Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
42

Ar.min 2022-01-18 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-01-18
Anfrage: Hallo, 18.01.2022, Waldrand, Winterruhe in Totholz am Rande von Feuchtbiotop, 7 mm, Oodes sp. ? Geht es zur Art ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oodes helopioides
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Oodes helopioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
630
227

karwendel 2022-01-18 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-01-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.1.2022 Stiebarlimbach- Kreuzberg. Carabus intricatus (?) im Winterlager, ca. 30mm, unter Eichenrinde. Danke und LG Uwe
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Carabus intricatus. Schön wieder zudecken und weiterpennen lassen! Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

Ar.min 2022-01-18 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-01-18
Anfrage: Hallo, 18.01.2022, Waldrand, Winterruhe in Totholz am Rande von Feuchtbiotop, 5,0 mm, Pterostichus sp. Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-01-19 08:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190

Ruhreule 2022-01-18 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-01-18
Anfrage: Heute im Garten unter einem Brett gefunden: Kurzflügler(??)-Larve, Länge etwa 10mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.019

zimorodek 2022-01-18 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Athetini sp. Ein hübscher Kurzflügler, auf einem Baumpilz. Ca. 2,1mm mit aufgestelltem Hinterleib, tatsächlich also etwas größer. 16.08.2021
Art, Familie:

Athetini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.018
328

zimorodek 2022-01-18 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Endomychus coccineus. Viele (geschätzt ca. 40-50, nicht alle abgebildet) auf Totholz, ca. 5,8mm. 16.08.2021
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.017
7

zimorodek 2022-01-18 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Sepedophilus testaceus? Ich habe nur dieses Bild. Der rechte Fühler sieht passend zu dieser Art aus. Ich hoffe, die Perspektive ist gut genug. Auf Totholz, ca. 5,5mm. 16.08.2021
Art, Familie:
Sepedophilus testaceus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, ich würde zustimmen, da man die kurzen Fühlerglieder gut erkennen kann und dazu eine Größenangabe geliefert wurde, also bestätigt als Sepedophilus testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-01-19 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.016

zimorodek 2022-01-18 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Cypha sp. Auf Totholz, ca. 1,5mm. 16.08.2021
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.015

zimorodek 2022-01-18 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Acalles sp. Auf einer Hainbuche, ca. 2,0mm. 16.08.2021
Art, Familie:
Acalles sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, ja, leider geht's für mich bei diesem entzückenden Tierchen (Foto B!!!) auch nicht weiter als bis zur Gattung Acalles. Schnief. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-18 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.014

zimorodek 2022-01-18 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Mycetoporus sp. Unter Nadelholz, ca. 5,5mm (RL ca. 2,7mm). 16.08.2021
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-01-19 08:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.013

zimorodek 2022-01-18 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-16
Anfrage: Acrotrichis sp. Auf einem Bovist, ca. 1,2mm. 16.08.2021
Art, Familie:
Acrotrichis sp.
Ptiliidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acrotrichis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.012
72

zimorodek 2022-01-18 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-12
Anfrage: Geotrupes spiniger. Anoplotrupes scheint es in dem Messtischblatt einfach nicht zu geben, aber ich hatte immerhin das Glück, eine andere Geotrupiden-Art zu sehen. Auch wenn es nicht so glücklich war, dass der Käfer nicht mehr lebte (Totfund). Auf einem Waldweg. Ca. 22mm. 12.08.2021
Art, Familie:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Geotrupes spiniger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.009

zimorodek 2022-01-18 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-12
Anfrage: Cis festivus (Orthocis festivus)? Hier ist anders als bei dem mutmaßlichen Cis vestitus aus einer vorigen Anfrage kein deutlicher Unterschied im Glanz von Halsschild und Flügeldecken sichtbar und der Halsschild glänzt etwas stärker. Auf Totholz, ca. 2,0mm. 12.08.2021
Art, Familie:
Orthocis cf. festivus
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, das ist wahrscheinlich Orthocis festivus, auch hier leider ohne letzte Sicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-20 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.008

zimorodek 2022-01-18 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-12
Anfrage: Gyrophaena sp. Auf Pilzen auf Totholz, ca. 1,9mm. 12.08.2021
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
356

aha 2022-01-18 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4008 Gescher (WF)
2022-01-18
Anfrage: 18.01.2022 Kiefernwald, Sandboden, unter Rinde vom Totbaum, Länge 9 mm
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo aha, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.007
3

zimorodek 2022-01-18 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-11
Anfrage: Vielleicht noch einmal Cis pygmaeus (Orthocis pygmaeus), auffällig ist für mich jedoch, dass man hier mehr vom Halsschildseitenrand sieht als bei den vorigen Anfragen. Cis festivus hatte ich in Betracht gezogen, aber der Käfer sieht anders aus, als auf allen Vergleichsbildern, die ich finden konnte, was aber auch nicht viele sind. Auf Pilzen auf der Rinde einer Hasel, ca. 2,2mm. 11.08.2021
Art, Familie:
Orthocis pygmaeus
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier würde ich bei Orthocis pygmaeus mitgehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-20 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.006

zimorodek 2022-01-18 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-11
Anfrage: Cis vestitus (Orthocis vestitus)? Die Flügeldecken glänzen stärker als der Halsschild. Die geringere Größe fällt auch auf, was beides auf C. vestitus deuten könnte. Auch habe ich hier einmal versucht, die Vorderschienen zu fotografieren, da der Schlüssel dieses Merkmal erfordert. Ein Zähnchen sehe ich da nicht. Auf Haselholz, ca. 1,9mm. 11.08.2021
Art, Familie:
Orthocis cf. vestitus
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, das ist wahrscheinlich Orthocis vestitus. Letzte Sicherheit kann ich Dir leider nicht geben, dafür kenne ich mich mit der Gattung nicht gut genug aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-20 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.005

zimorodek 2022-01-18 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-11
Anfrage: Athetini sp. Auf einem Pilz, ca. 2,5mm. 11.08.2021
Art, Familie:

Athetini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.004

zimorodek 2022-01-18 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-08-11
Anfrage: Trichius gallicus (Trichius zonatus). Auf Doldenblüten, ca. 11mm. 11.08.2021
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider wieder nur bis zur Gattung Trichius - seit T. sexualis für NO nachgewiesen ist, ist leider vorbei mit den schönen Zeiten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-18 20:27
|
|
|