595
222

Heidi 2022-01-16 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-08
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Sphaeroderma testaceum, saß an Distel, Waldweg bei Brenz, 08.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, länglichoval und auf Distel gefunden: bestätigt als Sphaeroderma testaceum, wenn auch recht rötlich gefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-01-16 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.594
342

Heidi 2022-01-16 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-08
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Notoxus monoceros, Feldrand mit Laubbäumen bei Brenz, 08.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
568

ila 2022-01-16 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-07-11
Anfrage: 11. Juli 2021, Stadtrand, Garten, auf Weinrebe
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ila, das ist Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.593
638

Heidi 2022-01-16 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-07
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Chrysomela populi, Puppe glaube an Rainfarn, 07.08.2021, Pappeln standen hier reichlich, Feldrand mit Laubbäumen bei Brenz, geschlüpft am 12.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.592
1.400

Heidi 2022-01-16 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-07
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Psyllobora vigintiduopunctata, Feldrand mit Laubbäumen bei Brenz, 07.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.591
374

Heidi 2022-01-16 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-07
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinula quatuordecimpustulata, Feldrand mit Laubbäumen bei Brenz, 07.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.590
2.545

Heidi 2022-01-16 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2635 Neustadt-Glewe (MV)
2021-08-07
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Feldrand mit Laubbäumen bei Brenz, 07.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 17:32
|
|
|