Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

markusK 2022-01-21 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Cantharis pagana, VG Markus
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Cantharis pagana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Der relativ schmale Halsschild legt C. pagana nahe, aber eine sichere Abgrenzung zu C. fibulata ist am Bild nicht möglich, bis zum sicheren Nachweis der Art in D kann man aber alle Funde aus dem C. pagana/fibulata/gemina noch pagana zuordnen. Gruß Holger Das riecht nach einer Generalrevision unserer bisher als pagana bestimmten Tiere... Frisch ans Werk, oh Großrevisor! :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

markusK 2022-01-21 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Anthaxia sp. (helvetica?), VG Markus
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
368

markusK 2022-01-21 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Gonioctena sp., an Vogelbeere (Sorbus aucuparia), VG Markus
Art, Familie:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
192

markusK 2022-01-21 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Anaglyptus mysticus, VG Markus
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
289

markusK 2022-01-21 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Plattling/Bayern, Ausgleichsfläche, Brache, Tanymecus palliatus, an Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense), VG Markus
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
664

markusK 2022-01-21 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldweg, Abax sp., VG Markus
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
475

markusK 2022-01-21 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldrand, Dalopius marginatus, VG Markus
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
2.063

markusK 2022-01-21 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldrand, Propylea quatuordecimpunctata, VG Markus
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
930

markusK 2022-01-21 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Plattling/Bayern, Ausgleichsfläche, Wiese, Cantharis livida, VG Markus
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
89

fatse 2022-01-21 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2019-06-01
Anfrage: Hallo, ist dies Tychius picirostris? Funddatum: 01.06.2019; Größe: 2,4 mm; Fundort: 47608 Geldern, Gartenmauer. LG Bernd
Art, Familie:
Tychius picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Tychius picirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

John E 2022-01-21 08:51
Land, Datum (Fund):
Zypern
2020-04-01
Anfrage: Photographed from 01.04.20, Souni,Limassol District, common locally during the next 2-3 months on Cistus flowers. Length not recorded.
I think Oxythyrea noemi but not sure of this. An opinion is appreciated.
Art, Familie:
Oxythyrea sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi John, in this case I can just confirm the genus Oxythyrea. I would need to see the abdomen. O. noemi is possible. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
351

markusK 2022-01-21 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-13
Anfrage: 13.05.2020, Moos/Bayern, FFH-Gebiet Isarmündung, Waldrand, Phyllobius sp., VG Markus
Art, Familie:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Phyllobius maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.616

Heidi 2022-01-20 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2739 Schmolde (BR)
2021-05-24
Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das Trachyphloeus bifoveolatus? Krabbelte an einem Häuschen herum, Felder, Laubbäume/Sträucher, Wildwuchs, bei Falkenhagen, 24.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.264

Gisela 2022-01-21 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-01-21
Anfrage: 21.1.22 Laubstreu unter Kiefern Waldweg
1,5-2 mm Schätzung- ein Renner -Messen wäre zu gefährlich für das Käferleben gewesen.
Besten Dank
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
279

markusK 2022-01-21 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Dasytes caeruleus, VG Markus
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo markusK, ja, bei uns unter Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

markusK 2022-01-21 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Crepidodera aurata, an Espe, VG Markus
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera, aurata ist's aber nicht, die wäre deutlicher zweifarbig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
1.104

markusK 2022-01-21 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Agelastica alni, an Erle, VG Markus
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
524

markusK 2022-01-21 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Polydrusus cervinus, auf Flechten, VG Markus
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
893
20

süwbeetle 2022-01-21 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-05-13
Anfrage: Funddatum: 13.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 127 m ü.NN.
Habitat: Auen-Mischwald.
Länge: ca. 6,5 mm.
Art: Lasiorhynchites sericeus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Lasiorhynchites sericeus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Lasiorhynchites sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

dd 2022-01-20 20:17
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-01-04
Anfrage: Im vermorschten Holz eines Laubholzstumfes.
Länge 2,1 mm. Mittelbeinkennzeichen habe ich blau angedeutet. 4.01.2022. Trixagus gracilis. Dank für Ihre Meinung. LG.
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Die brauchen das Bino und einen Experten, der sich mit der Gruppe auskennt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 18:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

dd 2022-01-20 20:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-01-14
Anfrage: Im vermorschten Laubholz. Länge 2,1mm
14.01.2022 Trixagus elateroides?
Dank und LG.
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 17:59
|
|
|
|
|
|